Ergebnisse zum Suchbegriff „Heike“
Artikel
Ergebnisse 411-420 von 489 [weiter]
Festschrift 20 Jahre Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland
Die in rot-blau gehaltene Festschrift wurde anlässlich des 20. Geburtstages Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) herausgegeben, der zusammen mit der 15. Ausgabe des Volkstanzwettbewerbes im Oktober 2006 begangen wurde. Das Motto des zweifachen Jubiläums lautet: „Auf Tradition sind wir stolz, auf Tracht haben wir Lust“. mehr...
Erster Faschingsauftritt der Kindergruppe Heilbronn
Am 17. Februar 2007 fand in der Festhalle Harmonie in Heilbronn der diesjährige Faschingsball der Kreisgruppe Heilbronn statt. Vorsitzende Christa Andree sprach die Eröffnungsworte vor einem vollen Saal. Der Bekanntheitsgrad dieser Veranstaltung und die Band „Amazonas Express“ hatten über 700 Gäste angelockt. mehr...
Kinder- und Tanzgruppe Ludwigsburg suchen Verstärkung
Die neue Kindergruppe in Ludwigsburg lädt Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren dazu ein, andere Kinder kennen zu lernen, miteinander zu basteln, zu spielen, zu tanzen, zu singen und vieles mehr. mehr...
In Geretsried: Faschingsball mit viel Jugend
Der traditionelle Faschingsball der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen wurde zu einer gelungenen Veranstaltung, vor allem wegen der Rekordbeteiligung von Jugendlichen aller drei Tanzgruppen. Es ist wohl das Verdienst der fleißigen und engagierten jungen Tanzleiterinnen, die Tanzproben so anziehend zu gestalten, dass die jungen Leute Spaß haben, gerne kommen und mitmachen. mehr...
Jugendtanzgruppe Stuttgart zieht beachtliche Bilanz
Mit einer Weihnachtsfeier beim gemeinsamen Brunchen und mit Wichtelgeschenken hat die Jugendtanzgruppe Stuttgart das vorige Jahr beendet und dabei Rückblick auf vielseitige Ereignisse gehalten. Das Jahr 2006 war geprägt von vielen Tanz- und Freizeitveranstaltungen, Änderungen, Erlebnissen, Hochzeiten und nicht zu vergessen auch einigen Kindern. mehr...
Siebenbürgische Babys 2006 (fünfte Folge)
Die Resonanz auf die Aktion der Siebenbürgischen Zeitung schlägt hohe Wellen, die bis ins neue Jahr hineinreichen. Zahlreiche Leser und Leserinnen haben uns Bilder von 2006 geborenen siebenbürgischen Babys mit den wichtigsten Daten zugesandt. Heute werden fünf neue siebenbürgische Erdenbewohner vorgestellt. Wir gratulieren den Familien zur Geburt ihrer Sprösslinge. mehr...
Dankesworte zum Volkstanzwettbewerb
Das 20-jährige Jubiläum mit 15. Volkstanzwettbewerb sowie der Herbstball der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) haben am 28. Oktober die Teilnehmer und Zuschauer in Möglingen gleichermaßen begeistert. Rainer Lehni, Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), dankt im Folgenden allen Helfern und Teilnehmern der Feier. mehr...
Gelebtes Brauchtum macht Spaß
Unter dem Motto „Auf Tradition sind wir stolz. Auf Tracht haben wir Lust“ fanden sich am 28. Oktober zwölf Tanzgruppen mit zahlreichen Schlachtenbummlern im Schlepptau zum 15. Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) ein. Viele Zuschauer und Ehrengäste waren zudem im Bürgerhaus zu Möglingen erschienen, um die tänzerischen Darbietungen zu genießen und das 20-jährige Jubiläum der SJD gebührend zu feiern. Bundesjugendleiter Rainer Lehni gab in seiner Begrüßung einen kurzen Abriss über die Geschichte der SJD und des Volkstanzwettbewerbes und hieß die Ehrengäste willkommen. mehr...
Festschrift zum 20-jährigen Jubiläum der SJD
Bundesjugendleiter Rainer Lehni hat gemeinsam mit seiner Frau Heike Mai-Lehni, Landesjugendleiterin in Nordrhein-Westfalen, eine Festschrift zum 20-jährigen Jubiläum der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) gestaltet, die während der Feier in Möglingen verkauft wurde und einen Überblick über die landsmannschaftliche Jugendarbeit vor (1949-1986) und seit (1986-2006) Gründung der SJD beinhaltet. mehr...
Jugend zieht Bilanz bei Arbeitstagung in München
Am 16. September traf sich die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) zu ihrer zweiten zentralen Arbeitstagung in diesem Jahr in der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in München. Die Sitzung bot den Rahmen für letzte organisatorische Vorbereitungen für das tags darauf anstehende Großereignis, die Beteiligung der Jugend am diesjährigen Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfestes. mehr...