Ergebnisse zum Suchbegriff „Heike“

Artikel

Ergebnisse 471-480 von 489 [weiter]

27. Juni 2004

Ältere Artikel

Rumänische Kulturtage in München eröffnet

Die Rumänischen Kulturtage wurden am 17. Juni mit einem Festakt im Max-Joseph-Saal der Münchner Residenz eröffnet. Bayerns Sozialstaatssekretär Jürgen Heike würdigte in seiner Festrede die Rolle der Rumäniendeutschen und Auslandsrumänen: "Sie schlagen eine lebendige Brücke zwischen Deutschland und Rumänien. Und das ist besonders wertvoll für das zusammenwachsende Europa." mehr...

26. Juni 2004

Ältere Artikel

Nordrhein-Westfalen bilanziert Heimattag 2004

Mit dem Motto "Heimat suchen - Heimat finden" erinnerte das diesjährige Pfingstreffen an die Evakuierung der Siebenbürger Sachsen aus Nordsiebenbürgen und an die Flucht aus Gemeinden Südsiebenbürgens vor 60 Jahren. Betroffene hatten danach in Österreich, Übersee und in Deutschland, besonders in den geschlossenen siebenbürgischen Siedlungen in Nordrhein-Westfalen, eine neue Heimat gefunden. So gehörte die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, zusammen mit dem landsmannschaftlichen Bundesvorstand und dem Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen zu den Ausrichtern des Heimattages. mehr...

11. Juni 2004

Ältere Artikel

Bilanz der SJD: Jugend aktiver denn je

Neben der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) prägten viele Kinder und Jugendliche das Bild des diesjährigen Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl durch ihr aktives Mitgestalten der verschiedenen Programmpunkte. mehr...

10. Juni 2004

Ältere Artikel

SJD NRW: Kanutour durch den Regen

Statt gemütlich in den Mai zu rudern, paddelten die Teilnehmer auf der jüngsten Kanutour der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, buchstäblich durch den Regen. Vom 30. April bis 2. Mai kamen knapp 30 Jugendliche aus Siegen, Wiehl, Köln, Düsseldorf sowie mehrere Gäste aus Pforzheim und Stuttgart auf einem Campingplatz bei Weilburg an der Lahn zusammen, wo sie in gemütlicher Runde ein paar schöne Stunden verbrachten. mehr...

7. Juni 2004

Ältere Artikel

Heimattag in Dinkelsbühl: Jugend aktiver denn je

Neben der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) prägten viele Kinder und Jugendliche das Bild des diesjährigen Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl durch ihr aktives Mitgestalten der verschiedenen Programmpunkte. mehr...

31. Mai 2004

Ältere Artikel

Siebenbürger in Geretsried tanzten in den Mai

Erstmals seit 15 Jahren veranstaltete unsere Kreisgruppe wieder einen Tanz in den Mai im Ratsstubensaal Geretsried, an dem sich am 8. Mai alle vier siebenbürgischen Tanzgruppen beteiligten. mehr...

17. Mai 2004

Ältere Artikel

Das offizielle Programm des Heimattages 2004

Ein ansprechendes Programm, das auf die verschiedensten Bedürfnisse und Erwartungen zugeschnitten ist, wird beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 28. bis 31. Mai 2004 in Dinkelsbühl geboten. Das kulturelle Rahmenprogramm wird von der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, dem landsmannschaftliche Bundesvorstand und dem Hilfskomitee gestaltet. Alle Siebenbürger sowie deren Freunde und Bekannte sind aufgerufen, daran teilzunehmen und Gemeinsinn zu praktizieren. Hier das Programm des Heimattages in seinen Einzelpunkten: mehr...

6. April 2004

Ältere Artikel

Verjüngung des Vorstands in Geretsried vollzogen

Bei der Mitgliederversammlung der Kreisgruppe, die unter reger Beteiligung am 29. März in Geretsried abgehalten wurde, bestätigte sich der Trend zur Verjüngung des Vorstands. Begonnen hatte der Erneuerungsprozess damit, dass die langjährige, beliebte und erfolgreiche Tanzleiterin Inge Konradt die Stafette für die vier Trachtentanzgruppen an drei jüngere Tanzgruppenleiterinnen übergab: Heike Kraus, Gerlinde Theil und Doris Ongerth. mehr...

20. Februar 2004

Ältere Artikel

Sonne, See und Segel in Holland

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland bietet vom 16. - 18. Juli ein Segelwochenende auf dem Ijsselmeer in Holland an. Gesegelt wird auf dem Klipper "Hester", der im Jahr 1898 gebaut wurde. mehr...

30. Dezember 2003

Ältere Artikel

In Drabenderhöhe: Akkordeon-Konzert begeisterte

Beim diesjährigen Konzert des Akkordeon-Orchesters Drabenderhöhe am 9. November im evangelischen Gemeindehaus in Drabenderhöhe kamen die Zuhörer voll auf ihre Kosten. Vor ausverkauftem Haus präsentierte sich das Orchester in bester Spiellaune. mehr...