Ergebnisse zum Suchbegriff „Heilbronn“

Artikel

Ergebnisse 981-990 von 1115 [weiter]

29. Juni 2004

Ältere Artikel

Begegnungsfest auf dem Gaffenberg

Am 13. Juni fand das 30. Begegnungsfest auf dem Gaffenberg in Heilbronn statt. Der Posaunenchor Heilbronn leitete den von Klaus Daniel, Dechant des Kronstädter Kirchenbezirks, gehaltenen Gottesdienst ein. Als Präsident des Diakonischen Werkes in Siebenbürgen begrüßte Daniel alle Anwesenden aufs Herzlichste und überbrachte die Grüße des Bischofs D. Dr. Christoph Klein und der Heimatkirche. Seine anschließende Predigt basierte auf den Bibelworten „Gott ist Liebe“. Die Gäste beteten singend an die Macht der Liebe und setzten dieses Beten mit Dekan Otto Friedrich aus Weinsberg fort. mehr...

24. Juni 2004

Ältere Artikel

"Saxon Heimattag" in Chicago

Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika („North American Saxon Heimattag“) findet vom 16. bis 18. Juli 2004 in Chicago/Illinois, im Vereinszentrum der Donauschwaben (625 Seegers Road, DesPlaines, Illinois), statt. Seitens der Landsmannschaft in Deutschland werden die Jugendtanzgruppe Heilbronn und der Musikgruppe 'Amazonas Express' das Programm mitgestalten. mehr...

11. Juni 2004

Ältere Artikel

Bilanz der SJD: Jugend aktiver denn je

Neben der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) prägten viele Kinder und Jugendliche das Bild des diesjährigen Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl durch ihr aktives Mitgestalten der verschiedenen Programmpunkte. mehr...

8. Juni 2004

Ältere Artikel

50-Jahr-Feier der Kreisgruppe Pforzheim-Enzkreis

Ihr 50-jähriges Jubiläum hat die Kreisgruppe Pforzheim-Enzkreis am 22. Mai im Bürgerhaus Buckenberg-Haidach mit einem Festakt begangen. Nachkriegswirren, Deportation, Enteignung, Familientrennung und nicht zuletzt das kommunistische System verschlugen viele unserer Landsleute nach Deutschland, einige nach Pforzheim und Umgebung. mehr...

7. Juni 2004

Ältere Artikel

Heimattag in Dinkelsbühl: Jugend aktiver denn je

Neben der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) prägten viele Kinder und Jugendliche das Bild des diesjährigen Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl durch ihr aktives Mitgestalten der verschiedenen Programmpunkte. mehr...

31. Mai 2004

Ältere Artikel

Siebenbürgerin wird "Käthchen von Heilbronn"

Das neue "Käthchen von Heilbronn" heißt Christiane Henrich. Die 20-jährige Siebenbürgerin setzte sich gegen vier weitere Kandidatinnen durch. Die Symbolfigur "Käthchen von Heilbronn" geht auf das historische Ritterschauspiel des Dichters Heinrich von Kleist (1777-1811) zurück. Die junge Siebenbürgerin und ihre beiden Stellvertreterinnen repräsentieren die Stadt Heilbronn für zwei Jahre. mehr...

21. Mai 2004

Ältere Artikel

Mit "Amazonas-Express" kommt die Party in Fahrt

Der Heimattag in Dinkelsbühl macht's möglich: Das Festzelt auf dem Schießwasen wird übers Pfingstwochenende brechend voll sein. Wenn am Freitag (28. Mai) die AKUSTIK-Band, am Samstag (29. Mai) MELODY 4 YOU und am Sonntag (30. Mai) Amazonas-Express für Partymusik sorgen, tanzt der Bär. mehr...

7. Mai 2004

Ältere Artikel

SJD Baden-Württemberg: Bilanz mit vielen Lichtblicken

Nach dreijähriger Amtsperiode fanden am 4. April die Neuwahlen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesjugend Baden-Württemberg, in der Jugendherberge Heidenheim statt. Landesjugendleiterin Christine Göltsch konnte neben den Jugendlichen auch Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, Rainer Lehni, Bundesjugendleiter der SJD, sowie Gäste aus der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen begrüßen. mehr...

23. April 2004

Ältere Artikel

Nachruf auf Helmut Müller

Helmut Müller wurde plötzlich aus seinem überaus aktiven Wirken für die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft herausgerissen. Er starb am 26. März 2004 in Heilbronn. Lesen Sie im Folgenden die Nachrufe des Vorsitzenden der Heimatortsgemeinschaften, Michael Konnerth, und seitens der HOG Zuckmantel, in der sich der Verstorbene so nachhaltig engagiert hat. mehr...

15. April 2004

Ältere Artikel

Junge Siebenbürger klettern im Donautal

Klettern, den Fels aus eigener Kraft erklimmen, die verborgene Welt der Höhlen erkunden, Kajakfahren auf der Donau und dabei die Sonne und das Wasser auf der Haut spüren, Fahrradfahrten oder Wanderungen in idyllischer Landschaft, Lagerfeuerromantik am Abend im Kreise junger Leute – gemeinsam feiern, lachen, Spaß haben und gute Laune verbreiten. mehr...