Ergebnisse zum Suchbegriff „Heimattag 2018“
Artikel
Ergebnisse 171-180 von 239 [weiter]
Kunstausstellung beim Heimattag: Skulpturen von Ditmar Schuster
Im Rahmen der diesjährigen Heimattags-Kunstausstellungen sind im Haus der Geschichte Dinkelsbühl (Altrathausplatz 14; Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9-18 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertage 10-17 Uhr; Eintritt: Erwachsene 4 Euro, Kinder von 6-16 Jahren 2 Euro, Familien 9 Euro – Heimattagsbesucher bezahlen den halben Preis) Skulpturen des siebenbürgischen Künstlers Ditmar Schuster unter dem Titel „Das innere Pulsieren der Dinge“ zu sehen. mehr...
Heimattag 2018: #dkb18 – Fotowettbewerb „Schönstes Trachtenbild“
Wir lassen Bilder sprechen und halten den Heimattag nicht nur in Worten, sondern auch in Fotos fest. Wir suchen Ihr schönstes Foto und fordern alle Hobby- und Profifotografen auf, an unserem Wettbewerb teilzunehmen. Die besten Fotos werden auf unseren Social-Media-Kanälen präsentiert. Mit etwas Glück ziert Ihr Foto den nächsten Heimattag-Flyer! mehr...
Das Festabzeichen des Heimattages 2018
Liebe Heimattagsbesucher, das Abzeichen, das zum Besuch aller Veranstaltungen des Heimattages berechtigt, ist für 10 Euro zu erwerben. mehr...
Willkommensgeschenk für Neumitglieder
Im letzten Jahr sind über hundert Mitglieder (Familien) mehr zu unserem Verband gestoßen als in den Jahren davor. Diese Entwicklung stimmt uns zuversichtlich, weshalb wir unsere Werbeaktionen fortsetzen. Für das neue Mitglied oder den Werbenden bieten wir verschiedene Geschenke zur Auswahl an. mehr...
Personelle Änderungen in Heidenheim
Bei der Hauptversammlung der Kreisgruppe Heidenheim am 19. März im Siebenbürger Haus in Schnaitheim ergaben die Neuwahlen Veränderungen im Vorstand. Den Beginn machten die Kinder Sofia Benning, Louis Früh und Tobias Benning mit musikalischen Einlagen. Danach begrüßte der 1. Vorsitzende Michael Roth die zahlreich erschienenen Mitglieder, den Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg, Michael Konnerth, und den Vorsitzenden der HOG Kleinscheuern, Martin Benning, mit Gattin Karin. mehr...
Heimattag 2018: Partystimmung im Festzelt mit Jürgen Drews
Wir hatten in dem Beitrag "Heimattag 2018: Megastimmung mit Jürgen Drews" bereits mitgeteilt, welche musikalischen Künstler unsere Gäste im Festzelt erwarten: am Freitag (18. Mai): Highlife-Band / Gastauftritt Jürgen Drews; Samstag (19. Mai): Schlager-Taxi / Gastauftritt Agatha Singer; Sonntag (20. Mai): Blaskapelle Neppendorf / Franz Schneider Band / Gastauftritt Sunrise. mehr...
Vorbereitungsseminar der SJD
Zum alljährlichen Vorbereitungsseminar der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) trafen sich dieses Jahr am 10. und 11. März 35 Tanzgruppen mit rund 81 Teilnehmern in Ulm, um unter der Leitung des Tanzreferenten Stefan Hartmann die gemeinsamen Tänze für den Heimattag und viele weitere zu lernen. Für die gute Stimmung am Abend beim anschließenden Frühlingsball der SJD sorgte dieses Jahr „Akustik 3“. mehr...
Das Alphabet zum Heimattag 2018
Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz zum 68. Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der vom 18. bis 21. Mai 2018 in Dinkelsbühl stattfindet. Die Pfingstfeiertage verbringen die Siebenbürger Sachsen alljährlich in ihrer mittelfränkischen Partnerstadt Dinkelsbühl. Ob Sportveranstaltung oder Gottesdienst, Party oder Kultur, am Heimattag ist für jeden etwas dabei. mehr...
Zeltplatz – The place to be!
In wenigen Wochen findet der Heimattag in Dinkelsbühl statt. Für diejenigen, die noch keine genaue Vorstellung haben, wo sie übernachten sollen, hier ein Tipp: Packt eure sieben Sachen und kommt auf den Zeltplatz (am Bahndamm an der Luitpoldstraße). Ab Freitagmittag öffnen wir die Pforten. mehr...
68. Heimattag in Dinkelsbühl: Kultur schafft Heimat und Zukunft
Der Countdown läuft! In knapp drei Wochen, am 18. Mai, beginnt der 68. Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl mit der Willkommensparty im Festzelt auf dem „Schießwasen“ und Stargast Jürgen Drews als erstem von vielen Höhepunkten im viertägigen Programm. Kunst und Kultur, Tradition und Treffen mit Gleichgesinnten, Musik und Mici – für jeden Geschmack ist etwas geboten beim größten Treffen der siebenbürgischen Gemeinschaft im Jahreslauf, das 2018 unter dem Motto „Kultur schafft Heimat und Zukunft“ steht. mehr...