Ergebnisse zum Suchbegriff „Heimattag 2018“
Artikel
Ergebnisse 141-150 von 239 [weiter]
Großauer Hochzeit beim Heimattag
Dieses Jahr feierte die Trachtengruppe Großau ihr 20-jähriges Jubiläum. Gegründet, geprägt und mit viel Fachkenntnis angeleitet von Maria Schenker, erlebt diese Gruppe, dass ihr Durchschnittsalter heute nach unten geht. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene reihen sich mit großer Freude und Motivation in die Gruppe ein. Sehr zur Freude derjenigen, die dieser Gruppe in all den Jahren treu geblieben sind, und derer, die den Umzug nur noch am Bildschirm miterleben können. mehr...
Heimattag 2018: Junge Musiker begeistern bei Open-Air-Singen
Ein wirklicher Höhepunkt des Heimattags 2018 in Dinkelsbühl war das gemeinsame Singen vor der Schranne. Nach den Einzel- und Gemeinschaftstänzen begannen die Musiker, ihre Instrumente vor der Schranne aufzubauen. In der einen Ecke wurde die Trompete warm gespielt, in der anderen die Gitarre und das Akkordeon. Immer mehr Menschen nahmen auf der Tribüne Platz oder sicherten sich einen Stehplatz direkt vor der Schranne. mehr...
Heimattag 2018: RTI-Stand ist seit Jahren ein Highlight in Dinkelsbühl
Der Heimattag in Dinkelsbühl bietet jedes Jahr ein erfreuliches Zusammenkommen vieler Freunde, Bekannte, Verwandte und Siebenbürgen-Interessierte. RTI Radio Transsylvania International war auch heuer dabei - zum elften Mal insgesamt und zum zweiten Mal am Altrathausplatz. Der uns dieses Jahr neu zugewiesene Platz, rechts vom Löwenbrunnen, bot uns noch mehr Raum für unseren Stand und die geplanten Aktivitäten. Bereits während des Aufbaus besuchten uns viele RTI-Hörer und halfen mit. mehr...
Landesverband Bayern gestaltete den 68. Heimattag der Siebenbürger Sachsen maßgeblich mit
Der 68. Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl wurde im bewährten Wechsel der Landesgruppen vom Landesverband Bayern mitgestaltet. Der Mitausrichter traf schon im vorigen Jahr erste organisatorische Vorbereitungen, sei es in Sitzungen des Landesverbandes, in den verschiedenen Kreisgruppen oder bei der Kultur- und Frauenreferentinnentagung. Dass es noch sportlich werden würde, war allen Ehrenamtlichen klar, doch der Endspurt zur Durchführung der verschiedenen Programmpunkte stellte uns vor so manche Herausforderung. „Was einer allein nicht schafft, schaffen viele“, hieß es in Siebenbürgischen Zeitung, Folge 8 vom 15. Mai 2018 (siehe auch SbZ Online), hinsichtlich der Ideen des vor 200 Jahren geborenen Sozialreformers Friedrich Wilhelm Raiffeisen. So ging es uns auch: Gemeinsam konnten wir viel umsetzen. mehr...
Von Wuppertal nach Dinkelsbürgen
Wenn man Freunden oder Arbeitskollegen erzählt, dass man am Wochenende einen Weg von 450 Kilometern auf sich nimmt, um in eine Stadt in Mittelfranken zu fahren, begegnet man des Öfteren einer gewissen Verwirrung, vor allem, wenn diese keine Siebenbürger Sachsen sind. Für die meisten Kreisgruppenmitglieder in Wuppertal steht es jedoch außer Frage, dass das Pfingsttreffen in Dinkelsbühl eines der wichtigsten Ereignisse überhaupt ist. mehr...
16-Jährige gewinnt Tennisturnier in Dinkelsbühl
Premiere bei der 17. Auflage des Tennisturniers beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl: Die 16-jährige Isabel Löprich ging als jüngste Siegerin in der Turniergeschichte hervor. mehr...
Wertvolle Kirchenpelze aus dem Nösnerland beim Heimattag präsentiert
Die Landsleute der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd unter der Leitung von Albert Terschanski waren auch dieses Jahr beim siebenbürgischen Heimattag in Dinkelsbühl dabei. Die Kreisgruppe stellte eine siebenbürgisch-sächsische Trachtengruppe mit Kindertrachten, Kirchenpelzen und mit Blumen geschmückten Kränzchenbögen, die an die Böttcherzunft erinnern, dar. mehr...
Festabzeichen des Heimattages 2018
Liebe Landsleute, das Abzeichen, das zum Besuch aller Veranstaltungen des Heimattages berechtigte, ist dieses Jahr besonders schön gelungen. Als Vorlage diente ein altes und gut gearbeitetes Heftel als Teil der siebenbürgisch-sächsischen Frauentracht. Der Button aus Metall ist rund und hat einen Durchmesser von ca. 4,4 cm. Auch wenn der diesjährige Heimattag sehr gut besucht war, konnten nicht alle Abzeichen verkauft werden, einige Hundert liegen noch vor. mehr...
Heimattag 2018: Dank der Bundesvorsitzenden Herta Daniel
Danke für den erlebnisreichen Heimattag 2018, der mit seinen vielen und qualitativ hochwertigen Programmpunkten wieder eine sehr große Anzahl von Landsleuten angezogen hat. Die Attraktivität dieses größten Treffens der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft im Jahresverlauf ist nach wie vor ungebrochen! mehr...
Herta Daniel ist neue Präsidentin der Föderation der Siebenbürger Sachsen
Der Rat der Föderation hat die Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Herta Daniel, zur neuen Präsidentin der Föderation gewählt. Sie ist Nachfolgerin von Dr. Bernd Fabritius, der das Amt seit Ende 2007 innehatte und es kürzlich aufgab, als er zum Aussiedlerbeauftragten der Bundesregierung bestellt wurde. mehr...