Ergebnisse zum Suchbegriff „Heimattag Siebenbuerger Sachsen“

Artikel

Ergebnisse 2001-2010 von 2119 [weiter]

15. März 2003

Ältere Artikel

Im Zeichen der partnerschaftlicher Zusammenarbeit

Fragen der künftigen Zusammenarbeit haben der Dinkelsbühler Stadtrat und der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in einer gemeinsamen Sitzung am 8. März im Kleinen Schrannensaal zu Dinkelsbühl erörtert. In einer separaten Tagung wurden die ersten Weichen für den Verbandstag 2003 in Mannheim gestellt. Wichtiges Ziel der nächsten Jahre sei es, "unsere Kulturarbeit auf eigenständiger Basis zu sichern", sagte Bundesvorsitzender Volker Dürr. mehr...

8. März 2003

Ältere Artikel

Jugend wirbt um neue Mitglieder

Auf der ersten zentralen Arbeitstagung der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am 8. Februar in Heilbronn wurde die Umsetzung der neuen SJD-Mitgliedschaft und die damit verbundene verstärkte Werbung neuer SJD-Mitglieder zum Kernpunkt der diesjährigen Jugendarbeit gemacht. mehr...

2. März 2003

Ältere Artikel

Barockensemble "Transylvania" auf Konzertreise

Das Barockensemble "Transylvania" aus Klausenburg, das viele Siebenbürger Sachsen beim letztjährigen Heimattag in Dinkelsbühl erleben konnten, ist vom 6. bis 23. März wieder auf Konzertreise in Westeuropa. mehr...

27. Februar 2003

Ältere Artikel

Reges Kultur- und Vereinsleben in Kanada

Die Siebenbürger Sachsen in Kanada haben auch in den letzten Monaten ein reges Vereins- und Kulturleben entfaltet. Der nordamerikanische Heimattag ist für den 21. und 22. Juni 2003 in Aylmer, Ontario (Kanada), geplant. mehr...

31. Januar 2003

Ältere Artikel

Landsleute in Kanada: Verdientes Ehepaar

Gebürtig aus Groß-Schogen, kam Michael Paulini schon 1948 nach Kanada, 1951 traf auch die in Draas gebürtige Käthe Wolf, in Kitchener ein. Hier lernten sich die beiden kennen und heirateten am 31. Januar 1953. Heute feiert das verdiente Paar goldene Hochzeit. mehr...

29. Januar 2003

Ältere Artikel

In Rottweil: Volker Dürr erhält Faschingsorden

Am Samstag, dem 8. Februar, 20.20 Uhr, wird der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Arch. Dipl.-Ing. Volker Dürr, im Rottweiler Brauereifestsaal "Zum Pflug", Tuttlinger Straße 26, zum "Siebenbürgischen Ritter wider den tierischen Ernst 2003" gekürt. mehr...

27. Januar 2003

Ältere Artikel

Erfreuliche Bilanz der Jugendtanzgruppe Stuttgart

Mit der traditionellen Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier beendete die Jugendtanzgruppe Stuttgart ein erfolgreiches Jahr 2002. Eine positive Bilanz konnte Tanzgruppenleiter Rainer Lehni auf der Hauptversammlung der Tanzgruppe Mitte Dezember ziehen. mehr...

25. Dezember 2002

Ältere Artikel

Zum Jahreswechsel

Grußwort des Bundesjugendleiters der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Rainer Lehni mehr...

18. Dezember 2002

Ältere Artikel

Erste Weichen für Heimattag 2003 gesetzt

Der Heimattagsausschuss der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen trat am 6. Dezember in Dinkelsbühl zusammen, um eine Bilanz des diesjährigen Pfingsttreffens zu ziehen und den Heimattag 2003 zu planen. Mitveranstalter sind im kommenden Jahr die Heimatortsgemeinschaften. mehr...

14. Dezember 2002

Ältere Artikel

Erfolgreichste Tanzgruppe des Jahres

Die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg blickte bei ihrer Hauptversammlung Mitte November auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Mit einem selbst entworfenem Tanz siegten die Nürnberger beim Siebenbürgisch-Sächsischen Volkstanzwettbewerb 2002 in Kösching. mehr...