Ergebnisse zum Suchbegriff „Heldsdorf“

Artikel

Ergebnisse 231-240 von 255 [weiter]

31. August 2003

Ältere Artikel

Anmeldungen zum Handballer-Treffen

Für das von Hansi Schmidt angeregte Treffen Banater und Siebenbürger Handballer am 4. Oktober in Ulm sind weitere namhafte Anmeldungen eingegangen. mehr...

8. August 2003

Ältere Artikel

Das Handballer-Treffen in Ulm steigt

Die ersten Anmeldungen sind eingegangen. Dem von Hansi Schmidt angeregten Treffen Banater und Siebenbürger Handballer am 4. Oktober 2003 in Ulm steht wohl nichts mehr im Weg. Es wäre wünschenswert, dass sich auch zwei Mannschaften (eine siebenbürgische und eine banat-schwäbische) gegenüberstehen, die mit heute noch aktiven Spielern besetzt sind. Gerd Stenzel will die Hermannstädter mobilisieren, Poli Temeswar wird gut vertreten. mehr...

11. Juli 2003

HOG-Nachrichten

Zeidner Nachbarschaft feierte 50-jähriges Jubiläum

Die Zeidner Nachbarschaft in Deutschland, d. h. die Heimatortsgemeinschaft der ehemaligen sächsischen Bürger aus Zeiden, wurde 1953 in Stuttgart gegründet. Das 50-jährige Bestehen der Nachbarschaft wurde vom 19. bis 22. Juni in die Nähe des Gründungsortes, im Ludwigsburg im Forum am Schlosspark gefeiert. Rund 1200 Zeidner besuchten bei wunderschönem Wetter eine Vielzahl von hochwertigen kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen. mehr...

2. Juli 2003

Ältere Artikel

Jüngster Footballer in europäischer Spitzenliga

Jüngster Spieler der „National Football League“ (NFL) in Europa ist der 21-jährige Siebenbürger Sachse Christopher Liess. Seine steile Karriere begann während eines Schüleraustauschprogramms in Amerika. In Elkcity in Oklahoma war er fasziniert vom American Football. mehr...

29. Juni 2003

Ältere Artikel

Klangerlebnis von spiritueller Tiefe

Einen erfreulichen Aufschwung verzeichnet in den letzten Jahren die Forschung der historischen und zeitgenössischen Musikkultur der Deutschen aus Südosteuropa. Offenbar angeregt von diesem Phänomen und aus Anlass des 200. Geburtstages von Johann Lukas Hedwig erschien kürzlich eine CD mit dessen Oratorium „Der Allmacht Wunder“. Es handelt sich um einen Live-Mitschnitt eines Konzertes, das am 4. Dezember 2002 in der Schwarzen Kirche zu Kronstadt stattfand. mehr...

12. April 2003

HOG-Nachrichten

Burzenländer tagten in Neuhaus

Die 24. Arbeitstagung der Burzenländer Nachbarväter und Ortsvertreter fand vom 28. bis 30. März in Neuhaus bei Crailsheim statt. 37 Vertreter von 15 der insgesamt 16 Burzenländer Heimatortsgemeinschaften nahmen daran teil. mehr...

30. Januar 2003

Ältere Artikel

Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (XX)

Nesthäkchen im Olympiaaufgebot: Hans Hermannstädter nimmt als 18-Jähriger am Turnier 1936 in Deutschland teil. Neben Ernst Wolf ist er der einzige Seminarist in der rumänischen WM-Auswahl 1938. mehr...

20. Januar 2003

Ältere Artikel

"Alltägliches in Reimen"

Unter diesem Titel hat die Heimatgemeinschaft Heldsdorf zu Weihnachten 2002 eine Sammlung von Versen und Kurzgedichten von Hans Otto Tittes herausgebracht. mehr...

14. Januar 2003

Ältere Artikel

Kronstadt: Oratorium des Komponisten Johann Lukas Hedwig aufgeführt

Hundert Jahre nach seiner Uraufführung im Jahre 1902 erklang Johann Lukas Hedwigs Oratorium für Soli, Chor und Orchester "Der Allmacht Wunder" am 4. Dezember 2002 in der Schwarzen Kirche in Kronstadt. Es wirkten mit unter der Leitung von Prof. Eckart Schlandt der Bachchor und der Kronstädter Astra-Chor (geleitet von Ioan Oarcea), das Orchester der Philharmonie Kronstadt und Solisten (die "Karpatenrundschau" berichtete). mehr...

16. Dezember 2002

Ältere Artikel

Friedrich von Bömches: Fotografien

Im Rahmen der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2002 wurde in einer von vier Ausstellungen Friedrich von Bömches als Fotograf präsentiert. Vom Haus des Deutschen Ostens München, dem Siebenbürgischen Museum Gundesheim und der Landsmannschaft veranstaltet, wurde die Ausstellung „. . . auf dem Weg nach Stalingrad. Fotografien 1942/1943“ vom 11. Oktober bis 17. November im Richard-Langer-Saal auf Schloss Horneck gezeigt. Flankiert von einem niveauvollen Begleitprogramm (Vernissage, Finissage und zwei Filmvorführungen), zog die Schau zahlreiche Besucher an. mehr...