Ergebnisse zum Suchbegriff „Helmut Klein“

Artikel

Ergebnisse 91-100 von 228 [weiter]

17. Februar 2017

Aus den Kreisgruppen

60 Jahre Landesgruppe/Gebietsgruppe Saarland

Am 1. Januar 1957, also vor 60 Jahren, wurde das Saarland aufgrund der Abstimmung über das „Saarstatut“ vom 23. Oktober 1955 politisch als elftes Bundesland wieder Teil der Bundesrepublik Deutschland. Nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges war es zunächst Teil der französischen Besatzungszone, wurde im Jahre 1946 aber als „selbstständiges“ staatliches Gebilde ausgegliedert und nach Verabschiedung der Verfassung vom 8. November 1947 formell ein autonomer Staat mit Anbindung an das französische Wirtschaftsgebiet. Die wirtschaftliche Eingliederung in die Bundesrepublik Deutschland und die Übernahme der Deutschen Mark als Zahlungsmittel erfolgten am 6. Juli 1959.
mehr...

25. Januar 2017

Jugend

68. Siebenbürgisches Skilager am Hochkönig

Das Ski- und Snowboardlager der Siebenbürger Sachsen findet dieses Jahr zum 68. Mal in Mühlbach am Hochkönig statt. Jugendliche, Familien und Altvordere treffen sich wieder in der Osterwoche vom 14. bis 22. April 2017 zum Skifahren. Es sind noch Plätze frei auf der Mitterbergalm nahe Salzburg! Das Miteinander steht im Zentrum der neun Tage. Hier packen alle an, wenn es um den Küchendienst für die rund 100 Lagerteilnehmer und Familien geht, es gibt vielseitige Sportangebote für Groß und Klein, bei wechselndem Programm an den Hüttenabenden wird gemeinsam getanzt, gespielt, gelacht, gefeiert und gesungen. Hier wird unsere Tradition gelebt und immer wieder mit neuen Ideen bereichert. mehr...

1. November 2016

Kulturspiegel

Streiflichter aus der Geschichte der Siebenbürger Sachsen

Achte Folge: Der Erste Weltkrieg und die Folgen / 100 Jahre seit dem Kriegseintritt Rumäniens – Angesichts der wiederholten Enttäuschungen durch die Habsburger und noch mehr durch die Budapester Regierung ist es einigermaßen überraschend, mit welcher Selbstverständlichkeit die Siebenbürger Sachsen für die österreichisch-ungarische Doppelmonarchie in den Krieg gezogen sind, in den das Kaiserreich nach der Ermordung des Thronfolgers Franz Ferdinand, nicht zuletzt wegen der unbewältigten Nationalitätenfrage, hineingeschlittert war. Vermutlich war das auf die Gesamtmonarchie bezogene Zusammengehörigkeitsgefühl der Völker Österreich-Ungarns doch stärker als der Nationalismus, der in den Quellen vielleicht deutlicher in Erscheinung tritt als die Identität und Mentalität der breiten Schichten der Bevölkerung. mehr...

23. Oktober 2016

Aus den Kreisgruppen

Vorstandswahl in Augsburg: Helmut Schwarz neuer Kreisgruppenvorsitzender

„Auf einem sehr guten Weg in die Zukunft“ – mit diesen Worten beglückwünschte der Stellvertretende Landesvorsitzende in Bayern Andreas Roth, Landesjugendleiter der SJD (Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland) Bayern, den neugewählten Vorstand samt neuem Kreisgruppenvorsitzenden Helmut Schwarz und dankte dem scheidenden Vorstand für die herausragende Arbeit der letzten Legislaturperiode. Über 100 Mitglieder mit Kindern waren der Einladung zur Hauptversammlung mit Neuwahlen gefolgt, die am 9. Oktober im Gemeindesaal der Auferstehungskirche in angenehmer Atmosphäre stattfand.
mehr...

13. Oktober 2016

Kulturspiegel

Helmut-von-Arz-Ausstellung in Glonn begeistert Publikum

Ein großer Erfolg war die Ausstellung „Tiere zeichnen – Illustration und Abbild“ mit Werken des 2014 verstorbenen siebenbürgischen Zeichners und Illustrators Helmut von Arz und seines Schülers Herbert Siemandel-Feldmann vom 30. September bis 9. Oktober in der Glonner Klosterschule (siehe Zeichnungen des Hermannstädters Helmut von Arz in Glonn ausgestellt) mehr...

14. Mai 2016

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2016

Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 13. bis 16. Mai 2016 in Dinkelsbühl unter dem Motto „Ich gehör dazu! Du auch?“ stattfindet. Mitausrichter sind die „kleinen“ Landesgruppen Neue Bundesländer/Berlin, Hamburg/Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachsen/Bremen und Rheinland-Pfalz/Saarland (siehe Vorbericht in dieser Zeitung). Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ (im Spitalhof) können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...

17. April 2016

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2016

Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 13. bis 16. Mai 2016 in Dinkelsbühl unter dem Motto „Ich gehör dazu! Du auch?“ stattfindet. Mitausrichter sind die „kleinen“ Landesgruppen Neue Bundesländer/Berlin, Hamburg/Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachsen/Bremen und Rheinland-Pfalz/Saarland (siehe Vorbericht in dieser Zeitung). Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ (im Spitalhof) können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...

26. März 2016

Kulturspiegel

Ein Realist mit lebhafter Fantasie

„Weder euphorisch noch pessimistisch, deshalb auch selten enttäuscht“ – so beschreibt sich der Filmemacher Günter Czernetzky. Dabei kommt ihm gerade in seinem Beruf zugute, dass er sowohl begeisterungsfähig ist, als auch kritische Situationen beleuchtet und gelegentlich den Finger in die Wunde legt. Neugier, Kreativität und Durchsetzungsvermögen, all das findet sich zusätzlich in seinen Projekten wieder – und an Projekten mangelt es nie. Günter Czernetzky feiert am 27. März seinen 60. Geburtstag. mehr...

12. Februar 2016

Jugend

67. Skilager am Hochkönig – noch sind Plätze frei

Das Ski- und Snowboardlager der Siebenbürger Sachsen findet dieses Jahr zum 67. Mal in Mühlbach am Hochkönig statt. Jugendliche, Familien und Altvordere treffen sich vom 25. März bis 2. April 2016 zum Skifahren. mehr...

31. Oktober 2015

Kulturspiegel

Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen

Wie jeden Herbst veröffentlicht die Siebenbürgische Zeitung eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen, Rumänien und teilweise Südosteuropa. mehr...