Ergebnisse zum Suchbegriff „Helmut Klein“

Artikel

Ergebnisse 71-80 von 228 [weiter]

17. Januar 2019

Jugend

Jubiläumsskilager am Hochkönig

Das 70. Skilager der Siebenbürger Sachsen – ein außerordentlich gebührender Grund zu feiern – findet traditionell in der Osterwoche auf der Mitterbergalm/Mühlbach am Hochkönig bei Salzburg in Österreich statt. Jugendliche, aber auch Familien, Altvordere und Freunde der Siebenbürger Sachsen – bitte fühlt euch herzlich eingeladen – treffen sich vom 19. bis 27. April 2019 zum Skifahren in den urigen Hütten der Mitterbergalm. mehr...

24. November 2018

Aus den Kreisgruppen

Bewegende Präsentation der siebenbürgischen Kirchenburgen

Eine bewegende Präsentation der siebenbürgischen Kirchenburgen hielt Rudolf Girst am 17. Oktober im Pfarrheim „Heiligste Dreifaltigkeit“ in Augsburg. Die Gäste wurden herzlich von Annemarie Klein, Kulturreferentin der Kreisgruppe Augsburg, begrüßt. Erfreut konnte sie auch die ehemalige Mitarbeiterin der Bundesgeschäftsstelle unseres Verbandes in München, Uta Schullerus, und viele mitgereiste Gäste begrüßen. mehr...

18. November 2018

Aus den Kreisgruppen

40 Jahre Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg

„Wer Jubiläen feiern kann, erinnert sich, wie es begann“. So eröffnete Ute Bako am 3. November ihre Festrede zum 40-jährigen Jubiläum der Siebenbürgischen Tanzgruppe Augsburg in der Paartalhalle in Kissing. Voller Stolz erinnerte sie an die Anfänge der Tanzgruppe im Herbst 1978 und ihre beeindruckende Entwicklung bis zum heutigen Tag. Mit ihr schwelgten ebenfalls die zahlreichen Gäste in den reichen Erinnerungen der Siebenbürgischen Tanzgruppe Augsburg. mehr...

31. Oktober 2018

HOG-Nachrichten

Meschner feierten ihr 18. Treffen in der Partnergemeinde Ilsfeld

Alle zwei Jahre feiern wir unser großes Meschner Treffen. Ein Gottesdienst in der Barthalomäuskirche der Partnergemeinde Ilsfeld stand am 22. September als erster Programmpunkt fest. Unseren eingeheirateten Pfarrer aus Agnetheln kannten die meisten, Singeinlagen von Christian Mantsch genauso, so dass der Gang zur Kirche entspannt angetreten werden konnte. mehr...

20. Oktober 2018

HOG-Nachrichten

18. Großes Meschner Treffen in Ilsfeld

Alle zwei Jahre feiern wir unser großes Meschner Treffen. Ein Gottesdienst in der Barthalomäuskirche unserer Partnergemeinde Ilsfeld stand am 22. September als erster Programmpunkt fest. Unseren eingeheirateten Pfarrer aus Agnetheln kannten die meisten, Singeinlagen von Christian Mantsch genauso, so dass der Gang zur Kirche entspannt angetreten werden konnte. mehr...

12. September 2018

Interviews und Porträts

Hochrangiger deutscher Diplomat – engagierter Siebenbürger Sachse: Nachruf auf Herbert Arz von Straussenburg

Geht man die informativen Register der wertvollen, vom Münchener Institut für Zeitgeschichte herausgegebenen Quellenedition „Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland“ durch, lässt sich auch die Karriere des Diplomaten Herbert Arz von Straussenburg erschließen und nachvollziehen, der am 4. August 2018 in Sankt Augustin-Niederberg im Alter von 92 Jahren gestorben ist. mehr...

29. Juli 2018

HOG-Nachrichten

Brenndorf feiert 650 Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung

2018 erfüllen sich 650 Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung von Brenndorf (siehe geschichtliche Daten von Hellmut Klima). Im Zeichen des Jubiläums stehen sowohl das zweite Heimattreffen am 4.-5. August 2018 in Brenndorf als auch der 13. Nachbarschaftstag der „Dorfgemeinschaft der Brenndörfer“ (HOG Brenndorf) am 29.-30. September 2018 in Brackenheim. Zu beiden Ereignissen laden wir alle Landsleute sowie ihre Familien und Freunde herzlich ein. mehr...

7. Juli 2018

HOG-Nachrichten

Mettersdorfer vereint im Gebet

Mehrere Jubiläen erinnern in diesem Jahr die in alle Welt verstreuten Mettersdorfer und ihre Nachfahren an ihre alte Heimatgemeinde, die bereits 1319 in einer päpstlichen Steuerliste aufgeführt wurde. Vor 530 Jahren wurde der Wehrturm erbaut, der in früheren Zeiten Teil einer stattlichen Burg war. Der Stein über der Eingangstür zeigt heute noch gut sichtbar die Jahreszahl 1488.
mehr...

29. Juni 2018

HOG-Nachrichten

Mettersdorf: 530 Jahre Speckturm, 120 Jahre Altar, 15 Jahre Abschluss der Renovierungsarbeiten am Turm

Mehrere Jubiläen erinnern in diesem Jahr die in alle Welt verstreuten Mettersdorfer und ihre Nachfahren an ihre alte Heimatgemeinde, die bereits 1319 in einer päpstlichen Steuerliste aufgeführt wurde. Vor 530 Jahren wurde der Wehrturm erbaut, der in früheren Zeiten Teil einer stattlichen Burg war. Der Stein über der Eingangstür zeigt heute noch gut sichtbar die Jahreszahl 1488. mehr...

7. April 2018

Rumänien und Siebenbürgen

Führungswechsel beim Hermannstädter Forum

Bei der Mitgliederversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) am 15. März fand ein Führungswechsel statt. Der langjährige Vorsitzende Dr. Hans Klein gab sein Amt ab, Nachfolger ist Prof. Dr. Zeno Karl Pinter. mehr...