Ergebnisse zum Suchbegriff „Helmut“

Artikel

Ergebnisse 71-80 von 1419 [weiter]

15. September 2024

Kulturspiegel

Iris Wolff und Līdertrun: Literarisch-Musikalischer Abend in Stuttgart

Eine Lesung mit der Schriftstellerin Iris Wolff und ein Līdertrun-Konzert zum 50. Jubiläum finden am 25. September, 19.00 Uhr, im Haus der Heimat, Schlossstraße 92, in Stuttgart statt. mehr...

9. September 2024

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Augsburg beim Plärrerumzug

Nach einigen Jahren Pause waren die Siebenbürger Sachsen wieder am Plärrerumzug in Augsburg vertreten. Die drei stärksten Aussiedlergruppen des Bundes der Vertriebenen (BdV), die sich schon seit Jahren Räumlichkeiten im Haus der Begegnung in Augsburg teilen, arbeiteten auch bei dieser Gelegenheit gut zusammen: mehr...

6. August 2024

Aus den Kreisgruppen

Erstes Baumstriezel-Backseminar in Drabenderhöhe

Mit einem herzlichen Willkommen begrüßten der Vorstand der Kreisgruppe Drabenderhöhe und die Seminarleiterin Sabine Christel die 15 Teilnehmerinnen sowie zwei Teilnehmer zum ersten Baumstriezel-Backseminar. mehr...

2. August 2024

Verschiedenes

Inteligența artificială generativă și patrimoniul cultural săsesc

Der Artikel „Inteligența artificială generativă și patrimoniul cultural săsesc: oportunități și provocări pentru însușire, conservare și dezvoltare perpetuă“ von Dr. Johann Lauer ist die Übersetzung in rumänischer Sprache des Artikels „Generative Künstliche Intelligenz und siebenbürgisch-sächsisches Kulturerbe: Chancen und Gefahren für die Aneignung, Bewahrung und Weiterentwicklung“ (Teil 1 und Teil 2), erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung Online. Inteligența artificială generativă (IA) oferă o gamă largă de oportunități pentru conservarea și dezvoltarea patrimoniului cultural săsesc din Transilvania, dar prezintă și noi provocări. Următorul articol va examina oportunitățile și amenințările care apar pentru sașii transilvăneni, organizațiile lor și toți cei care sunt angajați în conservarea și dezvoltarea în continuare a moștenirii lor culturale în vremuri de IA generativă. mehr...

30. Juli 2024

Verbandspolitik

Projekttanzgruppe Haferland des Landesverbands Bayern probt für Auftritte in Siebenbürgen

Vom 28. bis 30. Juni durften es sich 32 Tänzerinnen und Tänzer der Projekttanzgruppe Haferland bei Frau Fuchs auf dem Kur-Campingplatz in Bad Füssing gemütlich machen. Nach der Anreise am Freitagnachmittag genossen wir erst einmal unser Wiedersehen mit gekühltem Wein und stärkten uns mit frisch gegrillten Mici und hausgemachten Salaten für die erste Tanzprobe an diesem Wochenende. mehr...

29. Juli 2024

Verschiedenes

Generative Artificial Intelligence and Transylvanian Saxon Cultural Heritage

Der Artikel “Generative Artificial Intelligence and Transylvanian Saxon Cultural Heritage. Opportunities and threats for its appropriation, preservation and further development” von Dr. Johann Lauer ist eine Übersetzung in englischer Sprache des Artikels “Generative Künstliche Intelligenz und siebenbürgisch-sächsisches Kulturerbe: Chancen und Gefahren für die Aneignung, Bewahrung und Weiterentwicklung“ (Teil 1 und Teil 2), erschienen in der Siebenbürgischen Zeitung Online. Generative Artificial Intelligence (AI) opens up a variety of opportunities for the appropriation, preservation and further development of cultural heritage, but it also harbors new threats The following article will examine the opportunities and threats that arise for the Transylvanian Saxons, their organizations and all those who are committed to the preservation and further development of their cultural heritage in the time of generative AI. mehr...

28. Juli 2024

Aus den Kreisgruppen

Viele Herausforderungen beim traditionellen Kronenfest in Wolfsburg

Die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen Wolfsburg richtete das an Brauchtum intensivste Fest, das Kronenfest, komplett in Eigenregie aus. Dafür bedurfte es einer großen Zahl an Aktiven und Gestaltern. Zudem gab es erfreuliche Neuerungen bei dem diesjährigen Fest.
mehr...

28. Juli 2024

Jugend

Freizeitwochenende der Kindertanzgruppe Herzogenaurach: ein unvergessliches Erlebnis im Altmühltal

„Alle Jahre wieder“ trifft nicht nur auf das bekannte Weihnachtslied zu, sondern auch auf das jährlich stattfindende Freizeitwochenende der Kindertanzgruppe Herzogenaurach. Vom 7. bis 9. Juni fand dieses besondere Event diesmal im Jugendübernachtungshaus „Alte Schule Morsbach“ in Titting im schönen Altmühltal statt. Unter der Leitung von Brigitte Krempels verbrachten Kinder und Eltern ein unvergessliches und lehrreiches Wochenende voller Spaß und Erholung.
mehr...

24. Juli 2024

Verschiedenes

Musik, die ins Ohr kriecht und den Rücken hinunterrieselt: Erlebnisreportage über Peter Maffays Abschiedskonzert in Stuttgart

Wie oft sind wir diesen Weg schon gegangen. Zu Konzerten von Elton John, Bonnie Tyler, Rod Stewart, Suzi Quatro, Phil Collins, Deep Purple, The Who oder Roland Kaiser. Diesmal geht‘s nicht wie sonst in die Schleyer-Halle, Porsche-Arena oder das daneben liegende Bundesligastadion, in dem der VfB Stuttgart spielt, sondern erstmals auf den Cannstatter Wasen. Dort, wo sonst die großen Volksfeste stattfinden, wird es heute ein riesengroßes Abschiedsfest geben. mehr...

18. Juli 2024

Verschiedenes

Generative Künstliche Intelligenz und siebenbürgisch-sächsisches Kulturerbe: Chancen und Gefahren für die Aneignung, Bewahrung und Weiterentwicklung

Generative Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet vielfältige Chancen für die Aneignung, Bewahrung und Weiterentwicklung des kulturellen Erbes, birgt aber auch neue Gefahren. Im Folgenden soll erörtert werden, wie die Siebenbürger Sachsen ihre kulturelle Eigenständigkeit bewahren können und welche Aufgaben und Herausforderungen sich für ihre Organisationen und alle, die sich für das siebenbürgisch-sächsische Kulturerbe engagieren, im Zeitalter der generativen KI ergeben. mehr...