Ergebnisse zum Suchbegriff „Hildegard“
Artikel
Ergebnisse 261-270 von 526 [weiter]
Von Menschen auf der Flucht
„Fluchtwege“ heißt die Ausstellung, die vom 28. April bis 19. Mai 2012 in den Räumen der Friedenskirche in Neichen (Nordrhein-Westfalen) gezeigt wird. Ausrichter ist die Evangelische Kirchengemeinde Overath, organisiert wird die Aktion von der Trägergruppe der Friedenskirche in Neichen. mehr...
Nachruf auf den Sport- und Turnlehrer Günther Hugo Wagner
Ein Leben, das große Erfolge, aber auch das Leid kannte, ging am 19. Februar zu Ende. Günther Hugo Wagner war der Sportlehrer in Zeiden, von 1954 bis zur Rente 1988. Eine schöne Zeitspanne, die er voll genutzt hat, um sein „Sportimperium“ aufzubauen. mehr...
Fünf Jahre Kindertanzgruppe Sachsenheim
Die Kindertanzgruppe Sachsenheim gibt es seit fünf Jahren – Grund genug, um ein Fest zu feiern. mehr...
20 Jahre Literaturkreis Drabenderhöhe
Im Januar 1992 wurde der Literaturkreis Drabenderhöhe von Mathilde Marzell gegründet. In zwanzig Jahren haben in seinem Rahmen 195 Veranstaltungen mit ehrenamtlichen Referenten stattgefunden. Die bunte Mischung aus historischen, religiösen, musikalischen, künstlerischen und natürlich literarischen Themen zieht kontinuierlich Besucher an. mehr...
Der Kultur Siebenbürgens verpflichtet: Nachruf auf Günter Volkmer
Günter Volkmer ist am 5. Dezember 2011 in Horben bei Freiburg nach langer Krankheit im Alter von 76 Jahren verstorben. Der gebürtige Kronstädter hat sich in vielfältiger Weise verdient gemacht um das Bewahren und die Vermittlung der siebenbürgisch-sächsischen Kultur. Volkmer förderte die siebenbürgischen Kultureinrichtungen in Gundelsheim nachhaltig, war aktives Mitglied im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), Mitinitiator des Siebenbürgischen Alpenvereins und nicht zuletzt Mitbegründer der „Neuen Kronstädter Zeitung“. mehr...
CD mit siebenbürgisch-sächsischen Mundartliedern
Wenn Goethe forderte, man solle jeden Tag ein Gedicht lesen und ein Lied hören, so war das zu seiner Zeit nicht ohne weiteres zu bewerkstelligen. Heute aber dürfte diesem bemerkenswerten und weisen Ratschlag leicht Folge zu leisten sein: Es gibt eine große Zahl von mühelos zugänglichen Gedichtsammlungen aller Art aus der gesamten Literatur und genug moderne Tonträger mit Liedeinspielungen, seien es Volkslieder oder „Kunst“lieder, die man jederzeit auf Knopfdruck hören kann. Das trifft auch für Lyrik und Lieder siebenbürgischen Ursprungs zu. Auch sie sind durch Gedichtpublikationen und Tonträger erreichbar. Vorträge und Konzertaufführungen können den täglichen Bedarf im Sinne Goethes natürlich nicht decken. Deshalb ist es gut und wichtig, dass wir Tonaufnahmen haben, besonders wenn sie, wie die hier in Rede stehende, authentische und neue Aspekte liefern. mehr...
Nachbarschaft Roßtal feiert einjähriges Bestehen
Am 20. November feierte die jüngste Gruppierung des Kreisverbandes Nürnberg, die Nachbarschaft Roßtal, ihr einjähriges Bestehen. Mit großem Engagement hat sie im Gründungsjahr viele Aktivitäten und Feste organisiert und Kontakte zur Gemeindeverwaltung geknüpft. Der Nachbarvater Hans Stühler und seine zwei Stellvertreter Horst Hartig und Hans Pelger blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Von den 155 in Roßtal und Umgebung ansässigen siebenbürgisch-sächsischen Familien konnten 68 als Mitglieder gewonnen werden. Die Jugendtanzgruppe Nürnberg bereicherte das Fest und brachte als Geburtstagsgeschenk zwei flotte Tänze mit. Die zahlreichen Gäste waren sehr erfreut über den Auftritt und bedankten sich mit großem Applaus bei den jungen Tänzern.
mehr...
Kreisgruppe Sachsenheim: Kinder brachten Saal zum Toben
Am Samstag, den 12. November, fand in Kleinsachsenheim in der Mehrzweckhalle die kulturelle Veranstaltung statt. Den Anfang machte dieses Jahr unsere Kinderband. Nach fast einem Jahr haben Sie das Geheimnis gelüftet. Sie nennen sich SBS Youngster Band. Der Dirigent und Leiter Walter Theiss hat eigens für jedes Kind und Instrument die Noten geschrieben. mehr...
Günter Volkmer gestorben
Am 5. Dezember 2011 ist Günter Volkmer in Horben bei Freiburg nach langer Krankheit verstorben. Geboren wurde er am 14. Januar 1935 in Kronstadt als Sohn des Kaufmanns Eduard Volkmer und der Lehrerin Hilde Volkmer, geborene Bahmüller. mehr...
Benefizveranstaltung in Schönaich: Rocky, Gekkos & Co spielen für Tabaluga
Was lange währt, muss gut werden. Die Vorbereitungen und Planungen für dieses Fest hatten immer wieder Änderungen und Ergänzungen erfahren. In den letzten Wochen war noch der eine oder andere Ausfall zu managen, aber letztendlich konnte die Veranstalterin Dr. Christa Jungwirth einige Tage vor dem Start stolz vermelden: „Der Saal ist ausverkauft!“ mehr...




