Ergebnisse zum Suchbegriff „Horst Wellmann“
Artikel
Ergebnisse 111-120 von 152 [weiter]
Dank des Bundesvorsitzenden
Bei bestem Wetter konnten wir am Pfingstwochenende 2010 mit fast 18 000 Gästen in unserer Partnerstadt Dinkelsbühl den traditionellen Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Deutschland erleben. Ein vielfältiges Programm, reich an kulturellen, sportlichen, festlichen und auch geselligen Veranstaltungen, bot allen Landsleuten, unseren Freunden und den hochrangigen Ehrengästen den Rahmen für das Erleben unserer Gemeinschaft und für Wiedersehen mit Freunden und Bekannten. mehr...
Heimattag 2010: Dank der Bundesjugendleitung der SJD
Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl wird seit bald sechzig Jahren unter dem Dach des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland durchgeführt. Der Einsatz der vielen Ehrenamtlichen muss besonders gewürdigt und hervorgehoben werden. Wesentliche Teile des Heimattages werden von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), der Jugendgliederung des Verbandes, mitgestaltet und durchgeführt. mehr...
Heimattag 2010 geplant
Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen findet vom 21. bis 24. Mai 2010 unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ in Dinkelsbühl statt. Das Pfingsttreffen steht im Zeichen des 25-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen der Stadt Dinkelsbühl und dem Verband der Siebenbürger Sachsen. Aus diesem Anlass bietet die bayerische Staatsregierung am Pfingstsamstag einen Empfang für geladene Gäste. Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer wird die Festansprache halten. mehr...
Heimattag 2010 in Planung
Mit Fragen zu Organisation und Programm des nächsten Pfingsttreffens der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl (21. bis 24. Mai 2010) hat sich der Heimattagausschuss am 28. November in Heilbronn auseinandergesetzt. mehr...
Zuversicht und Freude beim Bistritzer-Nordsiebenbürger Treffen 2009 in Fürth
„Wir sind zuversichtlich, dass Kirche und Turm vor Wintereinbruch unter Dach und Fach sein werden und keine Wasserschäden zu befürchten sind.“ Ein Satz aus dem Grußwort von Stadtpfarrer Dieter Krauss, der – zusammen mit den zahlreichen aktuellen Fotos der viel besser als je erwatet gut voranschreitenden Wiederaufbauarbeiten an der ev. Stadtpfarrkirche in Bistritz – bei den rund 300 Teilnehmern des Bistritzer-Nordsiebenbürger Treffens 2009 in Fürth am 26. September viel Freude auslöste. Diese Zuversicht, diese Freude sind berechtigt und sind auch mit einem klaren Staunen verbunden: Vor eineinviertel Jahren, am 11. Juni 2008, hatte der katastrophale Brand das Bistritzer Juwel in eine Teilruine verwandelt, nun stehen wir vor einem kleinen Wunder: der Turm hat wieder ein Dach (das noch mit Kupferblech verkleidet werden muss), die Kirche erstrahlt mit ihrem neuen hellroten Dach, am 11. Oktober ist die Weihe der neuen Glocken Realität. In absehbarer Zeit, meint Pfarrer Krauss, wird die Kirche wohl so schön dastehen, „wie sie kein heute Lebender je gesehen hat.“ mehr...
Verbesserungsvorschläge für künftige Heimattage
Der Heimattagsausschuss des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. hat am Samstag, dem 25. Juli, in Dinkelsbühl eine positive Bilanz des vergangenen Heimattages gezogen und Vorschläge zur Verbesserung dieses größten Treffens der Siebenbürger Sachsen erörtert. Auch erste Programmideen für den Heimattag 2010 wurden eingebracht. mehr...
Heimatortsgemeinschaften machten begeistert in Dinkelsbühl mit
Der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. hat den Heimattag 2009 in Dinkelsbühl gemeinsam mit dem Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und dem Hilfskomitee mit ausgerichtet und sich maßgeblich in die Gestaltung des Pfingsttreffens eingebracht. mehr...
Dank des Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius
Zu Pfingsten konnten fast 17 000 Gäste in unserer Partnerstadt Dinkelsbühl einen wunderschönen Heimattag 2009 erleben. Ein vielfältiges Programm, reich an kulturellen, sportlichen, besinnlichen und auch geselligen Veranstaltungen, bei bestem Pfingstwetter rundete die Freude über das Wiedersehen mit alten Freunden und Bekannten ab. mehr...
In Dinkelsbühl: Nachbarschaft und Kreisgruppe feiern 50-jähriges Jubiläum
Ihr jeweils 50-jähriges Jubiläum haben die Nachbarschaft Dinkelsbühl und die Kreisgruppe Dinkelsbühl – Feuchtwangen am 18. April im Schrannen-Festsaal in Dinkelsbühl gemeinsam gefeiert. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste hielt der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschlanda, Dr. Bernd Fabritius, die Festrede. Die Fränkische Landeszeitung (FLZ) berichtete ausführlich. mehr...
Das Herz des Sachsen lacht
Seit eineinhalb Jahrzehnten verantwortet Erhard Graeff als Bundesgeschäftsführer des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland den organisatorisch wie wirtschaftlich erfolgreichen Verlauf des Heimattages in Dinkelsbühl. 2009 feiert unser Verband sein 60-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet am Pfingstsamstag, 17.30 Uhr, eine Festveranstaltung in der St. Pauls-Kirche statt. Viele weitere Programm-Höhepunkte werden den tausenden Heimattagsbesuchern geboten. Die dafür erforderlichen Vorbereitungsarbeiten leistet das Organisationsteam seit Monaten hinter den Kulissen. Den Wetterfaktor hat man freilich nicht im Griff. Über die besonderen Herausforderungen des diesjährigen Pfingsttreffens aus organisatorischer Sicht sprach Christian Schoger mit Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff, Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreises 2006. mehr...