Ergebnisse zum Suchbegriff „Hotel“
Artikel
Ergebnisse 431-440 von 525 [weiter]
Harald Zimmermann: "Ich gedenke dankbar meiner Eltern"
Eine bemerkenswerte Dankesrede hielt Prof. Dr. mult. Harald Zimmermann am 11. Februar 2006 in Tübingen. Der Mediävist wurde im Rahmen der 40-jähigen Jubiläumsfeier der Nachbarschaft Tübingen mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ausgezeichnet (siehe separater Bericht in dieser Zeitung). mehr...
Salzgeschichten: In Siebenbürgen zum Kuren wie am Toten Meer
Da gibt es Sărăteni, Salzberg (Praid) und Salzbergwerk (Ocna de Sus) - alte Ortsbezeichnungen, die auf eine lange Tradition des Salzabbaus im rumänischen Siebenbürgen hinweisen, einst betrieben von deutschen und ungarischen Siedlern. Nicht umsonst wird deshalb auch die deutsch-ungarische Region zwischen Neumarkt am Mieresch (Târgu Mureș) und Sovata seit alten Zeiten "Salzland" genannt. mehr...
Hochkarätige Unterkunft in Kronstadt
Nach über zweijährigen Modernisierungsarbeiten wurde der neue Flügel des Aro-Palace-Hotels in die Kategorie eines Fünf-Sterne-Hotels hinaufgestuft. Für insgesamt 15 Millionen Euro wurden die Zimmer so ausgestattet, dass sie höchsten Ansprüchen auch ausländischer Touristen gerecht werden. mehr...
Zeidner Treffen in Friedrichroda
Der Vorstand der Zeidner Nachbarschaft lädt zum 19. Zeidner Nachbarschaftstreffen für den 15. bis 18. Juni 2006 nach Friedrichroda ein. Mittelpunkt unseres Treffens wird das Berghotel in Friedrichroda sein, einem idyllisch im Herzen des Thüringer Waldes gelegenen Kurstädtchen. Nachdem bereits mehrere Nachbargemeinden aus dem Burzenland ihre Treffen hier veranstaltet haben, wollen auch wir Zeidner erneut ein paar schöne Tage miteinander verbringen. mehr...
96. Siebenbürgerball in Wien
Der Verein der Siebenbürger Sachsen Wien, Niederösterreich und Burgenland, die Sudetendeutsche Landsmannschaft und der Verein der Donauschwaben Wien, Niederösterreich und Burgenland laden für Samstag, den 18. Februar, zum vierten gemeinsamen Ball (und zugleich 96. Siebenbürgerball) in das Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, A-1070 Wien, ein. mehr...
Stimmungsvoller Herbstball in Kassel
Der traditionelle Herbstball der Kreisgruppe Kassel fand am 29. Oktober im Hotel "Stadt Baunatal" statt. Viele Landsleute aus Kassel und Umgebung nutzten die Gelegenheit, um mal wieder zu tanzen. Die Melzer-Band sorgte für einen stimmungsvollen musikalischen Rahmen. mehr...
Attraktive Übernachtungsmöglichkeit in Rosenau
In dem im letzten Jahr eröffneten Sozialzentrum in Rosenau bietet die Saxonia-Stiftung sehr ansprechende Übernachtungsmöglichkeiten für Einzelreisende, Familien und Gruppen. Das Hotel umfasst 18 Doppelzimmer und ein Matratzenlager für Jugendliche. Die modern ausgestatteten Zimmer haben Balkon mit Süd-Ausrichtung und verfügen über Kabel-TV, Telefon und Badezimmer (WC/Dusche). Damit wären sie mit dem Komfort eines Drei-Sterne-Betriebs vergleichbar. mehr...
Siebenbürger bei Folklore Festival in Prag
Als die Tanzgruppe Fürstenfeldbruck von dem Vorstand der Kreisgruppe das Angebot bekam, zum 2. Internationalen Folklore Festival am 17./18. September in Prag zu fahren, waren sich alle Mitglieder einig: Wir fahren nach Prag und präsentieren siebenbürgisch-sächsische Tänze vor einem internationalen Publikum. Eine Teilnehmerin berichtet. mehr...
"Auf Deutschland voll und ganz verlassen"
Der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff hat den "Tag der Deutschen Einheit" in Bukarest gefeiert. Zusammen mit dem Botschafter der Bundesrepublik Deutschland, Wilfried Gruber, lud er am 3. Oktober zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur in das Crowne Plaza Hotel ein. mehr...
Die Zukunft Europas im Blick: Norbert Kartmann besuchte Siebenbürgen
Der Präsident des Hessischen Landtags Norbert Kartmann besuchte vom 29. September bis zum 4. Oktober Rumänien, um sich über den Stand des EU-Beitrittsverfahrens und die Lage der deutschen Minderheit zu informieren. Eingeladen hatte ihn der Abgeordnete des deutschen Forums im rumänischen Parlament und Beobachter beim Europäischen Parlament, Ovidiu Gant. mehr...