Ergebnisse zum Suchbegriff „Iban Altenhilfe“
Artikel
Ergebnisse 1-10 von 10
Spendenaufruf des Sozialwerks
Auch 35 Jahre nach dem Ende der kommunistischen Diktatur sind die sozialen Verhältnisse in Rumänien, trotz immerhin 17-jähriger EU-Mitgliedschaft, zum Teil prekär. Deshalb ist die Hilfe für unsere Landsleute, besonders jedoch für jene vereinsamten Alten in Siebenbürgen, nach wie vor eine der wichtigsten Aufgaben für das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen. mehr...
Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V.: Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung
Zu einer guten Gemeinschaft gehört es, Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen – und gemeinsam kann man mehr erreichen. Das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen engagiert sich mit Leidenschaft, Überzeugung und Ausdauer für soziale und kulturelle Projekte in Siebenbürgen und Deutschland. So bleiben wir den Traditionen und Gepflogenheiten unserer Gemeinschaft treu. mehr...
Hilfe im Namen der Gemeinschaft: Dank des Sozialwerks
Bei meinen alljährlichen Besuchen in Siebenbürgen komme ich regelmäßig mit Vertretern unserer Landsleute zusammen. Informationen zu den aktuellen Problemen der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft in Siebenbürgen bekomme ich so aus erster Hand. mehr...
Gemeinsam sind wir stark! Dank des Sozialwerks
Liebe Landsleute, liebe Spenderinnen und Spender, herzlichen Dank für Ihre Spende, die Sie für unsere Arbeit im Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen zur Verfügung gestellt haben. In Anlehnung an die in unserer Gemeinschaft bewährte Tradition der Hilfe zur Selbsthilfe leisten Sie damit einen wirklich wichtigen Beitrag, damit wir Menschen in schwierigen Lebenssituationen begleiten können. mehr...
"Lebendige siebenbürgische Solidargemeinschaft": Dank des Sozialwerks
Den vielen Spendern, die uns auch 2018 wieder geholfen haben, die Altenhilfe/Siebenbürgenhilfe fortzusetzen, danke ich auf diesem Wege von ganzem Herzen. Damit zeigen Sie alle beispielhaft, wie wir die Solidargemeinschaft der Siebenbürger Sachsen lebendig erhalten. Auch im Namen der vielen, die „helfen zu helfen“, danke ich nochmals für Ihr Vertrauen, Ihr Verantwortungsbewusstsein und Ihre Empathie. mehr...
Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen dankt Freunden und Förderern
Was ist denn so besonders an den Siebenbürger Sachsen – werde ich manchmal gefragt. Wir müssen vermitteln lernen, dass uns die Zusammengehörigkeit, die Gemeinschaft, das „Einander-Helfen“ und das dadurch entstandene Vertrauen geprägt haben und wir stolz sind auf diese Prägung! Gelingt dies, werden unsere Kinder nicht fragen müssen: „Siebenbürger Sachsen – wer sind die denn? Wie, wir sind auch solche?“ mehr...
Sozialer Einsatz für die Siebenbürger Sachsen
Das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen mit Sitz in München nimmt seit Jahrzehnten eine lebenswichtige Aufgabe wahr. Es hilft in Not geratenen Siebenbürger Sachsen und ist dabei auf Spenden und Initiativen jener angewiesen, die helfen können. Wir haben drei Vorstandsmitglieder des Sozialwerks, Dr. Johann Kremer, Vorsitzender, Heidemarie Weber, Stellvertretende Vorsitzende, und Christa Wandschneider, Schriftführerin, gefragt, wie die Hilfe funktioniert und wie Bedürftige unterstützt werden können. Die Interviews führte Siegbert Bruss, Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung. mehr...
Spendenaufruf des Sozialwerks
Hilfe für unsere Landsleute ist seit vielen Jahren ein wichtiges Anliegen für das SOZIALWERK DER SIEBENBÜRGER SACHSEN. Besonders die vereinsamten Alten in Siebenbürgen wollen wir mit Ihrer Hilfe unterstützen. Die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN kann dank guter Zusammenarbeit mit den siebenbürgischen Einrichtungen vor Ort das Los alleinstehender, oft bedürftiger Landsleute etwas erleichtern. mehr...
Helft uns helfen
Als SOZIALWERK DER SIEBENBÜRGER SACHSEN sehen wir uns in der Verpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten in Siebenbürgen zu helfen. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. mehr...
Die Solidargemeinschaft lebt
Das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen mit Sitz in München nimmt lebenswichtige Aufgaben für alle Landsleute wahr. Die soziale Einrichtung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen hilft in Not geratenen Landsleuten, ist aber auf die Solidarität aller angewiesen. Erfreulicherweise ist die Solidargemeinschaft unter den Siebenbürger Sachsen nach Ansicht von Peter Pastior, Vorsitzender des Sozialwerks, noch sehr lebendig. Die Hintergründe des hervorragenden sozialen Einsatzes erläutert er in einem Gespräch mit Siegbert Bruss. mehr...