Ergebnisse zum Suchbegriff „Info Autor“

Artikel

Ergebnisse 251-260 von 268 [weiter]

15. Oktober 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Kinderdorf in Rothbach

Sommer 2000: Robert Mahnke aus Berlin ist auf dem Weg in den Urlaub nach Italien. Der Zu­fall oder das Schicksal wollen es, dass er seinen Urlaub in Rumänien statt in Italien verbringt und dort vor allem mit der schlimmen Situation vieler Kinder konfrontiert wird. Kinder, die kein Zuhause oder keine Eltern haben, die verwahrlost, krank oder halb verhungert sind, Kin­der, die keine Zukunft haben. Ohne lange Überlegungen beschließt er zu handeln und zu helfen. mehr...

13. September 2008

Kulturspiegel

Volkserzählungen von Claus Stephani in den USA

Als er noch in Rumä­nien lebte, hat der siebenbürgische Ethnologe Dr. Claus Stephani im Bu­chenland Sagen, Märchen und Ortsgeschichten aufgezeichnet und 1985 im Ion Creangă Verlag, Bukarest unter dem Titel „Das Mädchen aus dem Wald“ veröffentlicht. Nun wurde dieser Sammelband in den USA in einer gediegenen englischen Übersetzung herausgebracht. mehr...

12. Juli 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Rumänien: "Abschied vom Billiglohnland"

Wer gemeint hat, mit dem Beitritt Rumäniens zur EU sei der Höhepunkt ausländischer Investitionstätigkeit in dem Land überschritten, hat sich getäuscht. Diese und weitere Entwicklungen dokumentiert das Extra-Heft „Rumänien“, erschienen als Beilage der April-Ausgabe der Zeitschrift Ost-West Contact. Das Wirtschaftsmagazin für Ost-West-Kooperation. mehr...

1. Juli 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Siebenbürger Orientteppiche: weltweit einzigartige Sammlung

Ausstellungen in Rom, Berlin und Istanbul, vor allem aber ein nach der englischen Originalfas­sung nunmehr auch in deutscher, rumänischer und ungarischer Sprache vorliegendes, prachtvolles Standardwerk haben den unter Kennern seit jeher bekannten „Siebenbürger Teppichen“ enorme Publizität beschert. Nach sorgfältiger Konservierung und Wäsche und dem Ausflug in ferne Länder – bei Istanbul könnte man fast sagen in die eigentliche Heimat – hängen diese Teppiche nun wieder in Mediasch oder in der Schwarzen Kirche in Kronstadt und verleihen den sakralen und sonst weitgehend schmucklosen Räumen ein Flair und eine Festlichkeit, die den Besuchern den Atem nehmen. Es ist den für diese Teppiche verantwortlichen Kirchengemein­den zu danken, dass diese Schätze nicht in Museen oder Depots verwahrt werden, sondern sich den Gläubigen und Besuchern in dem ungewöhnlichen und spannungsreichen Kontext präsentieren wie seit Hunderten von Jahren. mehr...

25. Juni 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Einfuhr aus Rumänien liberalisiert

Zu den Vorteilen des Beitritts von Rumänien zur Europäischen Union gehört die Zugehörigkeit zum Europäischen Binnenmarkt. Dies bedeutet nicht nur freier Verkehr von Waren und Dienst­leistungen, die von Unternehmen gehandelt werden, sondern auch die weitgehend unbeschränk­te Einfuhr von Produkten aus Rumänien durch Privatreisende. mehr...

10. Mai 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Achte Begegnung auf dem Huetplatz

Unter dem Motto „Altes und neues Hermann­stadt“ findet die achte Begegnung auf dem Huet­platz vom 23. bis 25. Mai 2008 in Hermann­stadt statt. mehr...

26. Februar 2008

Kulturspiegel

Im Fokus: Bessarabien

Eine Veranstaltung zum Thema „Bessarabien: Deutsche Kolonisten am Schwarzen Meer“ findet am 1. März ab 13.00 Uhr im Kulturhaus Mitte, Auguststraße 21, in 10117 Berlin statt. Auf dem Programm stehen folgende Vorträge: mehr...

17. Februar 2008

Kulturspiegel

Katharina Zipser: Blicke in eine fremde Wirklichkeit

Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim zeigt bis zum 30. März 2008 Arbeiten der bekannten siebenbürgische Malerin Katharina Zipser. Jenseits aller Stil-Schubladen und Moden hat sich die seit 1970 in München lebende Malerin Katharina Zipser konsequent einen Weg außerhalb der Diskussion um gegenständliche oder ungegenständliche Malerei erarbeitet. Die Ausstellung zeigt Bilder aus den 1980er und 90er Jahren, in denen die Bindung an den Gegenstand als Inhalt meist wegfällt, während sich Gestalten und Formen, aber auch Sinngebungen unterschiedlicher Herkunft und Aussage zu vieldeutig anmutenden, mit großer suggestiver Kraft befrachteten Bildern zusammenfügen.
mehr...

4. Februar 2008

Kulturspiegel

Gert Fabritius stellt in Stuttgart und Markgröningen aus

Gleich drei Ausstellungen präsentiert der siebenbürgische Künstler Gert Fabritius im Februar 2008 in Stuttgart und Markgröningen.

mehr...

21. Januar 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Leu sinkt, Preise steigen

Mit einem Wechselkurs von 3,7106 Lei/1 Euro hat die rumänische Landeswährung am 15. Januar einen Tiefpunkt erreicht, den es seit 3. Februar 2005 (3,712) nicht mehr gegeben hat. mehr...