Ergebnisse zum Suchbegriff „Informationen“

Artikel

Ergebnisse 2381-2390 von 2407 [weiter]

10. April 2001

Rumänien und Siebenbürgen

Fragen und Antworten zum neuen rumänischen Restitutionsgesetz

Der Wirtschafts- und Siebenbürgenreferent der Landsmannschaft, Rechtsanwalt Detlef G. Barthmes, beantwortet an dieser Stelle und gegebenenfalls in weiteren Folgen dieser Zeitung die von Landsleuten am häufigsten gestellten Fragen im Zusammenhang mit der neuen gesetzlichen Regelung über die Rückgabe/Entschädigung enteigneter Häuser und Anlagen (ein ausführlicher Artikel des Rumänienexperten Michael Miess wurde bereits in der Ausgabe vom 30. März 2001 veröffentlicht). Wegen der Vielzahl der unterschiedlichen vom Gesetz geregelten Fälle sowie wegen unterschiedlicher Interpretationsmöglichkeiten und der sich erst nach und nach entwickelnden Praxis können diese Informationen - ebenso wie die telefonischen Auskünfte der Landsmannschaft und ihrer Referenten - lediglich eine erste Orientierungshilfe sein, eine im Einzelfall möglicherweise erforderliche anwaltliche Beratung jedoch nicht ersetzen. mehr...

28. März 2001

Ältere Artikel

Mittler der europäischen Integration: Südosteuropa-Gesellschaft München

Der Siebenbürger Sachse Ralph-Thomas Göllner wurde mit dem Förderpreis der Südosteuropa-Gesellschaft (SOG) ausgezeichnet, und Augustin Buzura, Präsident der Rumänischen Kulturstiftung, wurde auf der Jahreshauptversammlung der Gesellschaft zum korrespondierenden Mitglied ernannt. An historischer Stätte, im Regensburger Reichssaal, würdigte der ungarische Staatspräsident Franz Madl die SOG als große Mittlerorganisation bei der Integration der Völker des Ostens und des Südostens in das gemeinsame Europa. mehr...

27. März 2001

Ältere Artikel

Siebenbürger Dermatologe zu Gast bei "Stern TV" auf RTL

Der bekannte Spezialist für Haarausfallerkrankungen, der Münchner Universitätsprofessor Dr. Hans Wolff, ist voraussichtlich am 28. März, zu Gast in Günther Jauchs populärer Sendung "Stern TV" auf RTL, die ca. 22.00 Uhr beginnt. Der 41-jährige Siebenbürger Sachse hat u.a. das Medikament Propecia, das den männlichen Haarausfall am effektivsten bekämpft, mit entwickelt. mehr...

24. März 2001

Ältere Artikel

Bundesvorstand erörterte Ziele der landsmannschaftlichen Arbeit

„Was sind wir? Was wollen wir? Was haben wir anzubieten?“ An diesen Fragen machte der landsmannschaftliche Bundesvorsitzende Volker Dürr seinen Bericht zur Lage fest, den er dem Verbandsvorstand einleitend zu dessen Tagung am 10. und 11. März in München vorlegte. Zusammengekommen waren in der Bundesgeschäftstelle der Landsmannschaft die Vorstandsmitglieder sowie aus Siebenbürgen, als ständiger Vertreter der Heimatkirche im Gremium, der Dechant des Kronstädter Kirchenbezirks und Pfarrer in Wolkendorf, Klaus Daniel, der sachkundig Einblick bot in die derzeitige Situation im Herkunftsland. mehr...

21. März 2001

Ältere Artikel

Securitate-Offiziere wieder in öffentlichen Ämtern aktiv

Kaum hundert Tage im Regierungsamt, steht die Partei der Sozialen Demokratie in Rumänien (PDSR) schon im Kreuzfeuer heftiger Kritik im eigenen Land. Zwei Gesetze, die jüngst vom rumänischen Parlament verabschiedet wurden, sorgten ebenso für Aufregung wie die ungenierte Besetzung öffentlicher Ämter mit früheren Securitate-Offizieren. mehr...

5. März 2001

Ältere Artikel

Gabanyi zur aktuellen politischen Lage in Rumänien

Die neue Regierung unter Adrian Nastase brauche "politische Stabilität, wirtschaftliches Wachstum, sozialen Frieden und eine positive Integrationsperspektive seitens des Westens", um ihre programmatischen Ziele zu verwirklichen, stellte Anneli Ute Gabanyi im Gespräch mit dieser Zeitung fest. Eine erste Bewährungsprobe stehe dem Kabinett bei den Verhandlungen mit dem Internationalen Währungsfonds in diesem Monat bevor. Dann werde sich zeigen, ob es einen Kompromiss zwischen der von der neuen Regierung angestrebten Politik des "Wachstums durch erhöhte Nachfrage" und dem vom IWF imperativ vertretenen Kurs der Inflationsdämpfung durch Nachfragedrosselung geben könne. Die bekannte Rumänienexpertin Dr. Anneli Ute Gabanyi arbeitet seit Anfang dieses Jahres als wissenschaftliche Referentin bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin und entfaltete in den letzten Monaten eine rege publizistische Tätigkeit. mehr...

28. Februar 2001

Ältere Artikel

SJD-Vorbereitungsseminar für den Heimattag

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) organisiert ein Vorbereitungsseminar für siebenbürgisch-sächsische Tanzgruppen, die zu Pfingsten am Heimattag in Dinkelsbühl teilnehmen. Es findet vom 16. bis 18. März in Mosbach statt. mehr...

23. Februar 2001

Ältere Artikel

Siebenbürgische Familienforschung im Internet

Siebenbürgische Familienforscher nutzen die Vorteile des weltweiten Datennetzes und haben eine jederzeit ansprechbare Auskunftsstelle geschaffen. Diese Stelle nimmt alle Fragen und Mitteilungen entgegen und leitet sie per E-Mail allen teilnehmenden Kolleginnen und Kollegen zu. Die an Siebenbürgen interessierten Genealogen werden aufgerufen, sich in die Liste einzutragen. mehr...

19. Februar 2001

Ältere Artikel

Schweizerische Stiftung für Orgeln in Rumänien

Die in Zumikon bei Zürich ansässige "Schweizerische Stiftung für Orgeln in Rumänien" betreibt die Errichtung einer Lehrwerkstatt für Schreiner und Orgelbauer in Petersberg bei Kronstadt und restauriert Orgeln in Siebenbürgen. Hauptziel der Vereinigung ist, jungen Menschen in Rumänien bessere berufliche Perspektiven zu bieten und damit einen Beitrag zur we Entwicklung Rumäniens zu leisten. mehr...

25. Januar 2001

Ältere Artikel

Wenig Interesse an Minderheiten

Die ethnischen Minderheiten in Rumänien spielen unter der neuen Regierung von Premier Adrian Nastase nur eine sekundäre Rolle. Das bisherige Staatsdepartement für den Schutz der nationalen Minderheiten wurde von der PDSR-Regierung aufgelöst und als sogenanntes Departement für interethnische Beziehungen dem Ministerium für Öffentliche Informationen untergeordnet, berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ). mehr...