Ergebnisse zum Suchbegriff „Ingolstadt Tanzgruppe“

Artikel

Ergebnisse 91-100 von 163 [weiter]

23. April 2012

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2012

Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 25. bis. 28. Mai 2012 in Dinkelsbühl stattfindet unter dem Motto „Erbe erhalten – Zukunft gestalten“. Mitausrichter ist heuer der Landesverband Bayern. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, samstags von 8.00-18.00 Uhr, sonntags von 7.00-18.00 Uhr und montags von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ – wieder im Spitalhof – sind samstags und sonntags von 9.00-19.00 Uhr zu besuchen. mehr...

11. März 2012

Interviews und Porträts

Willy Schenker: "Botschafter Ingolstadts weit über die Grenzen Siebenbürgens hinaus“

"Willy Schenker ist ein Botschafter Ingolstadts weit über die Grenzen Siebenbürgens hinaus." Mit diesen Worten würdigte Oberbürgermeister Dr. Alfred Lehmann den langjährigen Vorsitzenden der Kreisgruppe Ingolstadt zu seinem 60. Geburtstag. Schenker habe wesentlich dazu beigetragen, dass die Siebenbürger Sachsen ein Teil Ingolstadts geworden seien. mehr...

6. Januar 2012

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Neuburg a. d. Donau feierte 20-jähriges Jubiläum

Rückblickend auf das Jahr 2011 weist die Kreisgruppe Neuburg a. d. Donau auf etliche kulturelle Zusammenkünfte hin, darunter die 20-jährige Jubiläumsfeier. mehr...

8. November 2011

Kulturspiegel

Ästhetik und Vielfalt der siebenbürgisch-sächsischen Trachten

Unsere siebenbürgisch-sächsischen Kirchentrachten werden in Deutschland auch zum Tanzen getragen. In welchem Rahmen dabei Veränderungen möglich sind und wie sich bei unterschiedlichen Trachten auf der Bühne ein harmonisches Bild gestalten lässt, beschäftigt viele Tanzleiter und Tänzer. Die Tagung der siebenbürgisch-sächsischen Kulturreferenten aus Bayern vereinte am 22. und 23. Oktober in Ingolstadt viele Trachtenkennerinnen und Tanzleiterinnen sowie Gäste aus Baden-Württemberg und bot als Ergebnis praxisnahe Antworten auf Fragen, die im Alltag der Tanzgruppen auftreten und bisher oft zu Verunsicherung geführt haben. mehr...

6. November 2011

Jugend

20. Volkstanzwettbewerb in Bad Rappenau

Aus ganz Deutschland waren Tanzgruppen der Einladung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) zum Jubiläumswettbewerb am 29. Oktober in der Mühltalhalle in Bad Rappenau gefolgt. Bereits zum 20. Mal tanzten die Tanzgruppen um den begehrten Pokal und belegten dadurch den Erfolg dieser inzwischen zur Tradition gewordenen Veranstaltung. Am anschließenden Herbstball der SJD feierten alle gemeinsam bis zum frühen Morgen. mehr...

29. September 2011

Aus den Kreisgruppen

Beispielhafter Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen in Ingolstadt

Die Kreisgruppe Ingolstadt arbeitet beispielhaft mit den Heimatortsgemeinschaften im Großraum Ingolstadt zusammen. Man lädt sich gegenseitig zu Veranstaltungen ein, tritt gemeinsam beim Volksfest oder anderen Ereignissen auf und pflegt ein gutes Miteinander. Die Jugendtanzgruppe der Kreisgruppe Ingolstadt lädt zur Tanz- und Kulturveranstaltung für Samstag, den 8. Oktober, in das Stadttheater Ingolstadt, Schlossgelände 1, 85049 Ingolstadt, ein. mehr...

1. August 2011

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Ingolstadt: Kronenfest

Bei herrlichem Sommerwetter feierte die Kreisgruppe Ingolstadt am 26. Juni das Kronenfest auf dem Freigelände des Sportheimes in Zuchering. Über 500 Landsleute von nah und fern hatten sich eingefunden. Die Feier stand unter der Schirmherrschaft des Ingolstädter Oberbürgermeisters Dr. Alfred Lehmann, der von Stadtrat Franz Liepold vertreten wurde. mehr...

30. Juli 2011

Aus den Kreisgruppen

Kulturreferententagung des ­Landesverbandes Bayern

Das Thema der Tagung, die am 22. und 23. Oktober 2011 in Ingolstadt stattfindet, heißt „Festtracht der Siebenbürger Sachsen – Praktikable Lösungswege für unsere Tanzgruppen“. Ein Gremium von Trachtenkennerinnen (u.a. Irmgard Sedler und Ines Wenzel) wird gebeten, praktikable Vorschläge zu erarbeiten, an denen sich jene Tänzer orientieren können, die ihre Kirchentracht beim Tanzen anziehen. mehr...

7. Mai 2011

Jugend

Parfum und Pali dezent überdosiert

Bespritzer unterwegs in Augsburg, Geretsried, Ingolstadt und München mehr...

29. März 2011

Jugend

Augsburger Tanzgruppen blicken zurück

Für die Kinder-, Jugend- und Tanzgruppe Augsburg war das Jahr 2010 geprägt von kleinen und großen Ereignissen. Der neu gestaltete Kathreinenball im November, der unter dem Motto „Musik und Tanz verbindet“ lief, hatte das Ziel, das generationsübergreifende Miteinander zu fördern. mehr...