Ergebnisse zum Suchbegriff „Ingrid Mattes“
Artikel
Ergebnisse 81-90 von 127 [weiter]
Folkloregruppe „Junii Sibiului“ tritt in Ingolstadt und Nürnberg auf
Die bekannte Folkloregruppe „Cindrelul – Junii Sibiului“ aus Hermannstadt hat gestern Abend einen erfolgreichen Auftritt in Landshut bestritten. "Die Hermannstädter Folkloregruppe bietet ein tänzerisches und musikalisches Feuerwerk", erklärt Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbandes Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. "Das Programm ist sehr sehenswert", lobt Kloos und lädt zu zwei weiteren Darbietungen am 5. Oktober in Ingolstadt und am 6. Oktober in Nürnberg ein. mehr...
SJD Bayern lädt zum Kinderseminar ein
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern (kurz: SJD Bayern) und das Kinderreferat des Landesverbandes Bayern laden zur dritten Kinderfreizeit vom 11.-13. November in die Jugendsiedlung, Rothmühle 1, in 82549 Königsdorf ein. mehr...
Siebenbürger Sachsen tanzen bei internationalem Folklorefestival in Hermannstadt
Voller Vorfreude trafen sich am 30. Juli Musikanten und Tänzer in der Martinschule, in den Proberäumen der Musik- und Tanzgruppen Landshut, zur ersten gemeinsamen Probe für ihre Auftritte im Rahmen des Festivals „Lieder der Berge“ in Hermannstadt. Nach zwei Stunden schweißtreibendem Tanzen und Musizieren lud die Landshuter Erwachsenentanzgruppe alle zum gemeinsamen Mittagessen ein. Nach der Stärkung entschieden wir uns, im Innenhof das Gelernte zur Live-Musik zusammenzufügen. Es war für die Zaungäste ein schöner Anblick, als die Jungs bei der Sternpolka die Liegestützen und den Propeller probten!
mehr...
Folkloregruppe „Junii Sibiului“ in Bayern
Auf Einladung des Freundeskreises „Landshut – Sibiu/Hermannstadt“ und mit Unterstützung der Stadt Landshut wird während einer deutsch-rumänischen Kulturwoche vom 2. bis 7. Oktober 2016 die international bekannte Folkloregruppe „Cindrelul – Junii Sibiului“ mehrere Auftritte in Bayern absolvieren.
mehr...
Siebenbürgerplatz in Ingolstadt eingeweiht
Der 9. Juli 2016 geht in die Geschichte der Kreisgruppe Ingolstadt des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. als besonderes Ereignis ein: An diesem Tag wurde der „Siebenbürgerplatz“ im Herzen Ingolstadts, in dem für Spaziergänger angelegten Klenzepark zwischen dem Exerzierhaus und der Reithalle, feierlich eingeweiht. Die Bundesvorsitzende Herta Daniel bedankte sich für diese Namensgebung, die als Wertschätzung für die Siebenbürger Sachsen zu verstehen sei und sie damit ein für alle Mal in Ingolstadt verankere. mehr...
Führungswechsel im Landesverband Bayern
München - Der Landesverband Bayern hat einen Führungswechsel vollzogen. Der bisherige Stellvertretende Landesvorsitzende Werner Kloos löst Herta Daniel an der Spitze des mit rund 13 600 Mitgliedern stärksten Landesverbandes des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ab. Bei der Hauptversammlung des Landesverbandes Bayern am 20. Februar in München wählten die Delegierten den 50-jährigen gebürtigen Hermannstädter und langjährigen Vorsitzenden des Kreisverbandes Landshut mit klarer Mehrheit im ersten Wahlgang. Verbandspräsident Dr. Bernd Fabritius gratulierte dem neuen Landesvorsitzenden und informierte die Delegierten über aktuelle Entwicklungen betreffend Schloss Horneck. mehr...
Volkstanz und Tanzmusik
Zum dritten Mal kamen Mitglieder mehrerer Tanzgruppen und Blaskapellen zu einem gemeinsamen Probenwochenende in Finsterau im Bayrischen Wald zusammen. Diesmal wurde es von Ingrid Mattes, Leiterin der Jugendtanzgruppe Ingolstadt, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern Werner Kloos (Landshut) sowie dem Bundeskulturreferat organisiert. mehr...
Siebenbürgische Tanzgruppen aus Bayern bei 52. Europeade in Schweden
Am 4. August machte sich die bisher größte Gruppe von siebenbürgischen Tanzgruppen aus Bayern auf den Weg zur 52. Europeade, die vom 5. bis zum 9. August in Helsingborg in Schweden stattfand. Mit dabei waren Mitglieder der Tanzgruppen Augsburg, Geretsried, Ingolstadt und München. Der Bus startete abends in Geretsried. Nach Zwischenstopps in München und Ingolstadt war unsere Gruppe komplett. Trotz der 20-stündigen Busfahrt verloren wir unsere gute Laune nicht und freuten uns auf die bevorstehenden Tage. Manche hatten den weiten Weg mit dem Wohnmobil auf sich genommen und kamen vor uns an.
mehr...
Einladung zum 2. Siebenbürger Kinderseminar in Bayern
Das zweite Siebenbürger Kinderseminar findet im Bruder-Klaus-Heim, St.-Michael-Straße 15, 86450 Violau bei Augsburg, statt. Das vorläufige Programm beinhaltet Workshops für Kinder von acht bis zwölf Jahren (1. Gruppe) und zwölf bis 15 Jahren (2. Gruppe) mit unterschiedlichen Referenten. Vermittlung von Wissen zum Brauchtum der Siebenbürger Sachsen (Tanzen, Singen, Mundart, Theater) sind die Schwerpunkte sowie ein zusätzliches Angebot für die Gruppenbetreuer während des laufenden Seminars. mehr...
30-jähriges Jubiläum der Siebenbürger-Banater Blaskapelle Ingolstadt
Die Siebenbürger-Banater Blaskapelle Ingolstadt hatte anlässlich der 30-jährigen Jubiläumsfeier am 28. März für die Zuhörer und Blasmusik-Liebhaber ein buntes Programm vorbereitet, um einen unterhaltsamen Nachmittag zu gestalten. Mit dem „Falkenauer Marsch” von Ernst Mosch wurden die zahlreich von nah und fern angereisten Gäste, unter denen sich viele Dirigenten und Leiter von Blasmusik-Kapellen befanden, in der Nibelungenhalle in Großmehring begrüßt. Das Geschwisterpaar Karina und Sebastian Mattes moderierte mit Leidenschaft und vermittelte in den Ankündigungen, welche Emotionen Musik wecken kann, wie Gefühle und Stimmungen mit Musik ausgedrückt werden können und dass Musik Menschen einander näher bringt, weil es eine universelle Sprache ist.
mehr...