Ergebnisse zum Suchbegriff „Internet“
Artikel
Ergebnisse 41-50 von 1414 [weiter]
Bedeutender Maler und Bühnenbildner: In memoriam Walter Widmann (1891-1965)
Der emeritierte Professor Attila Dobó, der heute in Pilisvörösvár (Ungarn) lebt, stellte der Siebenbürgischen Zeitung eine aufschlussreiche Dokumentation zu Leben und Schaffen des siebenbürgisch-sächsischen Malers und langjährigen Klausenburger Opernbühnenbildners Walter Widmann (1891-1965) zur Verfügung, die er zusammen mit Dr. Attila T. Szabó erstellt hat. Gudrun Schuster hat die wichtigsten Daten aus der Dokumentation zusammengefasst und aus dem Ungarischen übersetzt sowie ergänzend dazu im Internet recherchiert und Zeitzeugen befragt, die den Künstler gekannt haben. mehr...
Skifahren zu Ostern am Hochkönig
Der alljährliche Fixtermin zu Ostern ist für viele von uns das „Jugendskilager am Hochkönig“ auf der Mitterbergalm bei Mühlbach am Hochkönig, Salzburg in Österreich. Dieses gibt es seit gut 70 Jahren, zu Beginn unter der Leitung von Helmut Volkmer, jetzt sind Tochter Kerstin Simon und ihr Team für die Organisation und das Gelingen des Beisammenseins auf den Hütten und im Schnee verantwortlich. Dieses Jahr war schon der Gründonnerstag Ankunftstag. mehr...
Neuwahl und Zusammenführung der Kreisgruppen Göttingen, Hannover und Osnabrück
Am Samstag, dem 27. April, waren die Mitglieder der drei Kreisgruppen Osnabrück, Göttingen und Hannover im Südwesten Niedersachsens zu einer gemeinsamen Mitgliederversammlung eingeladen. Die Versammlung verfolgte zwei Ziele: einerseits die Überführung aller Mitglieder der Kreisgruppen Hannover und Osnabrück in die nunmehr sehr große Kreisgruppe Göttingen, andererseits die Wahl eines neuen Vorstandes für die neu formierte und gestärkte Kreisgruppe Göttingen. mehr...
Vielseitige Aktivitäten des Teutsch-Hauses
Das Begegnungs- und Kulturzentrum Teutsch-Haus der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien mit Sitz in der Fleischergasse/Mitropoliei 30, in Hermannstadt entfaltet in den nächsten Monaten zahlreiche Aktivitäten, zu denen die Leiterin des Hauses Gerhild Rudolf im Folgenden einlädt. mehr...
Podcast der Generationen: Erinnerungen an Kindheit in Siebenbürgen, Flucht und Neuanfang in Deutschland
In dem Podcast „Erzählenswert – Erinnerungen meiner Oma“ erzählt Isolde Fauser aus Siebenbürgen ihrer Enkelin, Mirjam Hees, von ihrer Kindheit, ihrer Flucht im Jahr 1944 und ihrem Neuanfang in Deutschland. mehr...
Aktuelle Liste der Gästehäuser in Siebenbürgen
In der Kirchenburgenlandschaft hat sich in den letzten Jahren eine ganze Reihe von Übernachtungsmöglichkeiten entwickelt, die von den Kirchengemeinden, deutschen Foren sowie deren Freunden und Partnern verantwortet werden. Geboten werden einfache Gästezimmer in Pfarrhäusern bis hin zu professionell geführten Gastbetrieben. Die hier aufgelisteten Gästehäuser finden Sie auch in der Online-Datenbank unter www.siebenbuerger.de/go/875U. (Stand: April 2024) mehr...
„Kunterbunte Heiligenwelt“ in Heidenheim/Mittelfranken
Vom 19. April bis 2. Juni zeigt das Museum Kloster Heidenheim in Mittelfranken die Ausstellung „Kunterbunte Heiligenwelt“. Sie stellt Hinterglasbilder aus Siebenbürgen vor, die vor allem Mitte des 20. Jahrhunderts mit Zentrum um das Dorf Mărgău am Fuß des Apuseni-Gebirges angefertigt wurden und in ganz Rumänien verbreitet waren. mehr...
Reinhardt Schuster präsentiert sein Werk in zwei Ausstellungen und im Internet
Der 87-jährige Maler Reinhardt Schuster, der in Bonn lebt, ist gleich mit zwei Ausstellungen nahe seines Wohnortes präsent. In der Gemeinschaftsausstellung „Piccolo 2024“ war er vom 14. Januar bis zum 18. Februar mit fünf originellen Zeichnungen in der Städtischen Galerie im Kunsthaus Troisdorf vertreten. Werke des Künstlers aus all seinen Schaffensperioden zum Thema Wachstum und blühende Natur sind nun in der Einzelausstellung „Floralia“ vom 22. März bis 26. April in der HWL-Galerie + Edition, Düsselthaler Straße 8, in Düsseldorf zu sehen. mehr...
Führungswechsel in Würzburg: Kreisgruppe wählt neuen Vorstand
Unsere Mitgliederversammlung mit Neuwahlen fand am 3. Februar im Gemeindesaal der Gethsemanekirche in Würzburg statt. Die Teilnehmerzahl blieb hinter unseren Erwartungen zurück. Schade, dass nur 47 Mitglieder für die ehrenamtliche Arbeit unseres Vorstandes Interesse zeigten. mehr...
Vielseitig für die Gemeinschaft aktiv: Konstituierende Sitzung des Bundesvorstandes in München
Der neue Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hielt seine konstituierende Sitzung am 2. März 2024 im Haus des Deutschen Ostens in München ab. Unter der Tagungsleitung des Bundesvorsitzenden Rainer Lehni wurden aktuelle Verbandsfragen erörtert sowie der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl und weitere kulturelle Maßnahmen geplant. mehr...