Ergebnisse zum Suchbegriff „Januar 2011“

Artikel

Ergebnisse 211-220 von 225 [weiter]

9. Dezember 2010

Kulturspiegel

Ausstellungsprojekt Peter Jacobi in Pforzheim

Anlässlich des 75. Geburtstages von Peter Jacobi werden 2010/2011 verschiedene Facetten seines Werkes in insgesamt vier Ausstellungen in Pforzheim vorgestellt. mehr...

8. Dezember 2010

Kulturspiegel

Ausstellung Norbert Thomae im Siebenbürgischen Museum

Nach einer ersten Ausstellungsstation in Bistritz mit knapp 2400 Besuchern im Frühherbst dieses Jahres zeigt das Siebenbürgische Museum vom 11. Dezember 2010 bis 6. März 2011 auch auf Schloss Horneck in Gundelsheim eine Auswahl von Werken des Malers Norbert Thomae (1887-1977). Es werden Gemälde und Graphiken aus allen Schaffensperioden des in Bistritz geborenen Künstlers gezeigt. Sämtliche Arbeiten stammen aus dem Besitz des Siebenbürgischen Museums sowie aus Privatsammlungen in Deutschland. mehr...

5. Dezember 2010

Interviews und Porträts

Interview mit Werner Müller, Vorsitzender des Zentrumsforums Mediasch

Seit 20 Jahren engagiert sich der gebürtige Mediascher Werner Müller im Demokratischen Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR), speziell im Zentrumsforum Mediasch, dessen Vorsitz er seit 1996 inne hat. In einem Anfang November in Mediasch geführten Gespräch mit Monika Czika schildert der 64-jährige Chemieingenieur i.R., was das Mediascher Forum seit seiner Gründung geleistet und wie es das 20-jährige Jubiläum gefeiert hat. mehr...

4. Dezember 2010

Jugend

Neuwahlen der SJD Bayern

In der SJD Bayern stehen Veränderungen an. Nach dreijähriger Amtsperiode ist es Zeit, eine neue Landesjugendleitung zu wählen. Im Rahmen eines Skiwochenendes vom 21. bis 23. Januar 2011 in Großholzhausen wird die Wahl stattfinden. Dazu sind alle SJD-Mitglieder und Vertreter der Tanzgruppen herzlich eingeladen. mehr...

18. November 2010

Jugend

9. SJD-Skiwochenende am Schöntalhof

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt nun schon zum 9. Mal in Folge zu einem Skiwochenende vom 11. bis 13. Februar 2011 ein. Veranstaltungsort ist der Berggasthof Schöntalhof im Kleinwalsertal (www.schoentalhof.de), in dessen unmittelbarer Nähe sich einige Skilifte befinden, die auch für Anfänger geeignet sind. mehr...

8. November 2010

Kulturspiegel

Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen

Anlässlich der Frankfurter Buchmesse veröffentlicht diese Zeitung wie immer eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen, Rumänien und teilweise Südosteuropa. Mit mehreren Titeln vertreten sind der Verlag des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), Böhlau Verlag, Verlag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS), Schiller und hora Verlag in Hermannstadt sowie Johannis Reeg Verlag in Bamberg. mehr...

26. Oktober 2010

Verbandspolitik

Gesamtlandesvorstand von Baden-Württemberg tagte in Stuttgart

Am 16. Oktober traf sich der Gesamtlandesvorstand Baden-Württemberg zur turnusmäßigen Sitzung im Haus der Heimat in der Schlossstraße zu Stuttgart. mehr...

8. Oktober 2010

Kulturspiegel

Deutscher Kabarettpreis für Hagen Rether

Der Essener Kabarettist Hagen Rether erhält den Deutschen Kabarettpreis 2010. „Der klassische Aufklärer Hagen Rether öffnet die Augen für Hintergründe und Zusammenhänge und spricht beiläufig Wahrheiten aus, die den Zuschauer mit der Erkenntnis zurück lassen, dass auch er Teil des großen Spiels ist.“, begründete das Leitungsteam des Nürnberger Burgtheaters u. a. die Entscheidung. Der von der Stadt Nürnberg gestiftete, mit 6000 Euro dotierte Preis wird vom Nürnberger Burgtheater vergeben. mehr...

8. Juli 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Sonderheft zu Rumäniens Wirtschaft

Das Wirtschaftsmagazin Ost-West-Contact hat ein Sonderheft zu Rumänien vorgelegt. Es enthält neben Beiträgen zur aktuellen Wirtschaftsentwicklung auch einen Rückblick auf 20 Jahre Tätigkeit der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) in Rumänien, wobei Entscheider und Mitwirkende auch einen Ausblick auf die langfristigen Auswirkungen die­ses Engagements geben. mehr...

14. April 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Erster Spatenstich für das Projekt „Radeln – Schutzraum für Kinder“

„In einem Lied von Peter Maffay heißt es: ‚Wenn Du nichts mehr spürst, ist es zu spät‘. Das gilt auch für die Werke, die wir tun. Für Radeln ist es nicht zu spät, weil Du nach Hause gekommen bist“. „Dir bedeuten die Menschen hier etwas, und das gibt ihnen Auftrieb.“ Mit diesen persönlich akzentuierten Worten an die Adresse Peter Maffays hat Bischof D. Dr. Christoph Klein das soziale Engagement des aus Kronstadt stammenden Rockstars gewürdigt. Die Ansprache des Bischofs der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien erfolgte am 31. März in Radeln anlässlich des ersten Spatenstiches für ein Ferienheim für traumatisierte Kinder, das der international bekannte Musiker in der 700 Einwohner zählenden Gemeinde (Kreis Kronstadt) bauen lässt. In Gegenwart von Vertretern aus Politik, Kirche und Medien bedankte sich Peter Maffay für die breite Unterstützung des Projektes, das Kindern aus Rumänien einen Schutzraum bieten und zugleich zu einer Revitalisierung des Dorfes beitragen will. Im Frühjahr 2011 sollen die ersten Kinder im Ferienheim Aufnahme finden. mehr...