Ergebnisse zum Suchbegriff „Johannis“
Artikel
Ergebnisse 771-780 von 1231 [weiter]
Hans Klein gibt Stadtratsmandat ab
Hermannstadt – Nach 19 Jahren verabschiedete sich der dienstälteste Hermannstädter Stadtrat im Januar aus seinem Amt. Dr. Hans Klein legte den Posten mit Verweis auf sein Alter nieder, berichtete die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. mehr...
1,6 Millionen Euro für die deutsche Minderheit in Rumänien
Hermannstadt – Mit rund 1,66 Millionen Euro unterstützt das deutsche Bundesinnenministerium im laufenden Jahr die deutsche Minderheit in Rumänien. Der Einsatz der Fördermittel wurde auf der Jahresplanungskonferenz am 9. Februar in Hermannstadt von Vertretern des Innenministeriums und des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien unter Leitung von Klaus Johannis abgestimmt. mehr...
Erster Gedichtband von Edith Ottschofski
Der Debütband von Edith Ottschofski, die bisher in verschiedenen Zeitschriften und in der Tagespresse Beiträge veröffentlicht hat, ist in Hermannstadt gedruckt worden. Die gebürtige Temeswarerin ist den Lesern der Siebenbürgischen Zeitung vor allem durch ihre Besprechungen bekannt. Im Nachwort nennt Matthias Biskupek sie „die Sprachenmischerin“ und weist darauf hin, dass sie auch Sprachexperimente in der Art von Oskar Pastior vorgenommen hat. Dazu habe sie zahlreiche technische Varianten ausprobiert. mehr...
FOEDERATIO SAXONICA TRANSSILVANA: Fasnetsball mit Ritterkür in Rottweil
Liebe Lands- und Rittersleut, Jahr um Jahr haben sich viele gefreut,/ Mit uns den Ostlandritter zu küren,/ Um alte wie neue Heimat zu ehren;/ Nun ist es bald wieder soweit ... nämlich am Samstag, dem 5. Februar 2011, 18.00 Uhr. mehr...
Führungswechsel in der Carl Wolff Gesellschaft
Es hat sich wieder einiges getan in der Carl Wolff Gesellschaft (CWG), dem Siebenbürgischen Wirtschaftsclub in Deutschland. Ein Führungswechsel wurde vollzogen, der Beitritt zum Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland perfekt gemacht – und auch die erste gesellige Zusammenkunft fand statt: Im Restaurant Ludwig’s in München trafen sich Mitglieder und Interessierte zur Weihnachtsfeier. mehr...
Hans Klein, Theologe, Forumsmitbegründer und dienstältester Hermannstädter Stadtrat, wurde 70
1993 trat das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) der 1983 gegründeten Föderation der Siebenbürger Sachsen bei. Die Öffnung des Forums und der Beitritt wurde unter dem damaligen DFDS-Vorsitzenden Hans Klein vollzogen, der beim Heimattag 2003 für seine herausragenden Verdienste mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft ausgezeichnet wurde. Aus Anlass seines 70. Geburtstages, zu dem unsere Zeitung und unser Verband herzlich gratulieren, wird im Folgenden ein Artikel aus der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien wiedergegeben. mehr...
Carl Wolff Gesellschaft konstituiert sich
Der Siebenbürgische Wirtschaftsclub in Deutschland ist ins Vereinsregister eingetragen und stellt erste Weichen für seine Arbeit. mehr...
Die Rolle der deutschen Minderheit in Rumänien
Zum Thema „Die Rolle der deutschen Minderheit heute im Kontext der deutsch-rumänischen Beziehungen. Bilanz und Ausblick“ fand vom 5. und 6. November im Hermannstädter Forum eine Tagung statt. Eröffnet wurde das Programm mit einem Rundtischgespräch über „Die deutsche Minderheit heute – ein Katalysator der deutsch-rumänischen Beziehungen?“, das der Unterstaatssekretär im Departement für interethnische Beziehungen, Helge Fleischer, moderierte. mehr...
Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen
Anlässlich der Frankfurter Buchmesse veröffentlicht diese Zeitung wie immer eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen, Rumänien und teilweise Südosteuropa. Mit mehreren Titeln vertreten sind der Verlag des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), Böhlau Verlag, Verlag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS), Schiller und hora Verlag in Hermannstadt sowie Johannis Reeg Verlag in Bamberg. mehr...
Bischof Klein erfährt bei seiner Verabschiedung hohe Anerkennung
Am 16. Oktober fand die Verabschiedung von Bischof D. Dr. Christoph Klein im Rahmen eines festlich gestalteten Abendmahlsgottesdienstes in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche, mit anschließendem Empfang im Festsaal des Bischofshauses, statt (siehe Folge 17 vom 31. Oktober 2010, Seite 1). mehr...