Ergebnisse zum Suchbegriff „Jugendherberge“

Artikel

Ergebnisse 161-170 von 215 [weiter]

5. Januar 2005

Ältere Artikel

Tanzgruppe Augsburg gastierte in Wien

Die "Alten" der Tanzgruppe Augsburg erinnern sich noch gut an unsere Fahrten mit Auftritten in Belgien oder Ungarn, zur Europeade nach Valencia (Spanien) oder Rennes (Frankreich). Ende 2004 bot sich für die Siebenbürger Sachsen wieder die Gelegenheit, im Ausland zu gastieren. Über Maria Schenker, Leiterin der Augsburger Theatergruppe, erhielten wir von der Arbeitsgemeinschaft der Wiener Volkstanzgruppen eine Einladung zum 55. Wiener Kathreintanz für den 27. November 2004 im Kürsalon Hübner am Stadtpark in Wiens erstem Bezirk. mehr...

1. Dezember 2004

Ältere Artikel

SJD Baden-Württemberg: "Voulez-vous danser avec moi? "

"Wollen Sie mit mir tanzen? " - So hieß das 2. Seminar der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Baden-Württemberg, das vom 20.-21. November in Karlsruhe stattfand. Vertreter der Tanzgruppen Biberach, Böblingen, Heilbronn, Ludwigsburg, Schwäbisch Gmünd, Stuttgart, Tuttlingen sowie zwei begeisterte Tänzer aus Freiburg waren dabei. Der harte Kern der Tanzgruppen aus Baden-Württemberg war also wieder einmal vertreten. mehr...

18. November 2004

Ältere Artikel

Neue Jugendleitung in Nordrhein-Westfalen

Schneller als gedacht war die Amtsperiode des kommissarischen Landesjugendleiters der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Wolfgang Bretz, und seiner Mannschaft vorbei. So wurden Neuwahlen für das Wochenende vom 9.-10. Oktober in der Jugendherberge in Morsbach angesetzt. mehr...

12. November 2004

Ältere Artikel

Erfreulich gute Jugendarbeit

Der 7. Jungsachsentag der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) fand am 24. Oktober 2004 in der Jugendherberge Landshut statt. Dabei wurde eine neue Bundesjugendleitung gewählt und die Jugendordnung geändert, so dass mehr Mitglieder den Weg in die Nachwuchsorganisation der Landsmannschaft finden und effektiver betreut werden können. Am Tag zuvor hatten zwölf siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen aus Deutschland ihren 13. Volkstanzwettbewerb bestritten und dabei lebendige Brauchtumspflege demonstriert. Tags zuvor wurde der 13. Volkstanzwettbewerb der SJD ausgetragen (diese Zeitung berichtete). mehr...

18. September 2004

Ältere Artikel

Nordrhein-Westfalen: Tanzseminar und Landesjugendtag

Die Siebenürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Nordrhein-Westfalen (SJD-NRW), lädt für den 9. und 10. Oktober zum Landesjugendtag 2004 in die Jugendherberge in Morsbach ein. mehr...

6. September 2004

Ältere Artikel

SJD lädt zu Tanzwettbewerb und Jungsachsentag ein

Traditionell findet im Herbst der Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt, die größte eigenständige Veranstaltung der Jugendorganisation der Landsmannschaft. Satzungsgemäß wird in diesem Jahr auch der Jungsachsentag einberufen, der wichtige inhaltliche und organisatorische Weichen für die Jugend stellen soll. Die beiden Veranstaltungen finden am 23. und 24. Oktober 2004 im Raum Landshut statt. mehr...

31. August 2004

Ältere Artikel

Von Burggrafen, Schlossherren und Passstraßen in und um Südtirol

Die VI. Habsburg-Fahrt mit Transylvania Tours e.V. führte vom 7. bis 11. Juli 2004 nach Südtirol. Sechs begeisterte Anhänger von Transylvania-Tours-Habsburg-Fahrten erreichten über den Brennerpass Südtirol. Eine Teilnehmerin berichtet. mehr...

6. Juli 2004

Verschiedenes

Posipal schrieb Fußballgeschichte

"...Wankdorf Stadion in Bern. Keiner wankt. Der Regen prasselt unaufhörlich hernieder." Wir schreiben die 10. Spielminute. Ungarn führt bereits mit 2:0. "Und was passiert? Posipal hat gestoppt. Souverän gestoppt", schildert der sich leidenschaftlich verausgabende Reporter Herbert Zimmermann das Jahrhundertspiel, das WM-Finale zwischen Deutschland und Ungarn am 4. Juli 1954. Der rechte Verteidiger Jupp Posipal schrieb als einer der "Helden von Bern" Fußballgeschichte. mehr...

1. Juni 2004

Ältere Artikel

Einladung zum 11. Heimattag in Wels (Österreich)

Zum 11. Heimattag lädt die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen für den 18.-19. September 2004 in der Stadthalle auf dem Messegelände in Wels (Oberösterreich) ein. Das Treffen steht unter dem Leitwort Schnittpunkte "270 Jahre ‚Landler' in Siebenbürgen - 60 Jahre Siebenbürger in Österreich". mehr...

10. Mai 2004

Ältere Artikel

Musical-Show mit Raffinesse und Glamour

Das Wochenende vom 3./4. April in Heidenheim stand ganz im Zeichen des Musicals. Fünf Tanzgruppen bewiesen großes Improvisations- und Bühnentalent beim Landesjugendtag der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Baden-Württemberg. mehr...