Ergebnisse zum Suchbegriff „Jugendherberge“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 215 [weiter]

30. April 2024

Verbandspolitik

Das Alphabet zum Heimattag 2024

Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz zum 74. Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der vom 17. bis 20. Mai in Dinkelsbühl stattfindet. Die Pfingstfeiertage verbringen die Siebenbürger Sachsen alljährlich in ihrer mittelfränkischen Partnerstadt Dinkelsbühl. Ob Sportveranstaltung oder Gottesdienst, Party oder Kultur, am Heimattag ist für jeden etwas dabei. mehr...

27. April 2024

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2024

Vom 17. bis zum 20. Mai findet der 74. Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „75 Jahre Gemeinschaft – Mach mit!“. Mitausrichter ist die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie die Festkanzlei im Rathaus, Segringer Straße 30, Freitag von 15.00-18.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...

5. April 2024

HOG-Nachrichten

25 Jahre Reichesdorfer Skiwochenende

In einem Tal südöstlich von Mediasch, von sanften Hügeln und Bergen schützend umsäumt, liegt Reichesdorf. Die sonnigen Hänge wurden über viele Generationen hinweg für den Weinbau genutzt. Und wo keine Weinreben wuchsen, grasten im Sommer die Milchtiere der Dorfbewohner auf der sogenannten Hutweide. Im Winter jedoch gehörten diese Grashänge den Kindern und Jugendlichen. Damals, vor vielen Jahren und Jahrzehnten, lag dort im Winter noch über Monate Schnee. Die Berge Reichesdorfs konnten zwar mit klassischen Skigebieten nicht verglichen werden, einige boten aber mit gut 500 Metern doch recht stattliche Höhen und waren somit perfekte Ziele für die Wintersportbegeisterten des Dorfes. Auf Holzschlitten und -skiern, über den Sommer sorgfältig aufbewahrt, fegten sie mit atemberaubender Geschwindigkeit die „Pisten“ hinunter. Es muss nicht betont werden, dass das herrliche Zeiten waren, die den Reichesdorfern zumindest als Erinnerung geblieben sind! mehr...

10. März 2024

Kulturspiegel

Seminar für Theaterleitungen vom 12. bis 14. April in Augsburg

Das Bundeskulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. veranstaltet von 12. bis 14. April ein Seminar für die Leiterinnen und Leiter von siebenbürgisch-sächsischen Theatergruppen in Augsburg. Herzlich eingeladen sind aber auch all jene, die selbst Stücke schreiben, gerne Sketche aufführen oder sonst auf irgendeine Weise mit darstellendem Spiel zu tun haben. mehr...

17. Dezember 2023

HOG-Nachrichten

Stolzenburger Orgel wird 250

Wir wünschen unserer Orgel zum 250. Geburtstag alles Gute, damit sie mit ihrem wunderbaren Klang noch viele Jahre die Menschen erfreut – und dass sie vielleicht eines Tages an ihren angestammten Platz in die Kirche von Stolzenburg zurückkehren darf.
mehr...

22. Oktober 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Drabenderhöhe: Begegnung und tolles Fest mit brasilianischer Tanzgruppe

Am 29.-30. September war eine südbrasilianische Volkstanzgruppe (25 Erwachsene und fünf kleine Kinder) in Drabenderhöhe zu Gast. Am Samstag fand ein sehr schönes, harmonisches Begegnungsfest mit ortsansässigen Tanzgruppen und Publikum statt.
mehr...

6. Juli 2023

Jugend

"Specktakel" – Jungsachsentag mit Festivalcharakter

Das erste "Specktakel" der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) konnte am Wochenende vom 16.-18. Juni im Heiligenhof in Bad Kissingen stattfinden. In dessen Rahmen wurde der Jungsachsentag, die Mitgliederversammlung der SJD, mit Neuwahlen abgehalten. Natalie Bertleff bekleidet als erste Frau in der Geschichte der SJD nun das Amt der Bundesjugendleiterin. Ihr zur Seite stehen als Stellvertreter Manuel Krafft, Marc Alexander Krafft und Melanie Pauli. mehr...

27. Mai 2023

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2023

Vom 26. bis zum 29. Mai findet der 73. Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „Miteinander schafft Heimat“. Mitausrichter sind die sog. kleinen Landesgruppen bzw. -verbände Berlin/Neue Bundesländer, Hamburg/Schleswig-Holstein, Hessen, Niedersachsen/Bremen und Rheinland-Pfalz/Saarland. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...

24. Mai 2023

Rumänien und Siebenbürgen

Aktuelle Liste der Gästehäuser in Siebenbürgen

In der Kirchenburgenlandschaft hat sich in den letzten Jahren eine ganze Reihe von Übernachtungsmöglichkeiten entwickelt, die von den Kirchengemeinden, deutschen Foren sowie deren Freunden und Partnern verantwortet werden. Geboten werden einfache Gästezimmer in Pfarrhäusern bis hin zu professionell geführten Gastbetrieben. Die hier aufgelisteten Gästehäuser finden Sie neuerdings auch in einer Siebenbuerger.de-Datenbank. Jedes Gästehaus erhält dadurch eine eigene Internetadresse, ist aufgrund der geographischen Verortung auf einer Karte besser erreichbar und wird automatisch in verschiedene Bereiche unserer Internetseite integriert: unter den jeweiligen Ortschaften, im Bereich „Land und Leute / Reisen“ unter www.siebenbuerger.de/go/818U und auf der WebApp mit Veranstaltungen und Standorten unter www.siebenbuerger.de/go/819U. (Stand: Mai 2023) mehr...

22. Mai 2023

Jugend

Heimattag 2023: Programm für unsere Kleinsten und fast Großen

Auch in diesem Jahr gibt es für die Kleinsten unter uns beim Heimattag in Dinkelsbühl einiges zu entdecken. mehr...