Ergebnisse zum Suchbegriff „Jugendtanzgruppe Landshut“

Artikel

Ergebnisse 91-100 von 128 [weiter]

1. Juni 2007

Verbandspolitik

Jugend wieder stark in Dinkelsbühl engagiert!

Am diesjährigen Heimattag in der ehemaligen Freien Reichsstadt Dinkelsbühl war die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) wieder mit einem vielseitigen Programm vertreten. Wie in den vergangenen Jahren hat die junge Generation auch heuer einen großen Teil der Programmpunkte in Eigenregie durchgeführt. mehr...

20. April 2007

Jugend

Mit Leichtigkeit getanzt: Vorbereitungsseminar der SJD für Dinkelsbühl

Die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) veranstaltete vom 31. März bis 1. April in Offenbach ein Vorbereitungsseminar für den Heimattag 2007 in Dinkelsbühl. Rund 75 Tänzerinnen und Tänzer aus ganz Deutschland nahmen daran teil. Zu den Teilnehmern gehörten die Tanzgruppen Augsburg, Biberach, Böblingen, Dortmund (Kindertanzgruppe), Drabenderhöhe, Fürstenfeldbruck, Geretsried (Jugendtanzgruppe und Schülertanzgruppe), Heidenheim, Heilbronn, Herzogenaurach, Ingolstadt (Jugendtanzgruppe und Erwachsenentanzgruppe), Köln, Landshut, Lohhof, Ludwigsburg, München, Nieder-Olm, Nürnberg, Pfungstadt, Siegen und Stuttgart. mehr...

18. Oktober 2006

Kulturspiegel

Gruppenbild mit Ministerpräsident Stoiber

Mit dem "Tag der Heimat" erinnert der Bund der Vertriebenen (BdV) alljährlich an das Schicksal Millionen Deutscher nach 1945. Bereits Anfang September gab es den bundesweiten "Tag der Heimat" in Berlin. Bei dem Treffen des Landesverbandes Bayern des BdV am 30. September in Schwandorf traten neben anderen Musik- und Tanzensembles die Jugendtanzgruppe in Siebenbürger Tracht unter der Leitung von Andrea Broos sowie die Siebenbürger Blaskapelle Landshut unter der Leitung von Erwin Arz auf. mehr...

21. Juli 2006

Verbandspolitik

Sternstunden der Kultur und des Gemeinsinns

Im Rahmen des Kulturaustausches innerhalb der Föderation der Siebenbürger Sachsen hat eine Kulturgruppe aus Cleveland und Youngstown, Ohio (USA), vom 5. und 16. Juli fünf Auftritte in Österreich und Deutschland bestritten und ein zahlreiches Publikum begeistert. Mit ihren niveauvollen Darbietungen zeigten die Saxon Dance Group und Saxon Brass Band aus Cleveland und Youngstown, dass siebenbürgisch-sächsische Kultur auch jenseits des Atlantischen Ozeans bestens aufgehoben ist. Die menschlichen Begegnungen haben nicht nur die weltweite Gemeinschaft gefestigt, sondern auch die Siebenbürger Sachsen von hüben und darin bestärkt, ihre Traditionen und Werte mit der gleichen Begeisterung und Überzeugung in Zukunft fortzuführen. mehr...

21. Juli 2006

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest in Landshut: Bekenntnis zu Tradition

Beim traditionellen Kronenfest der Kreisgruppe Landshut haben Politiker die Siebenbürger Sachsen ermuntert, ihre Traditionen in der neuen Heimat weiterzupflegen und in ein zusammenwachsendes Europa einzubringen. Rund 450 Gäste erlebten am 1. Juli auf dem Gelände der "Alten Ziegelei" in Altdorf ein erfolgreiches Fest, das von siebenbürgischer Geselligkeit geprägt war. mehr...

10. Juni 2006

Jugend

Jugend gestaltete Heimattag in Dinkelsbühl maßgebend mit

Am diesjährigen Heimattag in der ehemaligen Freien Reichsstadt Dinkelsbühl war die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) abermals mit einem vielseitigen Programm vertreten. Die junge Generation führte, wie in den vergangenen Jahren, wieder einen großen Teil der Programmpunkte in Eigenregie durch. mehr...

2. Juni 2006

Jugend

Dramatisches Finale beim Volleyballturnier in Germering

Am 29. April 2006 fanden sich 17 Mannschaften, fünf mehr als im vorigen Jahr, zum Hallenvolleyballturnier der Jugendtanzgruppe München in der Sporthalle der Wittelsbacher Schule in Germering ein. mehr...

17. Mai 2006

Kulturspiegel

Das Programm des Heimattages 2006 in Dinkelsbühl

Der Landesverband Bayern sowie der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und das Hilfskomitee bieten beim Heimattag vom 2. bis 5. Juni in Dinkelsbühl ein ansprechendes Programm, das auf die verschiedensten Bedürfnisse und Erwartungen zugeschnitten ist. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) gestaltet den Heimattag wie immer maßgeblich mit. Für 7 Euro erhält man das Festabzeichen, das zum Besuch aller Veranstaltungen berechtigt, samt ausführlichem Programmheft. Zusätzlich zu der folgenden Gesamtübersicht des Heimattagsprogramms weist die Siebenbürgische Zeitung Online auf Einzelpunkte gesondert hin. mehr...

16. Mai 2006

Kulturspiegel

Fast 50 Trachtengruppen auf neuem Rundweg in Dinkelsbühl

Beim diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen wird sich der Trachtenzug auf einem etwas verlängerten Rundweg bewegen, um den immer wieder auftretenden Stauungen und Stockungen zu begegnen. Eine weitere Neuerung ist die Veröffentlichung der Reihenfolge der teilnehmenden Gruppen am Trachtenzug sowohl in dieser Zeitung als auch im Programmheft des Heimattages - in Klammern sind die Namen der Gruppenleiter angegeben. mehr...

24. April 2006

Jugend

Jugend bereitet Heimattag vor: "Überwältigende Resonanz"

Die Vorbereitungen für den diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen im fränkischen Dinkelsbühl laufen auf Hochtouren. Dies konnte die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) angesichts der überwältigenden Resonanz auf das am 1. und 2. April in Nürnberg veranstaltete Vorbereitungsseminar nur bestätigen. Die Organisatoren zählten 114 Jugendliche und Junggebliebene aus ganz Deutschland. mehr...