Ergebnisse zum Suchbegriff „Jugendtanzgruppe Landshut“

Artikel

Ergebnisse 101-110 von 128 [weiter]

29. September 2005

Ältere Artikel

Aloha-he-Cup 2005 in Augsburg

Die Jugendtanzgruppe Augsburg und die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern, organisierten heuer zum 8. Mal das Beachvolleyball-Turnier, das diesmal im Augsburger Fribbe-Bad stattfand. Turniersieger wurden die Ingolstädter "Jägermeister", gefolgt von den Münchner "Rasern" und der Augsburger "Bluna". Die Plätze 4 bis 7 belegten "Siebenbuerger.de" (Augsburg), "Bacau" (Biberach), "Herrenbräu" (Ingolstadt) bzw. "Beachbombers" (HOG Girelsau). mehr...

22. Mai 2005

Ältere Artikel

Siebenbürgisch-Sächsische Jugend gestaltete Heimattag vielfältig mit

Im Rückblick auf das Programm des abgelaufenen Heimattages in Dinkelsbühl zeigt sich, wie vielfältig wieder einmal die Beiträge der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) waren. Lesen Sie im Folgenden einen bilanzierenden Bericht. mehr...

12. November 2004

Ältere Artikel

Erfreulich gute Jugendarbeit

Der 7. Jungsachsentag der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) fand am 24. Oktober 2004 in der Jugendherberge Landshut statt. Dabei wurde eine neue Bundesjugendleitung gewählt und die Jugendordnung geändert, so dass mehr Mitglieder den Weg in die Nachwuchsorganisation der Landsmannschaft finden und effektiver betreut werden können. Am Tag zuvor hatten zwölf siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen aus Deutschland ihren 13. Volkstanzwettbewerb bestritten und dabei lebendige Brauchtumspflege demonstriert. Tags zuvor wurde der 13. Volkstanzwettbewerb der SJD ausgetragen (diese Zeitung berichtete). mehr...

11. November 2004

Ältere Artikel

Heilbronn gewinnt den siebenbürgischen Tanzwettbewerb zum fünften Mal

Die Jugendtanzgruppe Heilbronn ist zum fünften Mal als Sieger des Volkstanzwettbewerbs der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) (SJD) hervorgegangen. Zwölf siebenbürgisch-sächsische Tanzgruppen aus Deutschland bestritten den 13. Volkstanzwettbewerb am 13. Oktober 2004 im Gasthof „Luginger“ in Mirskofen bei Landshut und demonstrierten dabei lebendige Brauchtumspflege. mehr...

16. August 2004

Ältere Artikel

"Feuchtfröhliches" Kronenfest in Waldkraiburg

Ihr Kronenfest veranstaltete die Jugendgruppe Waldkraiburg schon zum zwölften Mal in Folge am 24. Juli im Garten des Hauses Sudetenland. Unter den ca. 300 Gästen konnte Kreisgruppenvorsitzender Harry Lutsch auch den zweiten Bürgermeister Harald Jungbauer, den dritten Bürgermeister Günther Heubl sowie zahlreiche Stadträtinnen und Stadträte von Waldkraiburg begrüßen. mehr...

9. August 2004

Ältere Artikel

Rettungsaktion für Gundelsheim geplant

Den drohenden Zusammenbruch der Siebenbürgischen Bibliothek und des Archivs in Gundelsheim will die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen durch eine gezielte Spendenaktion in der Siebenbürgischen Zeitung und weitere Verhandlungen mit Politikern abwenden. Die Spenden sollen zunächst dem Erhalt der Geschäftsstelle des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates dienen (siehe Siebenbürgische Zeitung vom 8. August 2004). Dies hat der Geschäftsführende Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in einer Sitzung am 24. Juli 2004 im Richard-Langer-Saal auf Schloss Horneck in Gundelsheim beschlossen. mehr...

9. Juli 2004

Ältere Artikel

Hermannstadt präsentiert sich in Landshut

Hermannstadt präsentierte sich Anfang Juli beim Europamarkt und den Partnerschaftstagen in Landshut. Klaus Johannis, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, der kürzlich mit überwältigender Mehrheit zum Oberbürgermeister von Hermannstadt wieder gewählt wurde, nutzte die Teilnahme an den Partnerschaftstagen, um die Siebenbürger Sachsen in Landshut näher kennen zu lernen. Die Landsmannschaft beteiligte sich am Hermannstadt-Stand und verlieh dem Europamarkt eine siebenbürgisch-sächsische Note. mehr...

11. Juni 2004

Ältere Artikel

Bilanz der SJD: Jugend aktiver denn je

Neben der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) prägten viele Kinder und Jugendliche das Bild des diesjährigen Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl durch ihr aktives Mitgestalten der verschiedenen Programmpunkte. mehr...

7. Juni 2004

Ältere Artikel

Heimattag in Dinkelsbühl: Jugend aktiver denn je

Neben der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) prägten viele Kinder und Jugendliche das Bild des diesjährigen Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl durch ihr aktives Mitgestalten der verschiedenen Programmpunkte. mehr...

26. Mai 2004

Ältere Artikel

9. Baaßner Treffen in Dinkelsbühl

Etwa 300 Baaßner sind der Einladung ihrer HOG zum diesjährigen Treffen am letzten Aprilwochenende gefolgt. Schauplatz des turnusgemäß alle zwei Jahre stattfindenden Treffens war wieder der große Schrannensaal in Dinkelsbühl. mehr...