Ergebnisse zum Suchbegriff „Jugendtanzgruppe Landshut“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 128 [weiter]

14. November 2019

Verbandspolitik

Verbandsspitze erheblich erneuert

Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. hat sich an der Spitze erheblich erneuert. Rainer Lehni ist neuer Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Beim Verbandstag am 2. November in Bad Kissingen wurde er von 90 Prozent der Delegierten an die Spitze des Verbandes gewählt. Seine Amtsvorgängerin Herta Daniel hatte schon im März 2019 angekündigt, nicht mehr zu kandidieren. Neue stellvertretende Bundesvorsitzende sind Ingwelde Juchum, Michael Konnerth und Dr. Andreas Roth. Im Amt bestätigt wurde Doris Hutter. Alle fünf Mitglieder des geschäftsführenden Bundesvorstandes weisen eine langjährige Erfahrung in der Basisarbeit auf und erfreuen sich einer hohen Zustimmung unter den Delegierten. mehr...

18. August 2019

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest in Waldkraiburg

Mit 28 Trachtenpaaren konnte der neue Vorsitzende der Kreisgruppe Waldkraiburg, Walter Connert, den Trachtenzug beim diesjährigen 27. Kronenfest auf dem Freigelände Hotzenplotz des Hauses Sudetenland anführen. mehr...

6. Februar 2019

Aus den Kreisgruppen

Jubiläumsfeier der Volkstanzgruppe Landshut

Die Siebenbürger Volkstanzgruppe Landshut feierte ihr 20-jähriges Bestehen am 13. Oktober 2018 im festlich geschmückten Bürgersaal in Altdorf. Die Feier wurde durch die langjährige Tanzleiterin Waltraud Erli eröffnet. mehr...

17. September 2018

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest der Kreisgruppe Regensburg

Dunkle Wolken brauten sich am 14. Juli über Regensburg zusammen und gingen in heftigen Regengüssen über der Stadt nieder. Im Garten der Kreuzkirche im Osten der Stadt hatte der Himmel ein Einsehen und hüllte sich lediglich in graue Wolken. Es war das ideale Wetter für das Kronenfest unserer Kreisgruppe: Die Trachtenträger­Innen mussten in ihren prachtvollen Trachten nicht schwitzen und konnten bei angenehmen Temperaturen das Tanzbein um den Kronenbaum schwingen. mehr...

5. August 2018

Aus den Kreisgruppen

Gut besuchtes Kronenfest der Kreisgruppe Landshut

Bei herrlichem Wetter gestaltete die Kreisgruppe am 7. Juli ihr traditionelles Kronenfest. Vorsitzender Martin Molnar und der Vorstand der Kreisgruppe freuten sich über zahlreiche Gäste, Freunde Siebenbürgens und der Siebenbürger Sachsen und viele Landsleute, die den Weg in die Alte Ziegelei in Altdorf gefunden hatten. mehr...

29. Mai 2018

Kulturspiegel

Preisverleihungen 2018 in Dinkelsbühl: Kulturleistung im Kontinuum

Himmelwärts schmetternde Trompetenläufe wetteifern mit farbreichen Orgelklängen und der beschwingt-pulsierenden Querflöte in der Sankt-Pauls-Kirche zu Dinkelsbühl. Lisa Konnerth (Querflöte), Manuel Konnerth (Trompete) und Andrea Kulin (Orgel), die Leiterin der Siebenbürgischen Kantorei, gestalteten die musikalische Umrahmung der diesjährigen Preisverleihungen. Zum krönenden Abschluss erklingt Tomaso Albinonis Concerto in F-Dur für Trompete, Flöte und Orgel. Da sind Laudationes und Danksagungen bereits vor- und fortgetragen zur gedanklichen Verarbeitung; die noch vormittags, bei Trachtenumzug und Kundgebung, arg vermisste Sonne durchglänzt derweil die Kirchenfenster. mehr...

31. Januar 2018

Aus den Kreisgruppen

„Weihnachten in Siebenbürgen“

Unter diesem Motto veranstaltete die Kreisgruppe ihre Adventsfeier am 17. Dezember in der Auferstehungskirche in Landshut. Die Feier begann mit dem Festgottesdienst, der der heute gebräuchlichen evangelischen Liturgie folgte, jedoch viele Elemente eines traditionellen Weihnachtsgottesdienstes in Siebenbürgen trug. mehr...

2. Dezember 2017

Aus den Kreisgruppen

Gemeinsames Probewochenende für Volkstanz und Blasmusik

Tänzer und Musiker aus den siebenbürgischen Kreisgruppen in Bayern kamen bereits zum vierten Mal in Finsterau im Bayerischen Wald zusammen mit dem Ziel, ein gemeinsames musikalisches und tänzerisches Repertoire für Auftritte bei kulturellen Veranstaltungen aufzubauen. Die Veranstaltung wurde dankenswerterweise aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration über das Haus des Deutschen Ostens in München gefördert. mehr...

2. November 2017

Aus den Kreisgruppen

Gemeinsames Probewochenende für Volkstanz und Blasmusik

Tänzer und Musiker aus den siebenbürgischen Kreisgruppen in Bayern kamen bereits zum vierten Mal in Finsterau im Bayerischen Wald zusammen mit dem Ziel, ein gemeinsames musikalisches und tänzerisches Repertoire für Auftritte bei kulturellen Veranstaltungen aufzubauen. Die Veranstaltung wurde dankenswerterweise aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration über das Haus des Deutschen Ostens in München gefördert. mehr...

2. November 2017

Aus den Kreisgruppen

Gemeinsames Probewochenende für Volkstanz und Blasmusik

Tänzer und Musiker aus den siebenbürgischen Kreisgruppen in Bayern kamen bereits zum vierten Mal in Finsterau im Bayerischen Wald zusammen mit dem Ziel, ein gemeinsames musikalisches und tänzerisches Repertoire für Auftritte bei kulturellen Veranstaltungen aufzubauen. Die Veranstaltung wurde dankenswerterweise aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration über das Haus des Deutschen Ostens in München gefördert. mehr...