Ergebnisse zum Suchbegriff „Julia“

Artikel

Ergebnisse 251-260 von 331 [weiter]

9. Januar 2010

Rumänien und Siebenbürgen

9. Internationales Diplomanden- und Doktorandenkolloquium in Regensburg

Vom 9. bis 11. November 2009 tagte eine Gruppe von Historikern, Politologen, Geographen, Literatur- und Religionswissenschaftlern aus Ungarn, Rumänien, Polen, Großbritannien, Österreich und Deutschland in den Räumen des Wissenschaftszentrums Ost- und Südosteuropa in Regensburg. Aktuelle Projekte zur Geschichte und Gegenwart des Donau-Karpatenraumes standen im Fokus des 9. Internationales Diplomanden- und Doktorandenkolloquiums, wie eine Teilnehmerin im Folgenden berichtet. mehr...

14. Oktober 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Jeder Balken wird erfasst. Deutsche Studenten vermessen die Kirchenburg Radeln

Vorerst wird wieder Ruhe einkehren in der Kirchenburg in Radeln. Drei Wochen lang war das historische Ensemble wieder mit Leben erfüllt worden. Eine Gruppe von Studenten aus Rumä­nien und Deutschland vermaß im Auftrag der Peter-Maffay-Stiftung jeden Winkel der Kirchen­burg. Die Stiftung möchte mit diesem Projekt die Sanierung des kürzlich in Radeln erworbenen Pfarrhauses und der gemieteten Kirchenburganlage vorbereiten. Die nötige wissenschaftliche Unterstützung kam aus Dresden nach Rumänien. Eine Gruppe von Studenten der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) arbeitete bis zum 26. September an der Ver­messung der Kirchenburg. Möglichst bald soll ein digitales Modell des historischen Gebäudes an die Stiftung sowie die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien übergeben werden. mehr...

29. September 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Traunreut: Reise nach Rumänien

Zum 6. Mal lud Oswald Zerwes, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe, Landsleute und Einheimische im August zu einer abwechslungsreichen Rundfahrt durch Rumänien ein. Der Bus war mit 48 Fahrgästen voll besetzt. Er­freulicherweise wollten auch acht Gäste aus Hes­sen das Land kennenlernen, aus dem ihre Freun­de kommen. mehr...

28. September 2009

Verbandspolitik

Zeitzeugen des Freikaufs aus dem kommunistischen Rumänien gesucht

Die Bukarester Regisseurin und Autorin Gianina Cărbunariu bereitet als Gastregisseurin an den Münchner Kammerspielen ein Theaterstück vor, das sich mit dem Freikauf von Rumäniendeutschen während des kommunistischen Regimes in Rumänien beschäftigt. mehr...

20. September 2009

Kulturspiegel

Lesung in München: Franz Hodjak und Julia Schiff

Eine Lesung mit Franz Hodjak und Julia Schiff findet am 28. September 2009 um 20.00 Uhr in der Lyrik-Bibliothek der Stif­tung Lyrik Kabinett München, Amalien­straße 83 a, in München statt. mehr...

9. August 2009

Verbandspolitik

Bayerischer Schülerwettbewerb 2009: "Gewonnen haben wir alle"

Seit 30 Jahren ist „Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn“ der älteste und zugleich bedeutendste Wettbewerb des Kultusministeriums an bayerischen Schulen. Wie diese Zeitung wiederholt berichtet hat, lautete der diesjährige Themenschwerpunkt „Europa im Karpatenbogen“. Erfreut zeigten sich die Organisatoren über die hohe Resonanz an deutschen und ausländischen Schulen: Am Fragebogenwettbewerb haben sich knapp 15 500 Schüler in Bayern und 948 Schüler in Rumänien und Polen beteiligt. In 62 Kreativprojekten engagierten sich 1 064 Schüler aus Bayern, während 388 ausländische Schüler an 32 Projekten arbeiteten. mehr...

2. August 2009

Aus den Kreisgruppen

"Verzauberte Begegnungen" am Nürnberger Sommerfest 2009

„Das Fest gestern am Kuhweiher war wieder einmal eine Unternehmung mit richtigem Tiefgang: Von den Wortmeldungen über die Auftritte und die Musikbeiträge bis hin zur Bewirtung und Stimmung beim Volk, es war eine Lust, dabei zu sein.“ Solche Äußerungen tun wirklich gut. Heiß war es diesmal, wettermäßig nicht unbedingt, es hat auch einige Male kräftig gegossen, aber es ging auch heuer am Kuhweiher heiß zu. mehr...

22. Mai 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Heilbronn: Siebenbürger am Gardasee

Ende April machte sich eine Gruppe von Landsleuten aus Heilbronn, Gundelsheim a. N., Stuttgart, Böblingen, Sindelfingen, Ditzingen und Pforzheim auf eine Reise an den Gardasee. Ein guter Reisebus mit einem erfahrenen Busfahrer, das verlockende Reiseziel, die netten Teilnehmer waren gute Voraussetzungen für das Gelingen der Reise. mehr...

7. Mai 2009

HOG-Nachrichten

Frühlingshafter Osterball der HOG Girelsau

Am Ostersonntag lud die HOG Girelsau bei schönstem Frühlingswetter zum Ostertanz in das Bürgerhaus Gernlinden ein. Vor dem Kultur- und Kinderprogramm gab es am Nachmittag traditionell Kaffee und selbstgemachten Kuchen der Girelsauer Frauen. Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an alle Kuchenbäckerinnen. mehr...

9. März 2009

Jugend

Siebenbürgische Märchenstunde: Malwine Markel verzaubert Kinder

Am Freitag in den Faschingsferien kam Malwine Markel von ganz weit her aus Siebenbürgen zu uns ins Nürnberger Haus der Heimat, um uns ein Märchen aus unserer fernen Heimat vorzulesen. mehr...