Ergebnisse zum Suchbegriff „Kalender“
Artikel
Ergebnisse 221-230 von 252 [weiter]
Themenvielfalt bei Genealogentreffen
Die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde veranstaltete vom 21. bis 23.Oktober im Schloss Horneck zu Gundelsheim eine Tagung für siebenbürgische Familienforscher. Freitagmittag gab Gisbert Berwe Tipps zur Version 12 zu dem von ihm entwickelten Programm Gen_plus. mehr...
Kalender "Bilder aus Siebenbürgen" in neuer Auflage erschienen
Er ist wieder da, der neue Kalender „Bilder aus Siebenbürgen 2006“. Wie ein guter alter Freund zeigt er wieder die schönen Seiten Siebenbürgens: Auf dem Titelblatt die Kirchenburg von Honigberg mit ihrer hohen Mauer als Verbildlichung des Lutherliedes „Ein feste Burg ist unser Gott“. mehr...
Alt-Hermannstadt-Kalender 2006
Nach „Treppen, Tore, Türme“ (2004) und „Zu Gast in Alt-Hermannstadt“ (2005) ist im Johannis-Reeg-Verlag pünktlich zum Herbst wieder der Alt-Hermannstadt-Kalender erschienen. „Alt-Hermannstadt erfahren!“ heißt der dritte Kalender. Der Postkartenkalender (ISBN 3-937320-72-5) ist zum Preis von 7 Euro (nebst Versandkosten) über die Siebenbuerger.de-Shopseite des Johannis Reeg Verlages zu beziehen. mehr...
Neuer Kunstkalender: Innenräume siebenbürgischer Kirchen
Einen Blick in die großartigen gotischen Kirchen und Dorfkirchen wirft der neue Großformat-Kunstkalender „Kirchenräume – Innenräume siebenbürgisch-sächsischer Kirchen 2006“. Er ist jetzt wieder in begrenzter Auflage beim Bilderdienst Siebenbürgen, jetzt in München, erschienen. mehr...
Einladung an siebenbürgische Familienforscher
Die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde lädt alle siebenbürgischen Familienforscher für Freitag, den 21. Oktober 2005, 17 Uhr, bis Sonntag, den 23. Oktober 2005, 12 Uhr, zu einer Tagung in den Richard-Langer-Saal im Schloss Horneck zu Gundelsheim ein. mehr...
Von Feen, Hexen und Räubern
Die Ausstellung "Der Schlangenbeschwörer" von Sieglinde Bottesch ist am 16. Februar in Ingolstadt mit großem Erfolg zu Ende gegangen. Die Illustrationen der Hermannstädter Künstlerin zeigen Motive aus der siebenbürgischen Sagen- und Märchenwelt. mehr...
Burzenländer Kalender 2005
In einer Auflage von rund 7 000 Exemplaren ist kürzlich der neue Burzenländer Heimatkalender unter dem Titel „Gemeindewirtshäuser im Burzenland" in Farbkunstdruck erschienen. mehr...
Kalender von Martin Eichler: "Bilder aus Siebenbürgen"
Der Kalender "Bilder aus Siebenbürgen" erscheint nun schon zum zwanzigsten Mal beim "Bilderdienst Siebenbürgen". Die imaginäre Fotorundreise 2005 des Fotografen Martin Eichler zeigt Ansichten aus Deutschweißkirch, Kronstadt-Martinsberg, Reichesdorf, Schirkanyen, Hermannstadt, Deutschkreuz, Thalheim, Gierelsau, Felldorf, Mediasch, Heldsdorf, und eine Landschaft bei Talmesch. mehr...
Großartige Aufnahmen von Kirchen
Einen Blick in die großartigen gotischen Kirchen und Dorfkirchen mit Jahrhunderte alten Traditionen Siebenbürgens wirft der neue Großformat-Kunstkalender „Kirchenräume“. Er ist soeben in begrenzter Auflage beim "Bilderdienst Siebenbürgen" erschienen. mehr...
Burzenländer erörtern aktuelle Vorhaben
Zu einem erfolgreichen Erfahrungsaustausch kamen rund 40 Nachbarväter und Ortsvertreter von 15 der insgesamt 16 Burzenländer Heimatortsgemeinschaften in Neuhaus zusammen. Die 25. Burzenländer Jahrestagung fand unter der Leitung von Regionalgruppensprecher Volkmar Kraus (Zeiden) vom 2. bis 4. April in Neuhaus bei Crailsheim statt. mehr...