Ergebnisse zum Suchbegriff „Kandidatur“

Artikel

Ergebnisse 71-80 von 127 [weiter]

19. Juni 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Kommunalwahlen in Rumänien: Forum behält seine Wähler, USL gewinnt, PDL verliert

Der seit 2000 amtierende Hermannstädter Bürgermeister Klaus Johannis hat zum vierten Mal in Folge einen bemerkenswerten Wahlsieg erzielt: Bei den Kommunalwahlen am 10. Juni stimmten 77,9 Prozent der Hermannstädter für den deutschen Bürgermeister. Im Stadtrat von Hermannstadt hat das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) 15 Sitze erhalten, während die Sozialliberale Union (USL) mit sechs und die Demokratisch-Liberale Partei (PDL) mit zwei Sitzen vertreten sind. Die Repräsentanten der deutschen Minderheit werden, wie in den letzten vier Jahren, vor allem in den Kreisen Hermannstadt und Sathmar die Kommunalpolitik mitbestimmen – damit übernimmt das Forum über die Grenzen der eigenen Ethnie hinaus Verantwortung. mehr...

10. Mai 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Forumskandidaten für Lokalwahlen im Kreis Hermannstadt vorgestellt

Hermannstadt – Das Demokratische Forum der Deutschen im Kreis Hermannstadt stellte Mitte April die Forumskandidaten für die Kommunalwahlen vor, die am 10. Juni in Rumänien stattfinden werden. In Hermannstadt wird Berichten der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien zufolge der amtierende Bürgermeister Klaus Johannis wieder zur Wahl antreten, ebenso wie Arnold Klingeis in Freck. mehr...

21. März 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Forumslisten für Kommunal­wahlen aufgestellt

Hermannstadt – Klaus Johannis kandidiert bei den diesjährigen Lokalwahlen am 10. Juni für eine vierte Amtszeit. Das gab der Hermannstädter Bürgermeister Anfang März bekannt. mehr...

3. Dezember 2011

Rumänien und Siebenbürgen

Unerwartetes Comeback: Vasile Blaga an der Spitze des Senats


Bukarest - Vasile Blaga (Demokratisch-Liberale Partei - PDL) wurde Ende November zum neuen Vorsitzenden des rumänischen Senats gewählt. Das Amt an der Spitze des Senats war vakant geworden, nachdem die Sozialdemokratische Partei (PSD) den bisherigen Vorsitzenden der Kammer, Mircea Geoană, aus der Partei ausgeschlossen hatte. mehr...

6. August 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Hermannstadt nimmt neuen Anlauf für Unesco-Bewerbung

Hermannstadt (Sibiu) bereitet eine neue Kandidatur zur Aufnahme auf die Weltkulturerbe-Liste der Unesco vor. Auf einer Diskussion zu diesem Thema stellte der Architekturhistoriker Prof. Paul Niedermaier Ende Juli drei mögliche Vorgehensweisen vor. mehr...

12. Juli 2010

Verschiedenes

Finanzlage des Siebenbürgerheims Rimsting unverändert gut

Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen „Stephan Ludwig Roth“ e.V. München, Träger des Siebenbürgerheims Rimsting, hielt seine jährliche Mitgliederversammlung am 12. Juni 2010 in den Räumen des Heimes ab. Wichtige Punkte auf der Tagesordnung waren der Rechenschaftsbericht des Vorstands für die Jahre 2007 bis 2009 und die Wahl eines neuen Gesamtvorstands. mehr...

2. April 2010

HOG-Nachrichten

HG Mediasch lädt zur ­Mitgliederversammlung ein

Die turnusgemäße Mitgliederversammlung der Heimatgemeinschaft Mediasch e.V. findet am Samstag, dem 19. Juni 2010, von 14.30 bis ca. 15.30 Uhr in der „Schranne“ (Kleiner Saal), Am Weinmarkt, in Dinkelsbühl statt im Rahmen des Großen Mediascher Treffens. Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. mehr...

20. Januar 2010

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd: Kleiner Rückblick

Am 12. Dezember trafen sich viele Kreisgruppenmitglieder und Freunde in der Schwerzerhalle in Schwäbisch Gmünd, um sich mit der traditionellen Adventsfeier auf Weihnachten einzustimmen. Nach der Begrüßung des Vorsitzenden Matthias Penteker hielt Pfarrvikarin Carolin Bender eine besinnliche Weihnachtsandacht. mehr...

15. Oktober 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Wirtschaftsexperte soll Regierung in Bukarest bilden

Bukarest – Der rumänische Staatspräsident Traian Băsescu hat am Donnerstagmittag Lucian Croitoru für den Posten des Ministerpräsidenten nominiert. Er könne die Beratungsfrist der anderen Parteien nicht weiter verlängern, sagte Băsescu gegenüber Mediafax. Mit der Nominierung entschied sich der Präsident gegen den von der Opposition vorgeschlagenen Kandidaten Klaus Johannis (diese Zeitung berichtete). Damit ist die Regierungskrise noch nicht beendet. mehr...

7. Oktober 2009

Verbandspolitik

Bundestag ohne Spätaussiedlervertreter

Bei der Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am 27. September hat kein einziger Vertreter aus dem Personenkreis der deutschen Aussiedler und Spätaussiedler ein Mandat erreicht. Mithin sind die rund 2,8 Millionen Deutschen aus Russland und die über 600 000 Deutschen aus Rumänien als die beiden größten Gruppen der deutschen Bürgerinnen und Bürger, die in den letzten Jahrzehnten in Deutschland Aufnahme gefunden haben, in den nächsten vier Jahren im Deutschen Bundestag nicht repräsentiert. mehr...