Ergebnisse zum Suchbegriff „Kasper“
Artikel
Ergebnisse 91-100 von 102 [weiter]
Joseph Kardinal Ratzinger in Klausenburg gewürdigt
Die Universität Babes-Bolyai in Klausenburg, eine der bedeutendsten und ältesten Hochschulen Rumäniens, setzt sich für die Ökumene ein. Joseph Kardinal Ratzinger, seit Frühjahr dieses Jahres Papst Benedikt XVI., wurde kürzlich mit der Ehrendoktorwürde der Universität ausgezeichnet. mehr...
Streiflichter aus drei Jahrzehnten Sektionstätigkeit
Als der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) in Bonn-Bad Godesberg zu seiner 13. Jahrestagung (10.-12. Oktober 1975) zusammenkam, wurde mit der Gründung der Sektion Naturwissenschaften am 11. Oktober 1975 ein Vorhaben umgesetzt, das die vielfältigen Forschungsarbeiten des Arbeitskreises mit einem großen Fachbereich erweitern und bereichern sollte. Die Anregung dazu kam von Dr. Ernst Wagner, dem damaligen Ersten Vorsitzenden des AKSL. mehr...
Heimattreffen 2005 in Großau
Auf Initiative des Presbyteriums der Großauer Kirchengemeinde findet unter Leitung von Kurator Mathias Krauss am 6. - 7. August 2005 ein Heimattreffen in Großau statt. Dazu sind alle Landsleute und Freunde herzlichst eingeladen. mehr...
Honigberger Treffen in Scheinfeld
Am 25. September 2004 fand in der Stadthalle in Scheinfeld das 12. Honigberger Heimattreffen statt. Diesmal war die Spannung größer als je zuvor. Es galt, einen neuen, passenden Standort für die Austragung des Heimattreffens ausfindig zu machen. Nach intensiver Vorarbeit des neuen Vorstandes war es soweit: Die Wahl fiel auf Scheinfeld im Steigerwald. mehr...
TV-Reportage: Delfine in Osteuropa
Am 2. September 2004 sendet der MDR um 16.30 Uhr (Sendeplatz: "Auf gute Nachbarschaft") die Reportage "Geliebt - Gejagt - Getötet. Delfine in Osteuropa". mehr...
Bundespräsident Johannes Rau in Drabenderhöhe
Am 1. April besuchte Bundespräsident Johannes Rau die Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe. Höhepunkte des festlich umrahmten zweistündigen Programms waren das Grußwort des Bundespräsidenten, der Eintrag in das „Goldene Buch“, ein Besuch des Altenheims Siebenbürgen des Trägervereins Adele Zay sowie eine Gesprächsrunde mit Jugendlichen und jungen Familien über den Umgang der jungen Generationen mit dem siebenbürgischen Erbe. Begleitet wurde Rau, dessen Gattin Christina kurzfristig abgesagt hatte, von der nordrhein-westfälischen Sozialministerin und Patenministerin der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Birgit Fischer (SPD). mehr...
MDR zeigt Moldau-Reportage
Der Fernsehsender MDR strahlt am Donnerstag, dem 11. März, 16.30 Uhr, die Reportage "Der Mann, der niemals schläft - Leben und Überleben in Moldawien" als Ursendung aus. mehr...
Forscher des Karpatenraums
Der Geologe, Tektoniker, Petrologe und Lagerstättenkundler Dr. Hans-Georg Kräutner ist am 31. Januar dieses Jahres 70 geworden. In seiner Stellung am Geologischen Institut Rumäniens war er maßgebend an der Erkundung des Karpatenraums beteiligt. Kräutner lebt seit 1992 in Deutschland, ist sehr aktiv und gefragt als Mitglied mehrerer internationaler Fachgremien. mehr...
Skiwochenende der Kindertanzgruppe Landshut
Die Kindertanzgruppe Landshut verbrachte vom 24. bis 26. Januar ein abwechslungsreiches Skiwochenende in Bayerisch Eisenstein. mehr...
Für Orgeln und Orgelbauer engagiert
Die in Zumikon bei Zürich ansässige „Schweizerische Stiftung für Orgeln in Rumänien“ richtet eine Lehrwerkstatt für Schreiner und Orgelbauer in Honigberg bei Kronstadt ein und restauriert Orgeln in Siebenbürgen. Die Restaurierung der großen Buchholzorgel in der Schwarzen Kirche zu Kronstadt wurde primär von der Stiftung finanziert. mehr...