Ergebnisse zum Suchbegriff „Katharina“

Artikel

Ergebnisse 811-820 von 1150 [weiter]

1. Juni 2009

Sachsesch Wält

Ein wirklicher Gewinn: Treffen der Mundartautoren in Nürnberg

Am 26. April 2009 fanden sich im Haus der Heimat in Nürnberg ein neuerliches Mal siebenbürgisch-sächsische Mundartautoren und einige an der Mundart und deren Schreibung Interessierte aus verschiedenen Gebieten Deutschlands zu einem Seminar mit anschließender Lesung ein. Gefördert wurde diese Veranstaltung vom Haus der Heimat Nürnberg und vom Kreisverband Nürnberg der Siebenbürger Sachsen. mehr...

2. Mai 2009

Aus den Kreisgruppen

Keinen gewöhnlichen Osterball ...

… sondern einen recht unterhaltsamen Abend mit gleich zwei „Premieren“ erlebten wir am Ostersonntag in der Turn- und Festhalle Rastatt-Ottersdorf. mehr...

1. Mai 2009

Aus den Kreisgruppen

Ingolstädter Chor feierte 25-jähriges Jubiläum

Auf die Frage, was einen erfolgreichen Chor auszeichnet, gibt es nur eine Antwort, die lautet: singen, singen, singen. Singend wurde auch die Jubiläumsfeier des Chores am 1. April im schön dekorierten Vereinsheim der Kreisgruppe Ingol­stadt bei Kaffee und Kuchen eröffnet und zwar mit dem Lied Grüß Gott. mehr...

28. April 2009

Sachsesch Wält

Katharina Kessel: Fraihjohrslåst

In unserer Rubrik „Saksesch Wält“ bemühen wir uns, möglichst alle Wohn- bzw. Sprachlandschaften unserer siebenbürgischen Heimat zu Wort kommen zu lassen. Deshalb freuen wir uns, dass wir diesmal ein Frühlingsgedicht in nordsiebenbürgischer Mundart (Paßbusch mit Weilauer Einschlag) veröffentlichen können. mehr...

25. April 2009

Verschiedenes

Kurmes ist neuer Vorsitzender des Siebenbürgischen Karpatenvereins

Hermann Kurmes wurde bei der Mitgliederversammlung am 14. März in Hermannstadt zum neuen Vorsitrzenden des Siebenbürgischen Kapartenvereines (SKV) gewählt. Der bisheriger Vorsitzende des SKV, Dr. Paul-Jürgen Porr, der auch Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen(DFDS) ist, stellte sich nicht mehr zur Wahl. mehr...

20. April 2009

Aus den Kreisgruppen

Ereignisreiches Jahr für die Karpatentänzer in Wolfsburg

Anfang dieses Jahres feierte die Siebenbürger Trachtengruppe „Karpatentänzer“ aus Wolfsburg ihr vierjähriges Bestehen und konnte mit Stolz auf die vergangenen Jahre, aber ganz besonders auf das letzte Jahr zurückblicken. mehr...

16. April 2009

Österreich

Oberösterreich: Erfolgreicher Keramikmalkurs

Vom 6. bis 8. März wurde der 27. Wochenendmalkurs für Siebenbürgische Keramikmalerei in der Landesbildungsanstalt Schloss Zell a. d. Pram abgehalten. mehr...

11. April 2009

Aus den Kreisgruppen

Engagierte Trachtenreferentin Oyntzen verstorben

„Ererbtes erleben und weitergeben“ war stets das Ziel von Emma-Katharina Oyntzen, Trachtenreferentin des Frauenreferates Nordrhein-Westfalen. Leidenschaftlich widmete sich die gebürtige Neustädterin der siebenbürgischen Stickkunst und der Trachtenherstellung. Emma-Katharina Oyntzen verstarb am 17. März 2009 in Hagen. mehr...

8. April 2009

Interviews und Porträts

Ernst Fleps: Der Musik und Gemeinschaft gedient

Einer reichen siebenbürgisch-sächsischen Tradition folgend, hat sich Ernst Fleps als herausragender Musiker in den Dienst der Gemeinschaft gestellt und damit seine Erfüllung gefunden. Er hat Generationen von Schülern geprägt, Kompositionen und Arrangements für die von ihm geleiteten Blaskapellen und Chöre geschrieben und das Kulturleben Siebenbürgens durch zahlreiche musikalische Darbietungen bereichert. Er starb am 25. März 2009 in Kronstadt. Zahlreiche Trauergäste und die von ihm gegründete Burzenländer Blaskapelle erwiesen ihm am 27. März auf dem Innerstädtischen Friedhof in Kronstadt die letzte Ehre. mehr...

5. April 2009

Sachsesch Wält

Heidenheimer begeisterten mit sächsischem Theater in Reutlingen

Am 8. März gastierte die Theatergruppe Heidenheim in Reutlingen. Zum dritten Mal führten die Heidenheimer ein Bühnenstück auf Einladung der Kreisgruppe Reutlingen – Metzingen – Tübingen auf. Diesmal wurde „Äm Ihr uch Gläck“ von Grete Lienert-Zultner gespielt. mehr...