Ergebnisse zum Suchbegriff „Kenst“

Artikel

Ergebnisse 61-70 von 77 [weiter]

11. November 2011

HOG-Nachrichten

Wiedereinweihung der Kirche in Talmesch

„Ein Wahrzeichen von Talmesch ist unsere Kirche, ein Lebenswerk unserer Vorfahren. Mit viel Fleiß und Durchhaltevermögen haben sie uns über Generationen dieses Gotteshaus vermacht“. Mit diesen Worten endeten die Feierlichkeiten zur Wiedereinweihung der evangelischen Kirche in Talmesch. Der Redner Georg Moodt hatte durch sein Engagement den Wiederaufbau der Kirche ermöglicht. Durch seine starke Verbundenheit zur einstigen Heimat hat er es geschafft, innerhalb von vier Jahren durch private Spenden in Höhe von 34000 Euro und den Verkauf des Gemeindesaales und der ehemaligen Schule an das Rathaus genug Gelder aufzubringen, um die komplette Renovierung der Kirche und des Rektorenhauses zu bezahlen. Nun steht noch die Reparatur der Kirchenuhr aus. mehr...

6. September 2011

Verbandspolitik

Landesgruppe Niedersachsen/Bremen feiert 60-jähriges Bestehen

Gemeinsam mit ihren Ehrengästen und Freunden begingen 550 Siebenbürger Sachsen am 28. August in Hannover ihre Jubiläumsfeier und den traditionellen „Heimattag der Nordlichter“. In seiner Festrede erklärte der niedersächsische Innenminister Uwe Schünemann vor den versammelten Landsleuten: „Es ist für mich eine besondere Freude, mit Ihnen gemeinsam das 60-jährige Bestehen der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen der Siebenbürger Sachsen zu feiern. (...) Hier ist jetzt die Heimat für viele Rumäniendeutsche: Sie haben sich bestens integriert und bereichern unser Land! mehr...

17. August 2011

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Bremen: Wattwanderung zur Insel Neuwerk

Eine kleine Gruppe unternehmungslustiger Mitglieder der Kreisgruppe Bremen unternahm am 9. Juli 2011 eine Wattwanderung zur drei Quadratkilometer großen Insel Neuwerk in der Elbmündung. mehr...

7. März 2011

Kulturspiegel

Trutzige Kirchen und mächtige Türme, Teil 4

Mettersdorf zählte vor dem Krieg mehr als 1200 Sachsen. Jedes Mal, wenn ich durch die Ortschaft fuhr, bewunderte ich den mächtigen Wehrturm aus dem 15. Jahrhundert in der Ortsmitte. Dort leben keine Sachsen mehr, wurde mir im Pfarramt in Bistritz gesagt. Doch Katharina Prall aus der Nachbargemeinde Tschippendorf behauptete, eine Sächsin wohne in Mettersdorf, sie lebe mit einem Rumänen zusammen. Ich habe die Frau gesucht, mich durchgefragt, sie aber dennoch nicht gefunden. Wer kennt schon eine Sächsin unter 2 500 Bewohnern, die größtenteils aus anderen Landesteilen zugezogen sind? Eine alte Bäuerin, die aus Mettersdorf herkam, entdeckte ich schließlich in Bistritz. Sie lag krank in einem Eisenbett inmitten eines kalten Zimmers und besaß nichts mehr außer einem Stuhl, auf dem ihre Kleider hingen. mehr...

31. Januar 2011

Kulturspiegel

Trutzige Kirchen und mächtige Türme, Teil 2

Die Serie mit Fotos aus Siebenbürgen von Friedrich Schuster wird fortgesetzt mit Kleinschenk und Schönberg. Teil 1 wurde in der Siebenbürgischen Zeitung Online vom 19. Januar 2011 veröffentlicht. mehr...

30. März 2010

Kulturspiegel

Aquarelle von Brigitte Herberth in Satteldorf

Neue Aquarelle von Brigitte Herberth (Crailsheim) sind derzeit im Rathaus der Gemeinde Satteldorf (Landkreis Schwäbisch Hall) zu sehen. In der Ausstellung „Innenwelten – Außenwelten“ zeigt die siebenbürgische Künstlerin ausschließlich Arbeiten der beiden letzten Jahre. mehr...

23. November 2009

HOG-Nachrichten

Talmescher Kirche in neuem Glanz

Ein Herzenswunsch sollte im August des Jah­res 2007 in Erfüllung gehen: das Wandeln auf den Spuren der Kindheit in Talmesch. Doch die­se sah anders aus als in der Vorstellung ausgemalt. Vieles hatte sich verändert, schöne Heimat­flecken waren zu Schandflecken verkommen, Altes hatte Neuem Platz gemacht, Bekann­tes war Unbekanntem gewichen. Und der An­blick, den die Kirche bot, mit dem bröckelnden Putz, dem eindeutig sichtbaren Verfall, ließ leise Hoff­nungs­losigkeit aufkommen. Aus der jedoch der Ent­schluss entsprang, die Ärmel hochzukrempeln und die Kirche zu renovieren, sie als Gotteshaus, als Sinnbild für Glauben und Zuver­sicht, Ge­mein­deleben und Tradition zu erhalten. mehr...

25. September 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Talmescher Kirche wird saniert

Hermannstadt – Bis Mitte September sollen das Dach und die Fassade der evangelischen Kirche in Talmesch wieder in altem Glanz erstrahlen. Das ist das erklärte Ziel von Pfarrer Gerhard Kenst und Georg Moodt, die die Sanie­rung des Gotteshauses in die Wege geleitet ha­ben. mehr...

13. September 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Bremen: Auf Segeltörn in Friesland

Letztes Jahr hatten alle Teilnehmer sehr großen Spaß an einer Segelfreizeit der Kreisgruppe Bremen. So entstand der Wunsch, erneut die Se­gel zu setzen. Dies sprach sich schnell herum und so waren diesmal unter den 16 Teilnehmern auch drei Gäste aus Kassel dabei. mehr...

30. Juli 2009

Interviews und Porträts

Rumänische Auszeichnung für Hans Bergel

Rumäniens Staatspräsident Traian Băsescu verlieh dem Schriftsteller, Journalisten und Herausgeber Dr. h.c. Hans Bergel mit Datum vom 31. Mai 2009 den nach französischem Vorbild geschaffenen „Orden für Kulturelle Verdienste im Range eines Offiziers“. Der Orden wurde dem 1925 in Rosenau bei Kronstadt Geborenen – so der Text der Verleihungsurkunde – für „das literarische Gesamtwerk, für den persönlichen Beitrag zur Bereicherung des rumänischen und universalen Kulturgutes“ zuerkannt. mehr...