Ergebnisse zum Suchbegriff „Klusch“

Artikel

Ergebnisse 41-50 von 97 [weiter]

25. November 2013

Kulturspiegel

Burzenländer Blasmusik satt

220 Burzenländer – davon 65 Musikanten – trafen sich vom 1. bis 3. November im Ahorn Berghotel Friedrichroda in Thüringen zu ihrer dritten Begegnung. mehr...

24. Oktober 2013

Aus den Kreisgruppen

Biberacher beim 168. Cannstatter Volksfest

Am 29. September nahm die Kreisgruppe Biberach zum ersten Mal am zweitgrößten Umzug Deutschlands, dem des Cannstatter Volksfestes in Bad Cannstatt, teil. Bereits im März ging die Einladung vom Volksfestverein, Wulf Wager, ein, die die engagierte Kulturreferentin/Tanzgruppenleiterin Astrid Göddert nutzte und eine Gruppe von 50 Personen anmeldete.
mehr...

4. Oktober 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Horst Klusch erhält Ehrenbürgerschaft von Hermannstadt

Hermannstadt – Dem Volkskundler Horst Klusch wurde am 5. September die Ehrenbürgerschaft von Hermannstadt verliehen. Der 86-Jährige erhielt die Ehrung für seine Verdienste um die Bewahrung und Dokumentation sächsischer und anderer siebenbürgischer Volkskunst sowie die Initiierung des Töpfermarktes, der in diesem Jahr zum 47. Mal stattfand. mehr...

22. Juli 2013

Jugend

Biberacher Tanzgruppen im Zirkus Krone und auf Sisis Spuren

Die Biberacher Tanzgruppen (große und kleine Kindertanzgruppe sowie die Jugendtanzgruppe) waren unterwegs und haben interessante Eindrücke mitgebracht. mehr...

14. Mai 2013

Aus den Kreisgruppen

Bunter Abend im Bürgerhaus Garching

Über 20 Musikanten in sächsischer Tracht hinter ihren Notenpulten mit blau-rotem Banner und dem Logo der Original Siebenbürger Blaskapelle München – ein erhebendes Bild! Seit über 16 Jahren leitet Werner Schullerus mit Hingabe und Kompetenz diese Formation. Dirigent und Orches­ter ist es wieder einmal gelungen, mit einem abwechslungsreichen Repertoire über 200 Zuhörer zu begeistern. Nachdem Wilhelm Spielhaupter, der diesen Abend mit Ewald Schwab organisiert hatte, die Anwesenden begrüßt hatte, spielte die Blasmusik im ersten Teil des Programms Märsche, Polkas, Walzer und Ouvertüren. Rosemarie Spielhaupter führte durchs Programm und berichtete Interessantes über Autoren und Komponisten. mehr...

1. Mai 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Ausstellung über Horst Klusch

Hermannstadt – Der Volkskundler und Sammler Horst Klusch wird mit einer Ausstellung geehrt, die bis zum 3. Juni im Hermannstädter Schatzkästlein zu sehen ist. mehr...

24. April 2013

Aus den Kreisgruppen

Volkmar Kraus zum Vorsitzenden in Rosenheim gewählt

Am 6. April waren die Mitglieder der Kreisgruppe Rosenheim aufgerufen, einen neuen Vorstand zu wählen. Um diesem Ereignis einen festlichen Rahmen zu geben, wurden die Tische im Gemeindehaus der Erlöserkirche mit blau-rotem Band und Blumen geschmückt. Volkmar Kraus, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe, begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und den stellvertretenden Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern, Werner Kloos, der als Wahlleiter geladen wurde. mehr...

19. Februar 2013

Interviews und Porträts

Ortrun Scola wurde 90

Im Vorwort zu ihrem 1990 zusammen mit Annemarie Schiel herausgegebenen, längst vergriffenen Buch Siebenbürgisch-sächsische Frauengestalten beklagt Ortrun Scola zu Recht, dass die siebenbürgisch-sächsische Frau trotz ihrer unentbehrlichen wirtschaftlichen, sozial-moralisch-erzieherischen und vor allem gemeinschaftsfördernden und -erhaltenden Rolle über Jahrhunderte hinweg „ein namenloses Glied in der Geschlechterkette“ geblieben und ihr die öffentliche historische Wertschätzung nicht zuteil geworden sei. Mit den ausgewählten Frauenporträts wollten die Herausgeberinnen daher nicht nur deren Verdienste, sondern stellvertretend auch die vielen n a m e n l o s gebliebenen Frauen würdigen. mehr...

12. November 2012

Kulturspiegel

Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen

Wie jeden Herbst veröffentlicht die Siebenbürgische Zeitung eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen, Rumänien und teilweise Südosteuropa. Mit mehreren Titeln vertreten sind der Verlag des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), Böhlau Verlag, Verlag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS), Schiller und hora Verlag in Hermannstadt sowie Johannis Reeg Verlag in Bamberg. mehr...

14. August 2012

Kulturspiegel

Corvinius-Becher und Drachenkelch

Über die „Siebenbürgische Goldschmiedekunst“ veröffentlichte Horst Klusch erstmals 1988 im Bukarester Kriterion-Verlag ein Buch. Kürzlich erschien im Hermannstädter Honterus-Verlag eine überarbeitete und erweiterte Auflage des Werkes. Diese sei nötig geworden, da nach 1990 feste Sammlungen der staatlichen und privaten Institutionen in Bewegung geraten seien und Objekte aus Privatbesitz erfasst werden konnten. mehr...