Ergebnisse zum Suchbegriff „Konnerth Michael“

Artikel

Ergebnisse 481-490 von 525 [weiter]

30. Oktober 2003

Ältere Artikel

Zuckmantler demonstrieren Zusammenhalt

"20 Jahre HOG Zuckmantel / 8. Heimattreffen 2003 in Nürnberg" stand eingraviert auf den blau-roten Kugelschreibern, die jeder Gast des Treffens vom 5. bis 7. September 2003 in Nürnberg erhielt, als Dankeschön für sein Bekenntnis zu der großen Gemeinschaft der Zuckmantler in Deutschland, Siebenbürgen, Kanada, Österreich und den USA. mehr...

27. Oktober 2003

Ältere Artikel

Einladung zur 12. HOG-Tagung in Immendingen

Der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. lädt alle Vorsitzenden, Sprecher und Verantwortlichen der Heimatortsgemeinschaften (HOG), Nachbarschaften oder deren Untergliederungen für den 14. bis 16. November 2003 zur 12. HOG-Tagung nach Immendingen ein. mehr...

9. Oktober 2003

Verbandspolitik

Verbandstag bestätigt bewährten Kurs der Landsmannschaft

Der Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland fand am 3. und 4. Oktober 2003 im Kulturhaus Mannheim-Käfertal statt. Dem Gremium obliegt die letzte Entscheidung in grundsätzlichen Fragen, die die Gesamtheit der in Deutschland ansässigen Siebenbürger Sachsen betreffen. Die Delegierten bestätigten den Bundesvorsitzenden Volker E. Dürr im Amt, als stellvertretende Bundesvorsitzende kamen Doris Hutter und Rainer Lehni neu hinzu. Die zum Teil leidenschaftlich geführte Debatte um Inhalte und Verfahrensfragen zeigte erneut, wie lebendig der Verband ist. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen behält ihren Namen. Eine diesbezügliche Satzungsänderung scheiterte knapp an der nötigen Zweidrittelmehrheit. mehr...

3. Oktober 2003

Ältere Artikel

"Sie sind die prädestinierten Brückenbauer"

Ihr 50-jähriges Jubiläum feierte die Kreisgruppe Reutlingen-Metzingen-Tübingen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen kürzlich mit einem glanzvollen Fest in Metzingen. mehr...

4. Juli 2003

Ältere Artikel

Einbruch in die Kirche in Stein

Stein. - Die zwei Holzstatuen des Altars in der evangelischen Kirche in Stein (Dacia, Kreis Kronstadt) wurden am 15. Juni gestohlen. Die beiden wertvollen Skulpturen entstanden Anfang des 19. Jahrhunderts und stellen die Apostel Petrus und Paulus dar. mehr...

1. Juli 2003

Ältere Artikel

Siebenbürgisches Tennisturnier in Dinkelsbühl

Im Rahmen des diesjährigen Heimattags in Dinkelsbühl fand heuer zum zweiten Mal ein Tennisturnier statt. Erfreulicherweise stieg die Teilnehmerzahl in diesem Jahr auf insgesamt elf. mehr...

24. Juni 2003

Ältere Artikel

Erika Steinbach fordert Erhalt des Siebenbürgischen Museums

Die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Erika Seinbach, hat sich in ihrer Festrede bei der Eröffnungsveranstaltung des Heimattages der Siebenbürger Sachsen am 7. Juni in Dinkelsbühl für den Erhalt des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim ausgesprochen. Bund und Ländern seien vom Gesetz her verpflichtet, das Kulturerbe der Deutschen aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa zu erhalten. mehr...

23. Juni 2003

Ältere Artikel

Partnerschaften mit Siebenbürgen angestrebt

Eine aufschlussreiche Podiumsdiskussion zum Thema „Grenzen überwinden – Brücken bauen“ fand zum Abschluss des Heimattages am Pfingstmontag, dem 9. Juni, in Dinkelsbühl statt. Das anregende Gespräch wurde von Oberbürgermeister Otto Sparrer moderiert, der sich für eine Städtepartnerschaft zwischen Dinkelsbühl und Schäßburg einsetzt. Die Siebenbürger Sachsen wollen verstärkt politische und gesellschaftliche Verantwortung in ihren neuen Heimatorten in Deutschland und Österreich übernehmen, in denen sie inzwischen feste Wurzeln geschlagen haben. Zudem sind sie als „Experten“ geradezu prädestiniert, Brücken nach Siebenbürgen zu schlagen, indem sie sich beispielsweise für deutsch-rumänische Städtepartnerschaften engagieren. mehr...

19. Juni 2003

Ältere Artikel

Crocco Nürnberg Turniersieger in Dinkelsbühl

Schönstes Fußballwetter lockte am Pfingstsamstag erneut hunderte von Fußballfans auf die Sportanlagen des TSV Dinkelsbühl, wo die „Siebenbürgische Fußballmeisterschaft 2003“ ausgetragen wurde. Der Spielmodus wurde der Tatsache angepasst, dass sich zwanzig Mannschaften – erfreulich mehr als im letzten Jahr – angemeldet hatten. mehr...

16. Juni 2003

HOG-Nachrichten

Dem gemeinsamen Kulturerbe verpflichtet

Die Evangelische Landeskirche A.B. in Rumänien und die Heimatortsgemeinschaften haben eine engere Zusammenarbeit zum Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen Kulturgüter vereinbart. Am dritten Kuratorentag in Hermannstadt beteiligten sich kürzlich 65 weltliche Würdenträger der über 20 Seelen zählenden Kirchengemeinden sowie der Vorsitzende des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften in Deutschland, Michael Konnerth, dessen Stellvertreter Johann Imrich und, ebenfalls als Vertreter des HOG-Verbandes, Hauptanwalt i.R. Hans-Gerald Binder. mehr...