Ergebnisse zum Suchbegriff „Kreisgruppe Rosenheim“

Artikel

Ergebnisse 61-70 von 147 [weiter]

27. September 2013

Aus den Kreisgruppen

Dietmar Zermen – ein Nachruf

Am 25. August 2013 starb Dietmar Zermen, von 1996 bis 2013 Vorsitzender der Kreisgruppen Rosenheim, nach langer schwerer Krankheit in seinem Wohnort Großkarolinenfeld. mehr...

31. Juli 2013

Verschiedenes

Kontinuität in der Vereinsführung wichtigstes Ziel

Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen „Stephan Ludwig Roth“ e.V. München, Träger des Siebenbürgerheimes Rimsting, hielt am 13. Juli in den Räumen des Heimes seine jährliche Mitgliederversammlung ab. Wichtige Punkte der Tagesordnung waren die Rechenschaftsberichte des Vorstands und der Arbeitsgruppen sowie die Wahl eines neuen Gesamtvorstands. mehr...

21. Juli 2013

Aus den Kreisgruppen

Kultureller Nachmittag in Rosenheim: Streifzug durch 800 Jahre Burzenland

Am 14. Juli veranstaltete die Kreisgruppe im Gemeindehaus der Erlöserkirche in Rosenheim einen Kulturellen Nachmittag, zu dem der Kreisgruppenvorsitzende Volkmar Kraus unter den Saalgästen namentlich auch den stellvertretenden Leiter der HOG-Regionalgruppe Burzenland und ehemaligen Zeidner Nachbarvater Udo Buhn sowie den Nachbarvater der HOG Nußbach, Harald Zelgy mit Gattin begrüßen konnte. Zwei sehenswerte Ausstellungen des Deutschen Kulturforums östliches Europa wurden präsentiert: „800 Jahre Burzenland“ und „50 Jahre Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde“. mehr...

12. Juni 2013

Verbandspolitik

60 Jahre Siebenbürgerheim Rimsting

„Vor allem wünsche ich unserem liebenswerten Heim künftige Vorstände und Heimleitungen, die ganz im Geiste der Gründerväter weiter so treu unserem Leitspruch folgen wollen: 'Siebenbürgerheim – durch Treue gestaltet, mit Liebe verwaltet – zum Wohle der Alten, Gott mög‘ es erhalten!'“. Mit diesem sinnigen Reim beschloss Klaus Waber, der Vorsitzende des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen „Stephan Ludwig Roth“ e.V., Trägerverein des Siebenbürgerheims Rimsting, seine Festrede. Die Jubiläumsfeier aus Anlass des 60-jährigen Bestehens des Alten- und Pflegeheimes in Rimsting am Chiemsee fand am Samstag, den 8. Juni, unter freiem Himmel, bei hellem Sonnenschein statt. Die Festorganisatoren konnten sich mit den rund 400 Feier- und Ehrengästen sowie den bei den musikalischen und Tanzdarbietungen Aktiven über das ganztägige Kaiserwetter freuen. mehr...

24. April 2013

Aus den Kreisgruppen

Volkmar Kraus zum Vorsitzenden in Rosenheim gewählt

Am 6. April waren die Mitglieder der Kreisgruppe Rosenheim aufgerufen, einen neuen Vorstand zu wählen. Um diesem Ereignis einen festlichen Rahmen zu geben, wurden die Tische im Gemeindehaus der Erlöserkirche mit blau-rotem Band und Blumen geschmückt. Volkmar Kraus, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe, begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und den stellvertretenden Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern, Werner Kloos, der als Wahlleiter geladen wurde. mehr...

22. April 2013

Verbandspolitik

Bayerns Hauptversammlung erörtert in Ingolstadt Verbandsarbeit

Bestens vorbereitet, zügig, sach- und ergebnisorientiert leitete die Landesvorsitzende Herta Daniel die eintägige Zusammenkunft des Landesvorstands am 13. April im Hotel „Domizil“ in Ingolstadt. Nach der Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit sowie dem Dank an Willi Schenker als Ingolstädter Kreisvorsitzender und Gastgeber wurden die seit dem Frühjahr 2012 neu gewählten Kreisgruppenvorsitzenden vorgestellt und beglückwünscht und als neues Mitglied im Verband die Blaskapelle Augsburg herzlich willkommen geheißen. mehr...

3. September 2012

Verschiedenes

Rimsting, ein heimeliges Fleckchen Erde

Der Trägerverein Stephan Ludwig Roth e. V. des Rimstinger Siebenbürger Altenheims lud zur jährlichen Mitgliederversammlung ein, die am 7. Juli 2012 in Rimsting am Chiemsee stattfand. Klaus Waber, der Vorstandsvorsitzende, konnte 78 Vereinsmitglieder und drei Gäste von insgesamt zur Zeit 618 Vereinsmitgliedern im Speisesaal des Heimes begrüßen, die diesjährige Jahresversammlung satzungsgemäß eröffnen und zur Freude der Anwesenden einen der Gründerväter unseres Vereins, Kurt Witting, sowie das langjährige Vorstandsmitglied Christian Schiel in der Runde willkommen heißen. mehr...

25. Mai 2012

Aus den Kreisgruppen

Rosenheim: Zum Tod von Andreas Frank

Betroffenheit herrschte in der Vorstandssitzung unserer Kreisgruppe am 16. April, als wir erfuhren, dass Andreas Frank mit 40°C Fieber ins Rosenheimer Krankenhaus eingeliefert worden war. In dieser Sitzung sollte auch der Ablauf der für das Wochenende einberufenen Mitgliederversammlung besprochen werden. Für diese Sitzung hatte Andreas, Mitglied des Vorstands im Kulturreferat, einen Film über unsere Reise nach Nordnorwegen zusammengestellt. Leider sollte es anders kommen. Über den erfolgreich abgespielten Film konnte seine Ehefrau ihm noch berichten, was er auch mit Freude zur Kenntnis nahm. Am 24. April dann die erschütternde Nachricht: Andreas ist einer Gehirnblutung erlegen. mehr...

21. Januar 2012

Verbandspolitik

60 Jahre Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen „Stephan Ludwig Roth“ e.V.

Der Hilfsverein „Stephan Ludwig Roth“ e.V., Träger des Alten- und Pflegeheimes „Siebenbürgerheim Rimsting“, war der erste von fünf weiteren Hilfsvereinen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Sein 60-jähriges Jubiläum konnte der Verein am 12. Januar 2012 in Rimsting in den Räumen des Heimes feiern. Jahreszeitlich bedingt hat der Vorstand des Hilfsvereins sich entschlossen, das 60-jährige Jubiläum nur in kleinem Rahmen zu feiern. Ausschlaggebend dafür war auch die Tatsache, dass im nächsten Jahr das Siebenbürgerheim sein 60-jähriges Bestehen feiert. So wurde beschlossen, beide Jubiläen im Rahmen eines Sommerfestes groß zu feiern. mehr...

16. Januar 2012

Interviews und Porträts

Gesellschaftliches Ereignis mit Flair: Großer Siebenbürgerball in München

Der Große Siebenbürgerball hat sich als Nachfolger des Schwarz-Weiß-Balls zu einem gesellschaftlichen Höhepunkt im siebenbürgisch-sächsischen Jahreslauf in München und weit darüber hinaus entwickelt. Der Ball findet am 11. Februar 2012 im Hacker Pschorr Bräuhaus unter der Schirmherrschaft von Bayerns Sozialministerin Christine Haderthauer und Peter Maffay statt. Damit kehren die Ballgäste wieder auf die Theresienhöhe in München zurück, wo sie bis 2004 gefeiert hatten. 2005 wurde in Garching, von 2006 bis 2009 im Augustiner Keller und die letzten zwei Jahre im Hofbräukeller gefeiert. Herta Daniel, Stellvertretende Bundesvorsitzende und Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, gibt im Folgenden Auskunft über das Programm und die Hintergründe dieses gesellschaftlichen Ereignisses. Das Interview führte Siegbert Bruss. Aktuelle Mitteilung vom 19. Januar 2012: Der Ball ist ausverkauft! mehr...