Ergebnisse zum Suchbegriff „Kreisgruppe Traunreut“

Artikel

Ergebnisse 61-70 von 101 [weiter]

17. August 2012

Aus den Kreisgruppen

Feuer flackert weiter: Kronenfest in Traunreut

„Herr, du hast verheißen uns stets nah zu sein…“ – mit diesem schönen Lied von Grete Lienert-Zultner wurde der Gottesdienst und damit das diesjährige Kronenfest der Kreisgruppe Traunreut am 30. Juni feierlich eröffnet. Dass unser Herr uns nahe war, bekamen wir an diesem heißen Sommertag noch sehr deutlich zu spüren. mehr...

21. Mai 2012

Aus den Kreisgruppen

30-jähriges Tanzgruppenjubiläum in Waldkraiburg

Fast auf den Tag genau vor 30 Jahren, am 17. April 1982, hatte die neu gegründete Jugendtanzgruppe Waldkraiburg ihren ersten Auftritt bei der Fahnenpräsentation unserer Kreisgruppe. Dieser Anlass musste groß gefeiert werden und so startete die aktuelle Tanzgruppe ihre umfangreichen Planungen. mehr...

16. März 2012

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Traunreut: Was für ein schöner Faschingsball!

Am 18. Februar wurde im Heimathaus Traunreut unser diesjähriger Faschingsball gefeiert. Aus den vergangenen Jahren wussten die Organisatoren, dass dieser Ball sehr beliebt ist und bisher immer gut besucht wurde. Dementsprechend verliefen die Vorbereitungen mit der ­Unterstützung aller Tanzgruppenmitglieder. Unsere Erwartung sollte uns nicht enttäuschen. Pünktlich um 19.00 Uhr ging es los. Weit über 200 Personen tummelten sich auf der Tanzfläche unseres Heimathauses zu den Klängen der „Herzstürmer“ aus Waldkraiburg, die gleich zu Beginn kräftig einheizten. mehr...

6. November 2011

Jugend

20. Volkstanzwettbewerb in Bad Rappenau

Aus ganz Deutschland waren Tanzgruppen der Einladung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) zum Jubiläumswettbewerb am 29. Oktober in der Mühltalhalle in Bad Rappenau gefolgt. Bereits zum 20. Mal tanzten die Tanzgruppen um den begehrten Pokal und belegten dadurch den Erfolg dieser inzwischen zur Tradition gewordenen Veranstaltung. Am anschließenden Herbstball der SJD feierten alle gemeinsam bis zum frühen Morgen. mehr...

2. Oktober 2011

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Traunreut: Kulturreise nach Rumänien

Der passionierte Reiseleiter für Kulturdenkmäler und die Geschichte Rumäniens, Oswald Zerwes, hatte wieder einmal gerufen, und außer den Traunreuter Sachsen kamen auch Interessierte aus anderen Kreisgruppen und Nichtsiebenbürger. mehr...

12. September 2011

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Waldkraiburg: Eindrücke vom Kronenfest

Zum 19. Mal in Folge lud die Kreisgruppe Waldkraiburg ihre Landsleute zum traditionellen Kronenfest ein. Es fand am 23. Juli – wie jedes Jahr – auf dem Gelände des Haus Sudetenland statt. mehr...

30. August 2011

Aus den Kreisgruppen

Eindrücke vom Kronenfest in Waldkraiburg

Zum 19. Mal in Folge lud die Kreisgruppe Waldkraiburg ihre Landsleute am zum traditionellen Kronenfest ein. Es fand am 23. Juli – wie jedes Jahr – auf dem Gelände des Haus Sudetenland statt. mehr...

5. November 2010

Jugend

Biberacher triumphieren beim 19. Volkstanzwettbewerb der SJD

Unter dem Motto „Ich gehör’ dazu! Du auch?“ fand der diesjährige Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt. Am 30. Oktober fanden sich hierzu dreizehn Tanzgruppen aus ganz Deutschland in der Aula der Reischleschen Wirtschaftsschule Augsburg ein. Anschließend feierten alle Teilnehmer und über 600 Gäste auf dem Herbstball der SJD bis in die Morgenstunden.
mehr...

7. September 2010

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest in Traunreut: verregnet und doch schön

Das Kronenfest der Kreisgruppe Traunreut ist am 24. Juli 2010 buchstäblich ins Wasser gefallen. Unter einem Partyzelt und Terrassenschirmen wurde dem starken Regen getrotzt. Fleißige Helfer gruben am Freitag das Loch für den Baum und banden die Krone, um letztendlich den Kronenbaum mit vereinten Kräften aufstellen zu können. mehr...

24. April 2010

Verbandspolitik

Gesamtlandesvorstand Bayern tagt in Kempten

Am 17. April konnte die Landesvorsitzende Herta Daniel im Bildungshaus St. Raphael in Kempten die fast vollzählig erschienenen Vertreter der insgesamt 35 Kreisgruppen in Bayern und die Mitglieder des Geschäftsführenden Landesvorstands zur alljährlichen Sitzung des Gesamtlandesvorstands willkommen heißen. Es war eine gute Idee des Geschäftsführenden Landesvorstands, den ausführlichen Erfahrungsaustausch der Kreisvorsitzenden an den Anfang der Tagungsordnung und nicht, wie früher, an das Ende zu setzen. Dabei wurde eine bisher noch nicht ausprobierte Form der Aussprache in drei verschiedenen, parallel laufenden Gesprächsrunden angeboten. mehr...