Ergebnisse zum Suchbegriff „Kreisverband Muenchen“

Artikel

Ergebnisse 51-58 von 58

14. Dezember 2008

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Kempten/Allgäu: Theater zum Kathreinenball

Lesen Sie im Folgenden zwei Berichte über die jüngsten Veranstaltungen und eine Einladung des Kreisverbandes Kempten/Allgäu des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. mehr...

19. September 2008

Verbandspolitik

"Europa kann auf das Kulturerbe der Siebenbürger Sachsen nicht verzichten“"

Der Schirmherr der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in Bayern 2008, der bayerische Kultusminister Siegfried Schneider, hat in einer Festansprache am 7. September im Sudetendeutschen Haus in München die kulturhistorischen Leistungen der Siebenbürger Sachsen gewürdigt. Die über acht Jahrhunderte alte Kultur der Siebenbürger Sachsen sei „eine herausragende Kostbarkeit“, die es zu wahren und zu pflegen gilt. Zudem bekannte sich der Minister zur Verpflichtung Bayerns gegenüber dem kulturellen und politischen Erbe aller Heimatvertriebenen. Anschließend boten siebenbürgisch-sächsische und banatschwäbische Gruppen eine vielseitige Brauchtumsveranstaltung, die Staatsminister Schneider als „Kulturspezialitäten“ lobte. mehr...

29. Mai 2008

Aus den Kreisgruppen

Neuer Kreisverband in Pfarrkirchen aus der Taufe gehoben

Aus dem Kreisverband Passau-Rottal-Inn sind - angesichts der großen geographischen Streuung - zwei überschaubare Untergliederungen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hervorgegangen: der Kreisverband Pfarrkirchen–Rottal-Inn und Kreisverband Passau. mehr...

19. April 2008

Verbandspolitik

Stichwort: Kommunikation

Am 12. April traf sich in München der geschäftsführende Vorstand des Landesverbandes Bayern zu seiner konstituierenden Sitzung. In der Geschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in der Karlstraße wurden erste Weichen für die Zusammenarbeit des neuen Vorstands gestellt, der am 27. Januar bei der Hauptversammlung gewählt worden war (diese Zeitung berichtete).
mehr...

10. November 2006

Aus den Kreisgruppen

Führungswechsel in der Kreisgruppe München

Die Kreisgruppe München, zweitgrößter Kreisverband der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, wird erstmals von einer Frau geführt. Heidemarie Weber wurde auf der Mitgliederversammlung am 21. Oktober im Mathildensaal zu München einstimmig als neue Vorsitzende gewählt. Damit setzt sich ein bundesweiter Trend fort: Immer mehr Frauen übernehmen Verantwortung an der Spitze der Kreisgruppen, die drei größten Kreisgruppen haben weibliche Vorsitzende: Nürnberg – Inge Alzner, München – Heidemarie Weber, Heilbronn – Christa Andree. mehr...

2. November 2006

Aus den Kreisgruppen

25-jährige Jubiläumsfeier des Kreisverbandes Passau-Rottal-Inn

Zum „Tag der Heimat“ unter dem Motto „Menschenrechte achten, Vertreibungen ächten“ hatten der Bund der Vertriebenen (BdV) und die Vereinten Landsmannschaften Passauer Land für den 8. Oktober in den Großen Rathaussaal in Passau zu einer Gedenkstunde und einem Volkstumsnachmittag eingeladen. Gleichzeitig feierte der Kreisverband Passau – Rottal-Inn der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen sein 25-jähriges Jubiläum im schön geschmückten Rathaussaal, wo auch eine kleine Ausstellung mit Trachtenpuppen, Handarbeiten, Bildern von Friedrich Eberle und Schautafeln zur Geschichte der Siebenbürger Sachsen zu besichtigen war. mehr...

11. Januar 2006

Aus den Kreisgruppen

Tag der Heimat 2005 in München

Zum „Tag der Heimat“ hatten der Bund der Vertriebenen (BdV), Kreisverband München Stadt und Land, und das Haus des Deutschen Ostens für den 3. Oktober ins Sudetendeutsche Haus in München geladen. Organisatoren der Veranstaltung waren die Landsmannschaft der Ost- und Westpreußen, die Landsmannschaft der Pommern, der Bund der Danziger, die Landsmannschaft der Oberschlesier, die Landsmannschaft Kuhländchen und die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. mehr...

24. Juni 2003

Ältere Artikel

In Augsburg: Seminar über EU-Beitrittsland Rumänien

Ein Tagesseminar zum Thema „Das EU-Beitrittsland Rumänien“ mit Mihai Botorog, Rumäniens Generalkonsul in München, und Luzian Geier, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Bukowina-Institutes, findet am Donnerstag, dem 26. Juni, 16.45 Uhr, im großen Saal des Bukowina-Instituts in Augsburg statt. mehr...