Ergebnisse zum Suchbegriff „Kuenstler“
Artikel
Ergebnisse 1181-1190 von 1380 [weiter]
Sehenswerte Ausstellungen in Hermannstadt
Hermannstadt. - "Rubens und die flämischen Kupferstiche im 17. Jahrhundert" heißt eine Ausstellung, die bis Mitte September im Hermannstädter Brukenthalmuseum geöffnet ist. mehr...
Ausstellung Kurtfritz Handel in Frickenhausen
Am 9. Juli wurde im Rathaus von Frickenhausen bei Nürtingen eine Ausstellung des siebenbürgischen Bildhauers Kurtfritz Handel eröffnet. Der Künstler zeigt Bronzeplastiken und Zeichnungen, die in den letzten Jahren entstanden sind. mehr...
Otto Staniloi: Musiker mit Leib und Seele
Die Spider Murphy Gang, Kultkapelle aus München-Schwabing, begeistert auch heute mit ihren aufmüpfigen, handgemachten Rock 'n' Roll-Klängen und witzigen Texten in bayerischem Dialekt. Das neueste Live-Album „Unplugged - Skandal im Lustspielhaus“ zeigt deutlich, wo die Wurzeln der Spider Murphy Gang liegen, nämlich im guten, alten Rock 'n' Roll. Eines der Bandmitglieder, Otto Staniloi, kommt aus Siebenbürger. Ein Interview mit dem hervorragenden Instrumentalisten, der alle Klänge zwischen Klassik und Rock 'n' Roll beherrscht, führte Robert Sonnleitner. mehr...
Harald Zimmermann: Schätze der Siebenbürger Sachsen
"Wer sind die Siebenbürger Sachsen? " lautete - wie in dieser Zeitung berichtet - der Titel einer zweiwöchigen Siebenbürgen-Ausstellung im Rathaus der Stadt Nürtingen. Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann hielt am 12. März 2004 den Einführungsvortrag, der im Folgenden abgedruckt wird. Beim virtuellen Gang durch die Ausstellung und gleichzeitig durch die siebenbürgisch-sächsische Geschichte erläutert der Tübinger Historiker, weshalb sich seine Landsleute eigentlich gar nicht vorstellen müssten. mehr...
Walter Dolak gab gefeiertes Gastspiel in Siebenbürgen
Donnernder Applaus gleich nach dem ersten Stück, stehende Ovationen am Schluss für einen deutschen Künstler, der seine Liebe zu Rumänien und den historisch wertvollen Instrumenten vor fünf Jahren entdeckt hat und seitdem regelmäßig mit Orgel- und Klavierkonzerten sowie als Dirigent in Rumänien vertreten ist. Auch in diesem Jahr ließ es sich Walter Dolak nicht nehmen, an einigen ausgewählten Orten, in Mühlbach, Mediasch, Klausenburg und Neumarkt am Mieresch zu konzertieren. mehr...
Hermannstädter Philharmonie konzertiert in München
Im Rahmen der diesjährigen Rumänischen Kulturtage in München nimmt Siebenbürgen mit seiner reichen und vielfältigen Kulturtradition einen besonderen Platz ein. Die repräsentativste Veranstaltung wird von dem Philharmonischen Orchester aus Hermannstadt am Freitag, dem 18. Juni, 20.00 Uhr, im Carl-Orff-Saal im Gasteig bestritten. mehr...
Preisverleihungen in Dinkelsbühl
In festlichem Rahmen fanden am Pfingstsonntag die diesjährigen Preisverleihungen in der St. Paulskirche zu Dinkelsbühl statt. Geehrt wurden die Siebenbürgisch-Sächsische Bruder- und Schwesternschaft Setterich mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreis, alsdann Christine-Franziska Lapping, Helga Fabritius und Wolfram-Wilhelm Ortius mit dem Ernst-Habermann-Preis, und Dr. Ernst Weisenfeld mit der höchsten Auszeichnung, dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis. Die musikalische Umrahmung des Festaktes gestalteten Hans-Paul Fuss (Trompete) und Christian Orben (Orgel). mehr...
Rumänische Kulturtage in München
Die bayerische Landeshauptstadt München avanciert im Juni zur Kulturhauptstadt Rumäniens. Unter dem Motto „Romania - Bavaria“ sollen die 10. Rumänischen Kulturtage (3. Juni bis 1. Juli) insbesondere jungen rumänischen Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform in München bieten, erklärte Eberhard Sinner, Bayerischer Staatsminister für Europaangelegenheiten und regionale Beziehungen in der Staatskanzlei, der gemeinsam mit dem rumänischen Kulturminister Razvan Theodorescu Schirmherr der Kulturtage ist. mehr...
Otto Staniloi
Die Spider Murphy Gang, Kultkapelle aus München-Schwabing, begeistert auch heute mit ihren aufmüpfigen, handgemachten Rock'n'Roll-Klängen und witzigen Texten in bayerischem Dialekt. Die Konzertbesucher sind oft jünger als die Single "Skandal im Sperrbezirk". Eines der Bandmitglieder, Otto Staniloi, kommt aus Siebenbürgen. Das E-Mail-Interview mit dem vielseitigen Musiker führte Robert Sonnleitner. mehr...
In Großpold: Ausstellung Stefan Orth
Der Hermannstädter Künstler Stefan Orth zeigt vom 29. Mai bis 6. Juni Grafiken und Bilder in der Kulturscheune "Atelier 202" in Großpold, Neugasse 202, Kreis Hermannstadt. mehr...
