Ergebnisse zum Suchbegriff „Kultur Medien“

Artikel

Ergebnisse 731-740 von 959 [weiter]

14. November 2009

Kulturspiegel

Ausgezeichnete Denkmalpflege: Christoph Machat erhält den Georg-Dehio-Kulturpreis

Der Georg-Dehio-Kulturpreis 2009 wurde im Herzen Berlins – Unter den Linden, Atrium der Deutschen Bank – am 3. Oktober in festlichem Rahmen verliehen. Der Hauptpreis ging an Dr. Dr. h. c. mult. Christoph Machat und würdigt die Erfassung und Dokumentation der siebenbür­gisch-sächsischen Kulturlandschaft. Mit dem Ehrenpreis wurde Zbigniew Czarnuch für seine Forschungen und Initiativen zur Erhaltung und Vermittlung der Kulturlandschaft Neumark ausgezeichnet. Die Preisverleihung wurde abgerundet mit einer Podiumsdiskussion zum The­ma „Stein gewordene Kultur“ am 27. Oktober im Berliner Rathaus sowie mit einem Vortrag und Gespräch über „Die Neumark“ am 12. November in der Zentral- und Landesbibliothek Berlin. mehr...

12. November 2009

Rumänien und Siebenbürgen

Si tacuisses …!

Auf Herta Müllers Kritik (siehe Bericht in der Siebenbürgischen Zeitung) erwidert Prof. Dr. Paul Philippi im Folgenden. mehr...

25. Oktober 2009

Kulturspiegel

Literaturnobelpreis für Herta Müller - eine Rückschau

Wie SbZ-Online bereits berichtet hat, geht der Nobelpreis für Literatur in diesem Jahr an die aus dem rumänischen Banat stammende, deutsche Schriftstellerin Herta Müller. Der mit rund 970 000 Euro dotierte Nobelpreis wird am 10. Dezember in Stockholm vergeben. In einem Themenblock mit einem Nachbericht, Statements siebenbürgischer Persönlichkeiten sowie einem Beitrag der Schwester von Oskar Pastior, Anne-Sabine Pastior, will die SbZ-Online diesem Ereignis nochmals Rechnung tragen. mehr...

1. Oktober 2009

Kulturspiegel

Preisverleihung in Berlin: Christoph Machat erhält Dehio-Kulturpreis

Die Verleihung des Georg-Dehio-Kulturpreises 2009 findet am Dienstag, dem 13. Oktober, um 19.00 Uhr im Atrium der Deutschen Bank, Unter den Linden 13-15, in Berlin statt. Zum vierten Mal vergibt das Deutsche Kulturforum östliches Europa e.V. in Potsdam den vom Bun­desbeauftragten für Kultur und Medien dotierten Preis. mehr...

18. September 2009

Kulturspiegel

Ausschreibung: Georg Dehio-Buchpreis

Der Georg Dehio-Buchpreis wird im Herbst 2010 zum vierten Mal vergeben. Das Deutsche Kul­turforum östliches Europa nimmt bis zum 31. Oktober 2009 Vorschläge von Verlagen, Wissen­schaftlern und Kritikern, Institutionen und Organisationen im In- und Ausland sowie erstmals auch von Einzelpersonen entgegen. mehr...

3. September 2009

Kulturspiegel

Andra Joeckle wird Stadtschreiberin in Hermannstadt

Am 1. Oktober 2009 wird Andra Joeckle die Stadtschreiberstelle in Hermannstadt antreten. Die 1967 in Freiburg im Breisgau geborene Autorin besetzt damit zum zweiten Mal die deutschsprachige Stadtschreiberstelle in Hermannstadt, der Europäischen Kulturhauptstadt 2007. mehr...

25. August 2009

Kulturspiegel

„Spiegelungen“ zur politischen Wende vor 20 Jahren

Das Jubiläum der politischen Wende vor zwanzig Jahren in Ostmittel- und Südosteuropa ist 2009 immer wieder auch Anlass, an Ergeb­nisse zu erinnern, die aufgrund der danach ermöglichten neuen Beziehungen zwischen Ost und West nicht zuletzt im Bereich Kultur und Wissenschaft erzielt werden konnten. Die vom Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Uni­versität München (IKGS) veröffentlichte Viertel­jahresschrift „Spiegelungen“ widmet sich in ihrem neuesten Heft (2/2009) dieser Problematik durch Beiträge in ihrer Rubrik „Das aktuelle Thema“. mehr...

9. August 2009

Verbandspolitik

Bayerischer Schülerwettbewerb 2009: "Gewonnen haben wir alle"

Seit 30 Jahren ist „Die Deutschen und ihre östlichen Nachbarn“ der älteste und zugleich bedeutendste Wettbewerb des Kultusministeriums an bayerischen Schulen. Wie diese Zeitung wiederholt berichtet hat, lautete der diesjährige Themenschwerpunkt „Europa im Karpatenbogen“. Erfreut zeigten sich die Organisatoren über die hohe Resonanz an deutschen und ausländischen Schulen: Am Fragebogenwettbewerb haben sich knapp 15 500 Schüler in Bayern und 948 Schüler in Rumänien und Polen beteiligt. In 62 Kreativprojekten engagierten sich 1 064 Schüler aus Bayern, während 388 ausländische Schüler an 32 Projekten arbeiteten. mehr...

7. August 2009

Verbandspolitik

"Gemeinsame Ehrung" beim Fest unter der Eiche in Nürnberg

Das „Fest unter der Eiche“, Tag der offenen Tür im Haus der Heimat Nürnberg, bot auch heuer verschiedene Leckerbissen: Umrahmt von der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V., einer Kreativecke für Kinder, Spezialitäten vom Grill einiger Mitglieder der Siebenbürgisch-Sächsischen Tanzgruppe Nürnberg, Trachtentanzgruppen und Gesang, wurde Horst Göbbel, der ehrenamtliche Vorsitzende des Hauses der Heimat, vom Bezirkstagspräsidenten Richard Bartsch mit Urkunde, Ehrennadel und Kostproben mittelfränkischer Weine ausgezeichnet. mehr...

2. August 2009

Aus den Kreisgruppen

"Verzauberte Begegnungen" am Nürnberger Sommerfest 2009

„Das Fest gestern am Kuhweiher war wieder einmal eine Unternehmung mit richtigem Tiefgang: Von den Wortmeldungen über die Auftritte und die Musikbeiträge bis hin zur Bewirtung und Stimmung beim Volk, es war eine Lust, dabei zu sein.“ Solche Äußerungen tun wirklich gut. Heiß war es diesmal, wettermäßig nicht unbedingt, es hat auch einige Male kräftig gegossen, aber es ging auch heuer am Kuhweiher heiß zu. mehr...