Ergebnisse zum Suchbegriff „Lassel“
Artikel
Ergebnisse 61-70 von 158 [weiter]
30. Konzert der Musikwoche Löwenstein in Heilbronn
Die Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa (www.suedost-musik.de) lädt zum Abschlusskonzert der 30. Musikwoche Löwenstein am Sonnabend, 11. April, um 19.00 Uhr in den Konzertsaal „Harmonie“ in Heilbronn ein. mehr...
„Musica Coronensis“ für unterwegs
Im Herbst werden die Kronstädter Festspiele „Musica Coronensis“ ihre 13. Auflage erreicht haben – sowie einen Bekanntheitsgrad, der die Grenzen der Stadt längst überschreitet. mehr...
Lassel-Bilder im Ägyptischen Museum in München
Die Münchener Künstlergenossenschaft königlich privilegiert 1868 stellt zum zweiten Mal im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst in München aus. Vom 6. bis 22. März 2015 werden 140 Werke der Malerei, Bildhauerei und Grafik von 85 Künstlern, darunter der siebenbürgische Maler Michael Lassel, gezeigt. mehr...
Mannheimer Galerie zeigt Bilder von Michael Lassel
Die Mannheimer galerie grandel zeigt in der Doppelausstellung „allegorien des unterbewussten“ surrealistische Arbeiten des siebenbürgischen Trompe l’oeil-Malers Michael Lassel und von Elke Wassmann. mehr...
Lassel-Ausstellung in Regensburg
Die Galerie Art Affair in Regensburg (Neue-Waag-Gasse 2) zeigt eine repräsentative Auswahl der Arbeiten des siebenbürgischen Trompe-l’oeil-Malers Michael Lassel (1948 im nordsiebenbürgischen Ludwigsdorf geboren, lebt und arbeitet in Fürth). Die Ausstellung „Michael Lassel - Trompe-l`oeil“ dauert vom 27. September bis 18. Oktober 2014. Bei der Vernissage am Samstag, den 27. September, um 19 Uhr, wird der Künstler anwesend sein. mehr...
Berliner Ausstellung „Innenansichten - Weltbetrachtungen“: 50 Künstler, darunter Michael Lassel
Unter dem Motto „Gegenständliche Kunst in Deutschland | Innenansichten – Weltbetrachtungen“ präsentieren 50 Malerinnen und Maler sowie Bildhauerinnen und Bildhauer der gegenständlichen Kunst aus Regionen in West und Ost ihre Werke vom 5. April bis zum 5. Juli im Ausstellungszentrum Pyramide in Berlin. Unter den Künstlern sind so namhafte wie Johannes Grützke, Neo Rauch, Christa Biederbick und der siebenbürgische Trompe-l’oeil-Maler Michael Lassel (1948 im nordsiebenbürgischen Ludwigsdorf geboren, lebt und arbeitet in Fürth). Die Vernissage findet am Samstag, den 5. April, um 18 Uhr im Ausstellungszentrum Pyramide Marzahn-Hellersdorf, Riesaer Straße 94, in 12672 Berlin-Marzahn statt. mehr...
Jugendbachchor Kronstadt gastierte in Sindelfingen
Noch ehe die Sängerinnen und Sänger des Jugendbachchores in Heidenheim bei den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtagen erwartet wurden, hatten sie ein Gastspiel in Sindelfingen zu bestreiten. Als bekannt war, dass sie bedingt durch ihren Terminplan zwei Tage vor dem ersten Auftritt in Heidenheim in Deutschland eintreffen würden, erklärte sich die Vorsitzende der Kreisgruppe Böblingen spontan bereit, die Betreuung der Chormitglieder für zwei Tage zu übernehmen. mehr...
Siebenbürgisch-Sächsische Kulturtage 2013 eröffnet
„Sehr gerne habe ich über diese Veranstaltung die Schirmherrschaft übernommen, bietet sie doch eine gute Gelegenheit, die traditionsreiche wie vielseitige Kultur der Siebenbürger Sachsen näher kennenzulernen. Kultur gibt uns nicht nur Halt und Orientierung, sondern formt auch unsere Identität und verwurzelt uns in unserem Umfeld. Es ist deshalb essentiell, dass wir unser eigenes kulturelles Erbe pflegen und bewahren. Für die Siebenbürger Sachsen sind die Kulturtage daher eine wichtige Institution“, erklärt Winfried Kretschmann, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg und Schirmherr der vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland in Heidenheim veranstalteten Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage 2013, in seinem schriftlichen Grußwort. Am Samstag, den 26. Oktober, wurden die Kulturtage mit einem gehaltvollen Programm eröffnet. Den Auftakt machten ein Festgottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie sowie ein Kirchenmusik-Konzert des Jugendbachchors Kronstadt. Der anschließende Trachtenumzug führte bei sonnigem und mildem Herbstwetter von der Pauluskirche zum Konzerthaus. Dort fand die frühabendliche feierliche Eröffnung der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage statt. Alle Veranstaltungen erfreuten sich eines ausgesprochen guten Publikumszuspruchs. mehr...
Dieter Wagner und Tochter Mirjam begeistern in Dinkelsbühl
Wenn am bekannten Sternenhimmel ein neues Gestirn entdeckt wird, spricht die Wissenschaft von einer Sensation. Ähnlich groß war die Überraschung nach dem Liederabend von Dieter Wagner am 18. Mai in dem gut besetzten Konzertsaal des Spitalhofes beim Heimattag 2013. mehr...
Musikwoche Löwenstein
An der 28. Löwensteiner Musikwoche nahmen vom 1. bis 7. April über 120 Musikerinnen und Musiker aller Altersstufen, die meisten von ihnen Laien, teil. Mehrere Erstaufführungen von Werken deutscher Komponisten aus Südosteuropa standen auf dem Programm des Abschlusskonzertes am 6. April in der Stiftskirche Öhringen. Rund 150 Besucherinnen und Besucher erlebten eine beeindruckende und hoch konzentrierte Aufführung unter der Leitung von Erzsébet Windhager-Geréd und Gertraud Winter. Träger der Veranstaltung war die Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa e.V. Gesungen und gespielt wurden vom Gesamtchor, Jugendchor und dem Orchester der Löwensteiner Musikwoche Werke aus dem Banat wie auch aus Siebenbürgen: von Hermann Klee, Rudolf Lassel, Joseph Benjamin Weiß, Hans Peter Türk und Johann Lukas Hedwig.
mehr...