Ergebnisse zum Suchbegriff „Lederer“
Artikel
Ergebnisse 41-50 von 68 [weiter]
Bowlingturnier der SJD Bayern 2014
Am 8. November lud die Siebenbürgische-Sächsische Jugend (SJD) der Landesgruppe Bayern zum Bowlingturnier nach Augsburg in „Bob’s Bowling“ ein. Mit neun Mannschaften aus Augsburg, Heidenheim, München und Ingolstadt war es das bisher größte Bowlingturnier. mehr...
SJD-Bowlingturnier in Augsburg
Zum Bowlingturnier lädt die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern für den 8. November 2014 nach Augsburg ein. Wir treffen uns um 11.00 Uhr bei Bob’s Bowling. Der Beginn des Turniers ist für 12.00 Uhr geplant, das Ende für ca. 17.00 Uhr. mehr...
Zenderscher Kickers gewinnen Fußballturnier in Dinkelsbühl
Wieder einmal kamen am Samstagmorgen des Pfingstwochenendes einige Fußballverrückte zur Siebenbürgischen Fußballmeisterschaft an den TSV Sportplätzen von Dinkelsbühl zusammen. In diesem Jahr verzeichneten wir beim traditionellen Fußballturnier 19 teilnehmende Mannschaften. Der Turniersieger der letzten beiden Jahre, „Baschina United“, musste leider kurzfristig absagen. So wurde dem Wanderpokal ein weiterer neuer Name auf den Sockel geschrieben und daher konnte dieser auch nicht - nach drei in Folge gewonnenen Meisterschaften - behalten werden. mehr...
Elfte Muttertagsausstellung in Augsburg
Das Thema der diesjährigen Muttertagsausstellung in St. Andreas zu Augsburg lautete: Siebenbürgisch-Sächsische Kindertrachten und Schnitzarbeiten von Leopold Köber. Zeitgleich mit dem Beginn des Muttertagsgottesdienstes der Kreisgruppe Augsburg konnten Nicht-Kirchgänger die Muttertagsausstellung besuchen. mehr...
Das Programm des Heimattages 2014
Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 6. bis 9. Juni 2014 in Dinkelsbühl stattfindet unter dem Motto „Heimat ohne Grenzen“. Mitausrichter ist heuer die Landesgruppe Baden-Württemberg. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ – wieder im Spitalhof – können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...
Das Programm des Heimattages 2014
Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 6. bis 9. Juni 2014 in Dinkelsbühl stattfindet unter dem Motto „Heimat ohne Grenzen“. Mitausrichter ist heuer die Landesgruppe Baden-Württemberg. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ – wieder im Spitalhof – können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...
Fußballturnier in Dinkelsbühl
Die traditionelle „Siebenbürgische Fußballmeisterschaft“ des Heimattages findet am Pfingstsamstag, den 7. Juni, auf der Anlage des TSV Dinkelsbühl statt. mehr...
35-jähriges Jubiläum der Siebenbürgischen Tanzgruppe Augsburg
Die Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg feierte am 30. November ihr 35-jähriges Jubiläum in der Paartalhalle in Kissing. An dem Fest nahmen viele Gründungsmitglieder, ehemals Aktive, deren Partner sowie als Ehrengäste Gottfried Schwarz, Vorsitzender der Kreisgruppe Augsburg, Ingrid Hermann, stellvertretende Bundesjugendleiterin der SJD, sowie der Oberbürgermeister der Stadt Augsburg, Dr. Kurt Gribl, mit Lebensgefährtin teil. mehr...
Bundesvorsitzender spricht in TV-Sendung
Über die aktuelle Situation alter und behinderter Menschen in Rumänien hat die Siebenbürgerin Anita Read, geborene Knochner, mit dem Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, MdB, der Leiterin des Hermannstädter Altenheims „Carl Wolff“, Otrun Rhein, und Otto Lederer, MdL, stellvertretender Vorsitzender des Rosenheimer Fördervereins zur Unterstützung behinderter und kranker Menschen im Partnerlandkreis Temesch, am 7. November im Studio des Regionalfernsehens Rosenheim diskutiert. Diese Studioaufzeichnung wird (als Folge „Hilfsaktionen für Rumänien“ in der Sendereihe Read & Talk) demnächst in jeweils einer halbstündigen bzw. einer einstündigen Fassung ausgestrahlt. Sendetermine: Sport 1 am Samstag, den 28. Dezember, 9.30-10.00 Uhr (Wiederholung am Dienstag, den 31. Dezember, und Donnerstag, den 2. Januar 2014, jeweils um 7.30 Uhr); münchen.tv am Donnerstag, den 9. Januar, 15.00-16.00 Uhr (Wiederholung am Sonntag, den 12. Januar, 11.00-12.00 Uhr und 16.00-17.00 Uhr). mehr...
„Esi wor et“ – af dem Ulmer Härwestball
Es ist schön, wenn man als Gast mit Musik begrüßt wird: Die „Original Siebenbürger Adjuvanten“ unter der Leitung von Peter Dengel eröffneten den diesjährigen Ulmer Herbstball und sorgten mit ihrer wohlklingenden Blasmusik im voll besetzten Martinus-Saal für eine entspannt-heitere Atmosphäre: Ein guter Einstieg für Hilde Juchums Einakter „Esi wor et“! mehr...