Ergebnisse zum Suchbegriff „Lehrwerkstatt“

Artikel

Ergebnisse 1-9 von 9

27. Juli 2016

HOG-Nachrichten

Wiedereinweihung der Orgel in Stolzenburg

Unter dem Motto Laof uch Oinijket (Liebe und Einigkeit) lädt Sie die evangelische Kirchengemeinde Stolzenburg für Sonntag, den 14. August 2016, 11.00 Uhr, zur Wiedereinweihung der Orgel in der Kirche zu Stolzenburg ein. Das Fest richtet sich an die ausgewanderten Stolzenburger, die Nachbargemeinden Reußen und Großscheuern, die Siebenbürger Sachsen, Touristen und Freunde der Siebenbürger Sachsen. mehr...

19. September 2014

Rumänien und Siebenbürgen

Orgel in Hammersdorf eingeweiht

Hermannstadt – Die Melchior-Achxs-Orgel (Baujahr 1792) aus Hammersdorf wurde im August wieder eingeweiht, nachdem sie unter Aufsicht der Lehrwerkstatt für Orgelbau und Tischlerei Honigberg restauriert worden war. mehr...

5. August 2014

Rumänien und Siebenbürgen

20-jähriges Jubiläum des Repser Vereins NOWERO

Reps – Am 8. Juli feierte der Verein NOWERO (kurz für NOrdrhein-WEstfalen-Romania) sein 20-jähriges Bestehen. An dem Festakt in Reps nahmen neben Mitgliedern und Kooperationspartnern auch Vertreter aus Politik, Kirche und Schulwesen aus dem In- und Ausland teil. mehr...

6. Mai 2014

Rumänien und Siebenbürgen

10 Jahre Orgelbauwerkstatt und -schule in Honigberg

Es begann 1993, erinnert sich der Schweizer Orgelbaumeister Ferdinand Stemmer an die Zeit, die nicht nur seinem Leben eine entscheidende Wende geben sollte. Gemeinsam mit Orgelbauerin Barbara Dutli besuchte er zum ersten Mal Rumänien, um in Chendu einer kaum noch bespielbaren Orgel ein Gebläse einzubauen. „Während dieses Besuchs reisten wir auch in Siebenbürgen herum und besichtigten in Kronstadt die Schwarze Kirche, wo uns Steffen Schlandt die Buchholz-Orgel vorspielte.“ Ein schicksalhafter Zufall – denn als der junge Organist den Schweizern über den desolaten Zustand der kostbaren alten Orgeln in Siebenbürgen erzählte, nicht ohne zu bemerken, dass auch die kleine Chororgel der Schwarzen Kirche seit zwölf Jahren unbespielbar sei, fasste Stemmer einen spontanen Entschluss. Wenn die Kirchengemeinde einverstanden sei, würde er dieses Instrument kostenlos restaurieren.
mehr...

15. Oktober 2006

HOG-Nachrichten

Orgel in Honigberg eingeweiht

Die 1795 erbaute Orgel der evangelischen Kirche in Honigberg wurde nach umfassenden Renovierungsarbeiten am 13. August 2006 wieder eingeweiht. Bischofsvikar Dr. Hans Klein betonte in seiner Predigt anlässlich des Festgottesdienstes in der evangelischen Kirche: „Eine Orgel spielt zum Lobe Gottes und zur Freude des Menschen“. Menschen aus Siebenbürgen, Deutschland, der Schweiz, Österreich und Schweden waren an der Renovierung wie am Festakt beteiligt. mehr...

26. Oktober 2003

Ältere Artikel

Lehrwerkstatt für Orgelbauer eingeweiht

Es war für alle Beteiligten ein Erlebnis der besonderen Art: die feierliche Eröffnung der Lehrwerstatt der Schweizerischen Stiftung für Orgeln in Rumänien (SSOR) am 4./5. Oktober 2003 in Honigberg bei Kronstadrt. Über 120 geladene Gäste konnten am "Tag der offenen Tür" die Werkstatt und das Internat besichtigen und tags darauf der festlich gestalteten Eröffnung der Lehrwerkstatt beiwohnen. Der Lehrbetrieb hatte schon am 15. September begonnen. mehr...

9. Januar 2003

Ältere Artikel

Für Orgeln und Orgelbauer engagiert

Die in Zumikon bei Zürich ansässige „Schweizerische Stiftung für Orgeln in Rumänien“ richtet eine Lehrwerkstatt für Schreiner und Orgelbauer in Honigberg bei Kronstadt ein und restauriert Orgeln in Siebenbürgen. Die Restaurierung der großen Buchholzorgel in der Schwarzen Kirche zu Kronstadt wurde primär von der Stiftung finanziert. mehr...

6. Mai 2002

Ältere Artikel

Werkstatt für Orgelbauer in Honigberg

Eine Lehrwerkstatt für Orgelbauer und Kunstschreiner wird in Honigberg bei Kronstadt eingerichtet. mehr...

19. Februar 2001

Ältere Artikel

Schweizerische Stiftung für Orgeln in Rumänien

Die in Zumikon bei Zürich ansässige "Schweizerische Stiftung für Orgeln in Rumänien" betreibt die Errichtung einer Lehrwerkstatt für Schreiner und Orgelbauer in Petersberg bei Kronstadt und restauriert Orgeln in Siebenbürgen. Hauptziel der Vereinigung ist, jungen Menschen in Rumänien bessere berufliche Perspektiven zu bieten und damit einen Beitrag zur we Entwicklung Rumäniens zu leisten. mehr...