Ergebnisse zum Suchbegriff „Luxemburg“

Artikel

Ergebnisse 351-360 von 433 [weiter]

6. Juni 2005

Ältere Artikel

Neue Jugendleitung in Rheinland-Pfalz/Saarland

Bei der Landesjugendversammlung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland am 22. Mai in Nieder-Olm warb der Vorsitzende der Landesgruppe, Ortwin Gunne, um neue Mitglieder sowohl für die Landsmannschaft als auch für deren Jugendorganisation, die SJD. Ein weiteres Ziel sei die verstärkte Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes sowohl auf Landes- und Kreisebene als auch seitens der Jugendorganisation. Alle Veranstaltungen sollten in Form von Ankündigungen und nachfolgenden Berichten in der Siebenbürgischen Zeitung ihren Niederschlag finden. mehr...

23. Mai 2005

Ältere Artikel

Europäische Motorradtour führt durch Rumänien

Das "dritte europäische Freundschaftstouring" ist eine Motorradtour, die vom Eurobiker e.V. organisiert und vom 21. bis 28. Mai 2005 erstmals durch Rumänien führen wird. Die Gruppe besteht aus 92 Motorradfahrerinnen und Motorradfahrern im Alter zwischen 18 - 69 Jahren aus verschiedenen europäischen Ländern. mehr...

18. Mai 2005

Ältere Artikel

Hans-Peter Kemper: Mitbauen am geeinten Europa

In seiner Rede beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl hat der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hans-Peter Kemper (MdB), die besondere, historisch geprägte Rolle der Siebenbürger Sachsen als Brückenbauer, als Vermittler zwischen Deutschland und den so genannten alten EU-Ländern einerseits sowie Rumänien andererseits in einem zusammenwachsenden Europa gewürdigt. Seinen Arbeitsschwerpunkt sieht Kemper vor allem in einer verbesserten Aussiedlerintegration in Deutschland. Lesen Sie im Folgenden die Rede im Wortlaut. mehr...

16. April 2005

Ältere Artikel

Brüssel begrüßt Hermannstadt

Am 5. April fand im Europäischen Parlament in Brüssel unter der Schirmherrschaft von Jutta Haug, Mitglied des Europäischen Parlaments, die Eröffnungsveranstaltung zur Fotoausstellung „Erbe der Sachsen in Rumänien: Sibiu – Hermannstadt, Europäische Kulturhauptstadt 2007“ statt. mehr...

14. April 2005

Ältere Artikel

Siebenbürgische Naturwissenschaftler vielseitig engagiert

Wie stets in den vergangenen 25 Jahren fand das Frühjahrstreffen der Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) am vorletzten Märzwochenende auf Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar statt. Dabei standen der Natur- und Kulturraum Siebenbürgen und Rumänien sowie das Wirken von Fachleuten in europäischen Zentren der naturwissenschaftlichen Forschung als Kriterien der Selektion im Mittelpunkt. mehr...

9. April 2005

Ältere Artikel

Hermannstadt auf der ITB

Berlin – Als künftige europäische Kulturhauptstadt 2007 – gemeinsam mit Luxemburg – hat sich Hermannstadt auf der weltweiten Tourismesse in Berlin präsentiert. Rund 4 000 Besucher holten beim elektronischen Infostand der Hermannstädter Auskünfte ein und interssierten sich für das Reiseziel Hermannstadt 2007. mehr...

8. April 2005

Ältere Artikel

Österreichisches Kulturzentrum geplant

Hermannstadt – Ein Österreichisches Kulturzentrum soll im Gebäude der Rechtsfakultät der Lucian-Blaga-Universität in Hermannstadt errichtet werden. Schwerpunkt der Einrichtung wird eine Bibliothek sein, die vorerst mit 3 500 Büchern sowie Zeitungen, Zeitschriften u. a. ausgestattet ist. mehr...

23. März 2005

Ältere Artikel

Aktuelle Vorhaben der Landsmannschaft

Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland konsolidiert nicht nur ihre eigenen Strukturen, sondern sieht sich auch in der Verantwortung gegenüber den Kultureinrichtungen in Gundelsheim am Neckar. Zudem soll der bereits seit Jahrzehnten praktizierte europäische Brückenschlag fortgesetzt werden. "Wir sind gewillt, den engen Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen im Rahmen der weltweiten Föderation weiterzuführen", erklärte der Bundesvorsitzende Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr am Anfang der Bundesvorstandssitzung, die am 12. März in der landsmannschaftlichen Begegnungsstätte in München stattfand. mehr...

16. März 2005

Ältere Artikel

Kulturabkommen mit Luxemburg

Teil des Kulturabkommens, das Rumänien und das Großherzogtum Luxemburg kürzlich in Bukarest geschlossen haben, ist die Partnerschaft zwischen Luxemburg und Hermannstadt im Zeichen der Europäischen Kulturhauptstadt 2007. mehr...

8. März 2005

Ältere Artikel

Vortrag über siebenbürgisch-sächsische Mundart

Rund 50 Zuhörer lauschten im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe am 11. Februar der dem Vortrag von Otto Depner „Über den Ursprung der siebenbürgisch-sächsischen Mundart“. Der Kulturreferent der Landesgruppe Baden-Württemberg, Siegfried Habicher, freute sich einen Referenten begrüßen zu können, der ihn selbst 1986 in das Ehrenamt bei den Stuttgarter Vorträgen eingeführt hatte. mehr...