Ergebnisse zum Suchbegriff „Memories“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 55 [weiter]

28. Mai 2010

Aus den Kreisgruppen

Erfolgreiche kulturelle Veranstaltung in Sachsenheim

Die erste Veranstaltung der Kreisgruppe Sachsenheim des Verbandes der Siebenbürger Sachsen unter dem Motto „50 Jahre Kreisgruppe Sachsenheim“ fand am 24. April in der Mehrzweckhalle in Kleinsachsenheim statt. Trotz vorheriger Bedenken wegen anderer Veranstaltungen in der Umgebung füllte sich die Halle bis auf den letzten Platz und die Veranstaltung wurde ein voller Erfolg. mehr...

17. Mai 2010

Kulturspiegel

Heimattag 2009: Ein Film von Günter Czernetzky und Peter Pastior

Der Heimattag 2009 in Dinkelsbühl war geprägt von Jubiläen. Wir feierten 60 Jahre Bundesrepublik Deutschland, 20 Jahre Mauerfall in Berlin und 60 Jahre Heimattage der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Das siebenbürgische Ereignis wurde mit großem Aufwand dokumentiert (sieben Kameraleute). mehr...

4. März 2010

Aus den Kreisgruppen

Prominente Gäste beim Faschingsball in Maichingen

Unter dem Motto „Die wilden 70er Jahre“ fand sich am 6. Februar zum Faschingsball der Siebenbürger Sachsen im Bürgerhaus in Maichingen die Prominenz des deutschen Schlagers der siebziger Jahre ein. „Dschingis Khan“ und Boney M. tanzten unter dem Brandenburger Tor – das nennt man Völkerverständigung ohne Grenzen. Gute Stimmung war vorprogrammiert. mehr...

28. September 2009

Jugend

Einladung zum SJD-Bowlingturnier in Landshut

Zu ihrem 2. Bowlingturnier lädt die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern, für den 7. November 2009 nach Landshut ein. mehr...

26. Juli 2009

Verbandspolitik

Bewegende Gedenkfeier der Landler

Unter dem Motto „Zukunft braucht Erinnerung“ (1734-2009) haben über 600 Mitwirkende und Gäste am 3. Juli in Bad Goisern (Österreich) der Transmigration der Evagelischen nach Siebenbürgen gedacht. Eine erste Welle von Deportationen hatte vor 275 Jahren, in der Nacht vom 4./5. Juli 1734, begonnen. 47 Familien aus dem Salzkammergut, vorwiegend aus Bad Goisern, mussten die Heimat verlassen – wegen ihres unbeugsamen Willens, ihren evangelischen Glaubensgrundsätzen treu zu bleiben. Bis 1776 wurden Hunderte Familien auch aus anderen Gebieten Österreichs nach Siebenbürgen zwangsumgesiedelt, wo sie vorwiegend in den drei „Landlergemeinden“ Neppendorf, Großau und Großpold ein neues Zuhause fanden, bevor die meisten nach der Wende von 1989 Rumänien verließen und nach Deutschland und einige wenige nach Österreich rücksiedelten. mehr...

27. Juni 2009

Verbandspolitik

Heimatortsgemeinschaften machten begeistert in Dinkelsbühl mit

Der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. hat den Heimattag 2009 in Dinkelsbühl gemeinsam mit dem Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und dem Hilfskomitee mit ausgerichtet und sich maßgeblich in die Gestaltung des Pfingsttreffens eingebracht. mehr...

29. April 2009

Jugend

„Duo MEMORIES²“: „Waram net Saksesch!?“

Das „Duo MEMORIES²“ sieht seinem Auftritt beim Heimattag in Dinkelsbühl am Pfingst­sonn­tag, dem 31. Mai 2009, von 20.00-1.00 Uhr im Schrannen-Festsaal freudig entgegen. mehr...

7. Dezember 2008

Interviews und Porträts

Musik-CD in siebenbürgisch-sächsischer Mundart

Die „MEMORIES²“-Band hat ihre erste Musik-CD „Waram net saksesch!?“ in siebenbürgisch-sächsischer Mundart herausgebracht. Ziel der beiden Musiker ist es, wie auf der CD-Rückseite vermerkt, „die siebenbürgisch-sächsische Seele zu feiern und unseren einmaligen Dialekt in die Welt zu tragen“. Aus aktuellem Anlass befragte Horst W. Boltres die beiden zu ihrer Arbeit. mehr...

4. April 2008

Jugend

Live-Musik beim Heimattag: Mit der „Akustik-Band“ geht’s los!

Musik ist Trumpf beim Heimattag 2008 in Dinkelsbühl. Den Auftakt zum Pfingstwochenende macht die „Akustik-Band“. Ihren Live-Auftritt erleben wir am Freitag, den 9. Mai, um 20.00 Uhr im Festzelt auf dem „Schießwasen“. mehr...

30. März 2008

Jugend

Musikalischer Heimattag 2008: Das Memories² Duo spielt im Schrannenfestsaal

Das MEMORIES² DUO wurde 2004 von den beiden Landsleuten Ingmar Eiwen (aus Rosenau; Saxophon, Gesang) und Fritz Bretz (aus Meschen; Keyboards und Gesang) gegründet. Beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl spielt das Unterhaltungsduo am Pfingstsonntag, dem 11. Mai 2008, 20.00 – 1.00 Uhr, im Schrannenfestsaal. mehr...