Ergebnisse zum Suchbegriff „Michael Albert“
Artikel
Ergebnisse 91-100 von 204 [weiter]
Eisklettern am Wasserfall
Zum ersten Mal kletterten zwei Seilschaften der Sektion Karpaten einen 130 Meter hohen Eiswasserfall. Die anspruchsvolle Kletterei im Eis fand an den Grünseewasserfällen in den Hohen Tauern statt und ist wahrlich nichts für schwache Nerven. Die Anspannung während der Route in der bis zu 90° steilen Eiswand war groß, doch noch größer war die Freude nach der gelungenen Klettertour. mehr...
„Die Perlmuttsammler“ in Hermannstadt
Hermannstadt – Das Hermannstädter Naturkundemuseum stellte in der Sonderausstellung „Die Perlmuttsammler“ vom 20. Februar bis zum 4. April die älteste Schalenweichtiersammlung Rumäniens zur Schau. Zu der 515.220 Objekte zählenden Kollektion, die in rund 160 Jahren von namhaften siebenbürgischen Forschern zusammengetragen wurde, gehören die Sammlungen von Michael Bielz (1787-1866) und Sohn Albert (1827-1898), Moritz von Kimakowicz (1849-1921) und Sohn Richard (1875-1973) sowie Carl Friedrich Jickeli (1898-1925). mehr...
Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd: Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen
Der 9. März wurde für alle Anwesenden ein Tag der angenehmen Überraschungen. Das begann schon mit der erfreulichen Anzahl der erschienenen Mitglieder sowie den stimmungsvollen Darbietungen des Siebenbürgischen Chores unter der Stabführung von Wilhelm Ehrlich und der Erwachsenentanzgruppe unter der Leitung von Albert Terschanski. Der Vorsitzende Matthias Penteker begrüßte die Versammlung und besonders die Ehrengäste: den Vertreter des Landesausschusses Michael Konnerth und unseren ehemaligen Vorsitzenden Helmut Mieskes. Dann die nächste Überraschung: Einige Minuten zuvor waren zwei neue Mitglieder der Kreisgruppe beigetreten.
mehr...
Kreisgruppe Ingolstadt: Podiumsdiskussion mit Dr. Bernd Fabritius
„Bürger Fragen - Politiker antworten“ lautete der Titel einer Podiumsdiskussion der Kreisgruppe Ingolstadt, die am 22. Februar in der Freien Turnerschaft Ringsee stattfand. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Willy Schenker, hatte parteiübergreifend eingeladen. Podiumsteilnehmer waren der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, MdB (CSU) (Europa/Menschenrechte), der Ingolstädter CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Reinhard Brandl (Verteidigung/Haushalt) und der Oberbürgermeisterkandidat der CSU in Ingolstadt, Dr. Christian Lösel, Stadtrat und Referent des Oberbürgermeisters. Die Ingolstädter CSU-Stadträtin Simona Rottenkolber moderierte. Die musikalische Umrahmung gestaltete die Siebenbürger Blaskapelle Ingolstadt unter der Leitung von Michael Grau. mehr...
Kreisgruppe Stuttgart: Tanz der Vampire
Die schöne Prinzessin wird beim Hochzeitstanz von Vampiren entführt und gebissen. Der treue Prinz findet sie am Vampirball, wird von ihr gleich auch gebissen und am Ende gibt es nur noch Vampire. Die tanzen lustig durch die siebenbürgische Faschingsburg. In Stuttgart gibt es eben keine Berührungsängste zu „Randgruppen“. mehr...
Neue Kindertanzgruppe in Schwäbisch Gmünd
Diesmal verlief die gut besuchte Weihnachtsfeier der Kreisgruppe etwas anders als bisher. Nach einer Reihe von Jahren in einer Turnhalle zogen wir in den festlichen Gemeindesaal der Augustinuskirche Schwäbisch Gmünd um. Schon am Morgen des 14. Dezember hatten fleißige Helfer Tische, Bühne und Saal geschmückt. mehr...
Wichtige Gedenktage 2014
Ereignisse, die die Geschichte der Siebenbürger Sachsen geprägt haben, Geburts- und Todestage von verstorbenen Persönlichkeiten mit besonderen Leistungen in Politik, Kultur und Wirtschaft. mehr...
Kreisgruppe Ulm: Kinder gestalteten Adventsfeier mit
Festlich dekorierte Tische, brennende Kerzen, ein geschmückter Tannenbaum und ein „Stall mit Krippe“ erwarteten die Mitglieder und Gäste der Kreisgruppe Ulm am ersten Advent und luden zum Feiern ein. mehr...
103-Jährige in Drabenderhöhe
„Ich habe in meinem Leben viel geturnt. Mit 100 Jahren habe ich im Bett noch einen Kopfstand gemacht“, erzählt Rosina Janesch, die am 8. Dezember das 103. Lebensjahr in Drabenderhöhe vollendete. „Deshalb kann ich mich auch heute noch gut bücken und ohne Stock durchs Zimmer laufen, sagt die alte Dame, die im Alten- und Pflegeheim Haus Siebenbürgen-Drabenderhöhe wohnt. mehr...
Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen
Wie jeden Herbst veröffentlicht die Siebenbürgische Zeitung eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen, Rumänien und teilweise Südosteuropa. mehr...