Ergebnisse zum Suchbegriff „Michael“
Artikel
Ergebnisse 2691-2700 von 3768 [weiter]
Kreisgruppe Rastatt wählt neuen Vorstand
Am 6. April begrüßte unser Vorsitzender Manfred Schmidt alle Teilnehmer der Jahreshauptversammlung herzlich im Haus der Vereine. Ein besonderer Gruß ging an die Ehrengäste, den Landesvorsitzenden Alfred Mrass und seine Gattin. Als Einstimmung wurden einige humorvolle Texte über unsere siebenbürgisch-sächsische Eigenart vorgelesen. mehr...
Gedenkfeier zum 125. Geburtstag von Hans Mild
Einen überaus erfreulichen, bunten Nachmittag erlebten die zahlreichen Besucher der Fürther Vortragsreihe am 10. April im Gemeindehaus des Martin-Luther-Heimes. Zum Auftakt erklang das Frühlingslied „Hirt des Stromes Sälwerwellen“. Der Schöpfer der Frühlingsgefühle weckenden Melodie dieses bekannten Liedes, Hans Mild (1883-1958), stand im Zentrum der Veranstaltung aus Anlass des 125. Geburtstages des bekannten siebenbürgischen Liederkomponisten, der mit seinen Melodien dem siebenbürgisch-sächsischen Liedgut ein Denkmal gesetzt hat. mehr...
Handlicher und umfassender Kirchenburgführer
Die Neuerscheinung „Das wehrhafte Sachsenland“ von Arne Franke ist ein handlicher Reiseführer, der rund 150 siebenbürgische Kirchenburgen erfasst und kurz präsentiert. Der Verfasser ist freischaffender Kunsthistoriker und Denkmalpfleger. Er stützt seine Darstellung auf Dokumentations- und Feldforschung, die er seit 1999 in Siebenbürgen betreibt. Die historische Einführung zu dem Band verfasste Harald Roth, langjähriger Leiter des Siebenbürgen-Instituts in Gundelsheim, seit 2007 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Südost-Instituts in Regensburg. mehr...
Heimattag in Dinkelsbühl: Pfingstgruß des HOG-Verbandes
Seit 1951 treffen sich die Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten in Dinkelsbühl, um ihren Heimattag gemeinsam zu feiern. Ein reichhaltiges Programm erwartet sie dort: Ausstellungen, Brauchtumsveranstaltungen, der Trachtenumzug mit der Kundgebung vor der Schranne, Aufführungen der Tanzgruppen, Siebenbürgermarkt, viele Begegnungen der Landsleute und ihrer Heimatortsgemeinschaften, um nur einige Höhepunkte zu nennen. mehr...
Nach vier ereignisreichen Jahren: Neuwahlen in Biberach
Die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Biberach mit Neuwahlen fand kürzlich im Stadtteilhaus Gaisental statt. Kreisgruppenvorsitzender Karl Fleischer begrüßte als Ehrengast den stellvertretenden Landesvorsitzenden von Baden-Württemberg, Michael Konnerth, sowie die Mitglieder und lud alle zu Kaffee und Kuchen ein. mehr...
Siebenbürgische Geschichte: Neuer Band von Dr. Michael Kroner
Soeben ist der vom Haus der Heimat Nürnberg und der Kreisgruppe Nürnberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen herausgegebene zweite Band der „Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Wirtschafts- und Kulturleistungen“ (416 Seiten) von Dr. Michael Kroner erschienen. mehr...
Wunderbarer Kulturnachmittag in Aschaffenburg
Über hundert Landsleute mit Freunden und Bekannten folgten am 5. April der Einladung zum Kulturnachmittag unserer Kreisgruppe im katholischen Gemeindehaus „St. Michael“ in Aschaffenburg-Damm. Unser Vorsitzender Michael Schnell begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste sowie den aus Nürnberg angereisten Studiendirektor Horst Göbbel. mehr...
Notorische Grenzgänge - rumäniendeutsche Literaturtagung in Bad Kissingen
Vierzig Literaturwissenschaftler und Nachwuchsgermanisten (Studierende und Doktoranden) aus Norwegen, Ungarn, Rumänien, Österreich und Deutschland debattierten vom 10. bis 13. April in der Bildungsstätte „Der Heiligenhof/Akademie Mitteleuropa“ über Grenzüberschreitungen, Zwischenräume, Identitätsoptionen. Rumäniendeutsche Literatur im norwegisch-rumänisch-deutschen Dialog und stellten neueste Forschungsarbeiten vor. Die Tagung war der Schlussstein eines dreiteiligen Zyklus von wissenschaftlichen Begegnungen in Bergen (April 2007), Bukarest (November 2007) und Bad Kissingen, dem bekanntesten Kurbad Deutschlands. mehr...
Erster Ostdeutscher Ostermarkt in Stuttgart
Der erste Ostdeutsche Ostermarkt fand kürzlich im Haus der Heimat in Stuttgart statt. Die Idee dazu hatte Hartmut Liebscher, Vorsitzender und Geschäftsführer des Landesverbandes DJO-Deutsche Jugend in Europa. mehr...
Blasmusik mit siebenbürgischer Note
Die „Kesselring-Musikanten“ sind eine Blaskapelle in Unterfranken und Mitglied im Nordbayerischen Musikbund. In dieser Kapelle spielen mit Georg Krauss, zugleich Vorsitzender, und Hans-Otto Schenker zwei Siebenbürger Sachsen. Unter dem Motto „Mit Blasmusik und Tanz in den Mai“ laden die „Kesselring-Musikanten“ am Samstag, den 3. Mai 2008, in den Radlersaal in Würzburg-Heidingsfeld ein. mehr...








