Ergebnisse zum Suchbegriff „Mitwirkung“
Artikel
Ergebnisse 381-390 von 409 [weiter]
Publikumsmagnet "Carmina Burana" in Niederbayern
Zwei Konzerte mit Orffs bekanntestem Werk "Carmina Burana" kommen am Samstag, dem 12. Juli, 19.00 Uhr, in der neuen Mehrzweckhalle "Laabertal" in Rottenburg und am Sonntag, dem 13. Juli, 19.00 Uhr, im Bürgerhaus in Ergolding unter der Mitwirkung von vier Chören aus Landshut und Rottenburg, hochkarätigen Solisten und Instrumentalisten sowie einer Tanzgruppe zur Aufführung. mehr...
Klangerlebnis von spiritueller Tiefe
Einen erfreulichen Aufschwung verzeichnet in den letzten Jahren die Forschung der historischen und zeitgenössischen Musikkultur der Deutschen aus Südosteuropa. Offenbar angeregt von diesem Phänomen und aus Anlass des 200. Geburtstages von Johann Lukas Hedwig erschien kürzlich eine CD mit dessen Oratorium „Der Allmacht Wunder“. Es handelt sich um einen Live-Mitschnitt eines Konzertes, das am 4. Dezember 2002 in der Schwarzen Kirche zu Kronstadt stattfand. mehr...
Danksagung des Bundesvorsitzenden
Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Volker Dürr, dankt allen, die mit ihrer Begeisterung, ihrem organisatorischen Geschick und künstlerischem Können zum Gelingen des Heimattages in Dinkelsbühl beigetragen haben. mehr...
Metzinger Posaunenchor auf Siebenbürgenreise
Seit 13 Jahren besteht in Metzingen der Verein Notnagel e.V., gegründet und geleitet von dem gebürtigen Tübinger und ehemaligen Metzinger Kinderarzt Dr. Otto Oertel. Dieser Verein leistet humanitäre Hilfe in Siebenbürgen, unterstützt aber auch lokal Bedürftige. Mit großem Einsatz unserer Landsleute werden die gespendeten Hilfsgüter, Kleider, Kinderwagen, Fahrräder, medizinische Geräte und Krankenbetten, versandfertig vorbereitet und in Lkw verladen. Seit längerer Zeit war es der Wunsch von Herrn Oertel, mit dem ev. Posaunenchor von Metzingen die Hilfsorte in Siebenbürgen anzufahren und dort Musikkonzerte zu veranstalten. mehr...
Jugend beim Heimattag 2003
Ein Heimattag ohne die Mitwirkung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) ist heute undenkbar. Seit vielen Jahren gestaltet die SJD einen Großteil des Pfingsttreffens in Dinkelsbühl maßgeblich mit, einige Veranstaltungen sogar in Eigenregie. mehr...
Das Programm des Heimattages 2003
Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl wird unter dem Motto „Partner in Gemeinschaft“ vom 6. bis 9. Juni 2003 von der Landsmannschaft, den Heimatortsgemeinschaften und dem Hilfskomitee mit einem ansprechenden Programm gestaltet, das auf die verschiedensten Bedürfnisse und Erwartungen zugeschnitten ist. Höhepunkte des Heimattages werden ab heute täglich in der Siebenbürgischen Zeitung Online angekündigt. Im Folgenden die einzelnen Programmpunkte des großen Pfingsttreffens: mehr...
Im Zeichen der partnerschaftlicher Zusammenarbeit
Fragen der künftigen Zusammenarbeit haben der Dinkelsbühler Stadtrat und der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in einer gemeinsamen Sitzung am 8. März im Kleinen Schrannensaal zu Dinkelsbühl erörtert. In einer separaten Tagung wurden die ersten Weichen für den Verbandstag 2003 in Mannheim gestellt. Wichtiges Ziel der nächsten Jahre sei es, "unsere Kulturarbeit auf eigenständiger Basis zu sichern", sagte Bundesvorsitzender Volker Dürr. mehr...
Sozialdemokraten um besseres Image bemüht
Die regierende Sozialdemokratische Partei (PSD) in Rumänien, die aus der postkommunistischen PSDR hervorgegangen ist,, bemüht sich um ein besseres Image in der Öffentlichkeit. Staatspräsident Ion Iliescu, ehemaliger PSDR-Vorsitzender, forderte die sozialdemokratischen Amtsträger auf, sich aus den Aufsichtsräten verschiedener Unternehmen, Banken und Gesellschaften zurückzuziehen. mehr...
Schönberger Heimatbuch erschienen
Die kürzlich erschienene Ortsmonographie über Schönberg präsentiert die Entwicklungsgeschichte des Ortes eingebunden in die allgemeine Geschichte Siebenbürgens. mehr...
Bundesvorstand der Landsmannschaft erörterte Nahziele der Verbandsarbeit
Die vielseitige Jugend- und Kulturarbeit, die angespannte Haushaltslage sowie die Zusammenarbeit mit der neuen Bundesregierung standen im Mittelpunkt der jüngsten Bundesvorstandssitzung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. mehr...