Ergebnisse zum Suchbegriff „Muenchen Michael Greff“
Artikel
Ergebnisse 11-19 von 19
Führungswechsel in der Kreisgruppe München
Die Kreisgruppe München, zweitgrößter Kreisverband der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, wird erstmals von einer Frau geführt. Heidemarie Weber wurde auf der Mitgliederversammlung am 21. Oktober im Mathildensaal zu München einstimmig als neue Vorsitzende gewählt. Damit setzt sich ein bundesweiter Trend fort: Immer mehr Frauen übernehmen Verantwortung an der Spitze der Kreisgruppen, die drei größten Kreisgruppen haben weibliche Vorsitzende: Nürnberg – Inge Alzner, München – Heidemarie Weber, Heilbronn – Christa Andree. mehr...
SJD Bayern: Neuwahlen bei Nikolaus-Party
Anlässlich des Jungsachsentags im vergangenen Oktober wurden die Verantwortlichen der Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern, gefragt, wann die Wahlen der Landesjugendleitung stattfinden würden. Es traf uns völlig unvorbereitet. Wir waren so motiviert, dass keiner an die nur dreijährige Amtszeit gedacht hatte. So verbanden wir die alljährliche Nikolaus-Party vom 10.-12. Dezember 2004 in Großholzhausen kurzerhand mit den Wahlen der SJD Bayern. mehr...
Augsburger gastierten in Münchner Rokestuf
Ein schmuckes, siebenbürgisch-sächsisches Schatzkästlein, so könnte man die einundsechzigste Darbietung der Siebenbürgischen Theatergruppe Augsburg unter der Leitung von Maria Schenker am 12. September im Gemeinderaum der Münchner Auferstehungskirche, dem Treffpunkt der Münchner "Rokestuf", nennen. mehr...
Große Anerkennung für Siebenbürger in Landshut
Beim traditionellen Kronenfest der Kreisgruppe Landshut haben Politiker die Siebenbürger Sachsen für ihre vorbildliche Integration gewürdigt und sie ermuntert, ihre Traditionen in der neuen Heimat weiterzupflegen. Rund 500 Gäste erlebten am 12. Juli auf dem Gelände der „Alten Ziegelei“ in Altdorf ein harmonisches Fest, das von siebenbürgischer Geselligkeit geprägt war. mehr...
Ballzukunft in München gesichert
Beim Großen Siebenbürgerball der Kreisgruppe München genießen 450 Gäste ein faszinierendes Showprogramm und stimmungsvolle Unterhaltung im Pschorr-Keller. mehr...
Die Rockenstube und ihr Erfolgsgeheimnis
Die von den Eheleuten Astrid und Michael Greff ins Leben gerufene und betreute Rockenstube in München feierte am 10. November 2002 ein gelungenes, in mancher Hinsicht einmaliges Fest im Gemeindesaal der Auferstehungskirche. Über die siebenbürgisch-sächsische Einrichtung in der bayerischen Landeshauptstadt berichtet Rolf-Dieter Happe, der neue Vorsitzende der Kreisgruppe München. mehr...
Wichtige Gedenktage 2002
Jubiläen von historischen Ereignissen, Geburtstagen und Todestagen mit Bezug zu Siebenbürgen. mehr...
Mitbauen an kulturellen Brücken in Europa
Die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage wurden am 6. Oktober mit einer niveauvollen Veranstaltung im Max-Joseph-Saal der Münchner Residenz eröffnet. Wissenschaftsminister Hans Zehetmair sicherte den Siebenbürgern in seinem Festvortrag zu: "Die Bayerische Staatsregierung wird Sie in Ihrem Bestreben unterstützen, das kulturelle Erbe der Siebenbürger Sachsen zu erhalten und dadurch auch die Verbindungen zwischen Deutschland und Rumänien zu vertiefen." mehr...
Sächsische Rockenstube in München
Die Nachbarschaft Moosach und die im letzten Herbst in München gegründete "Rockenstube" verzeichnen, im Gegensatz zu anderen siebenbürgischen Einrichtungen, die nicht selten über Mitgliederschwund klagen, einen großen Zulauf bei Jung und Alt. Treibende Kraft in Nachbarschaft und "Rockenstube" ist Samuel Krauss, dessen lebensfrohe Art bei seinen Landsleuten sehr gut ankommt. mehr...