Ergebnisse zum Suchbegriff „Muenchen Tanzgruppe“

Artikel

Ergebnisse 301-310 von 344 [weiter]

29. September 2004

Ältere Artikel

Abtsdorfer feierten 20-jähriges Jubiläum

Rund 300 Landleute aus Abtsdorf bei Agnetheln, darunter viele Jugendliche und Kinder, kamen am 4. und 5. September bei strahlend schönem spätsommerlichen Wetter in der Sängerhalle in Stuttgart-Untertürkheim zu ihrem 11. Nachbarschaftstreffen zusammen. Das Wiedersehensfest der Heimatortsgemeinschaft Abtsdorf war eine gelungene Verbindung von Erinnerung, Kultur und Geselligkeit. Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster würdigte die Leistungen der Siebenbürger Sachsen. mehr...

6. September 2004

Ältere Artikel

SJD lädt zu Tanzwettbewerb und Jungsachsentag ein

Traditionell findet im Herbst der Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt, die größte eigenständige Veranstaltung der Jugendorganisation der Landsmannschaft. Satzungsgemäß wird in diesem Jahr auch der Jungsachsentag einberufen, der wichtige inhaltliche und organisatorische Weichen für die Jugend stellen soll. Die beiden Veranstaltungen finden am 23. und 24. Oktober 2004 im Raum Landshut statt. mehr...

18. August 2004

Ältere Artikel

Siebenbürger präsentieren ihre Kultur bei Landesgartenschau Kehl-Straßburg

Zum 255. Mal jährt sich der Geburtstag des größten deutschen Dichters, wenn am 28. August 2004 siebenbürgisch-sächsische Kulturgruppen aus Baden-Württemberg auf der Hauptbühne der Landesgartenschau 2004 in Kehl ein dreistündiges Kulturprogramm gestalten werden. Und das in jener Landschaft, in der ein Student der Rechtswissenschaft namens Johann Wolfgang Goethe als jugendlich Verliebter unvergängliche deutsche Lieder schuf. mehr...

2. August 2004

Ältere Artikel

Gelungenes Waldfest in Geretsried

Im Vorjahr musste das traditionelle Waldfest der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen wegen Umbauarbeiten im Geretsrieder Eisstadion „Heinz Schneider“ ersatzlos ausfallen. Heuer wurde es trotz Kälte und Regen zu einem fröhlichen Treffen und einem schwungvollen Miteinander von Jung und Alt, von Siebenbürger Sachsen sowie deren Freunden und Gästen. mehr...

22. Juli 2004

Ältere Artikel

"Unsere" Amerikaner in Nürnberg

Im „Haus der Heimat“ Nürnberg wurde am 13. Juli mit sichtlicher Freude deutsche Musik gespielt und englisch gesprochen. Die Youngstown Saxon Blaskapelle aus Ohio (USA) wurde auf einer Rundreise durch Österreich und Deutschland mit einem Ständchen von der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg empfangen. Die amerikanischen Gäste ließen es sich nicht nehmen, ein deutsches Lied nach dem anderen zu spielen, worauf die Gastgeber tanzten, schunkelten oder mitsangen. mehr...

12. Juni 2004

Ältere Artikel

Preisverleihungen in Dinkelsbühl

In festlichem Rahmen fanden am Pfingstsonntag die diesjährigen Preisverleihungen in der St. Paulskirche zu Dinkelsbühl statt. Geehrt wurden die Siebenbürgisch-Sächsische Bruder- und Schwesternschaft Setterich mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreis, alsdann Christine-Franziska Lapping, Helga Fabritius und Wolfram-Wilhelm Ortius mit dem Ernst-Habermann-Preis, und Dr. Ernst Weisenfeld mit der höchsten Auszeichnung, dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis. Die musikalische Umrahmung des Festaktes gestalteten Hans-Paul Fuss (Trompete) und Christian Orben (Orgel). mehr...

11. Juni 2004

Ältere Artikel

Bilanz der SJD: Jugend aktiver denn je

Neben der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) prägten viele Kinder und Jugendliche das Bild des diesjährigen Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl durch ihr aktives Mitgestalten der verschiedenen Programmpunkte. mehr...

7. Juni 2004

Ältere Artikel

Heimattag in Dinkelsbühl: Jugend aktiver denn je

Neben der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) prägten viele Kinder und Jugendliche das Bild des diesjährigen Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl durch ihr aktives Mitgestalten der verschiedenen Programmpunkte. mehr...

16. April 2004

Ältere Artikel

Volleyballturnier in München fand großen Anklang

Ihr zweites Volleyballturnier veranstaltete die Münchner Jugendtanzgruppe am 27. März. Austragungsort war diesmal die Sporthalle des Berufsbildungszentrums in der Lindwurmstraße in München, wo den Teilnehmern ausreichend Umkleidekabinen mit Duschgelegenheit zur Verfügung standen. In der Halle konnte auf drei Plätzen nebeneinander gleichzeitig gespielt werden. mehr...

8. März 2004

Ältere Artikel

SJD will Jugendarbeit durch Mitgliedschaft in der DJO stärken

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) wird noch in diesem Jahr der DJO (Deutschen Jugend in Europa) beitreten. Dies hat die SJD-Bundesjugendleitung auf ihrer ersten zentralen Arbeitstagung in diesem Jahr am 21. Februar in Heilbronn beschlossen. Dadurch will die SJD neue Fördermittel erschließen, um ihr breit gefächertes Freizeitangeboten für junge Leute zu finanzieren. mehr...