Ergebnisse zum Suchbegriff „Muenchen“
Artikel
Ergebnisse 4701-4710 von 4997 [weiter]
Dracula - Die unendliche Geschichte
Der 100. Geburtstag des Romans "Dracula", verfasst vom Iren Bram Stoker und Grundlage zahlreicher Verfilmungen sowie Inspirationsquelle ebenso vieler Geschäftemacher, wurde auch - wie nicht anders zu erwarten war - genutzt, um eine Fortsetzung der wohl erfolgreichsten Vampir-Story zu verfassen. Im "Jubiläumsjahr" 1997 veröffentlichte die Britin Freda Warrington den hier kurz vorzustellenden Roman "Dracula kehrt zurück", bereits ein Jahr später erschien er bei Kiepenheuer & Witsch in deutscher Sprache und liegt seit letztem Jahr auch als Taschenbuchausgabe vor. Dass er beim Publikum "ankommt", zeigt schon die Tatsache, dass fünf Monate nach der ersten Auflage im Januar 2001 bereits eine zweite Taschenbuch-Auflage erschien. mehr...
Die Diktaturen Rumäniens
Autoritäre Regime in Ostmittel- und Südosteuropa 1919-1944. Herausgeber Erwin Oberländer in Zusammenarbeit mit Rolf Ahmann, Hans Lemberg und Holm Sundhausen. Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn, München, Wien, Zürich 2001, 698 S., ISBN 3-506-76186-2, 51,60 Euro. mehr...
Kurtfritz Handel stellt in München aus
Der aus Siebenbürgen stammende Bildhauer Kurtfritz Handel stellt seine Plastiken vom 6. September bis 2. Oktober im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, in München aus. Die Vernissage mit einer Einführung von Hans Bergel findet am 5. September, 18.30 Uhr, statt. mehr...
Eindrucksvolle Reise durchs Donaudelta
Eine kleine Gruppe von Ornithologen aus München und Ingolstadt unternahm vom 20. bis 26. Juli eine Reise ins Naturparadies am Schwarzen Meer. Willy Schenker (Ingolstadt), Organisator und Teilnehmer der Reise, berichtet. mehr...
Neue Flugverbindungen nach Temeswar
Seit dem 1. August 2002 hat MALÉV Hungarian Airlines die Destination Temeswar neu im Streckennetz. mehr...
Aquarelle von Friedrich Eberle
Banater Schwabe stellte siebenbürgische Motive bei den Aussiedlerkulturtagen im Gemeinschaftshaus Nürnberg-Langwasser aus mehr...
Suche, es gibt noch Dümmere...
Spontane Marginalien zur Pisa-Studie / Seien wir ehrlich. Viele von uns Siebenbürgern hat die sogenannte Pisa-Studie, wodurch die geistige Beschränktheit in diesem Lande öffentlich gemacht wurde und somit allgemein zur Kenntnis genommen werden musste, nicht gerade überrascht. mehr...
Parteien auf den Zahn gefühlt
Vor der Bundestagswahl am 22. September antworten die wichtigsten politischen Parteien auf die siebenbürgischen "Wahlprüfsteine" mehr...
Mit dem Personalausweis nach Rumänien
Wie in dieser Zeitung berichtet, benötigen deutsche Staatsangehörige für kurzzeitige touristische Reisen nach Rumänien seit dem 1. Januar 2001 kein Visum mehr. Neuerdings ist auch die Einreise mit deutschem Personalausweis möglich. mehr...
Wichtige Brückenbauer nach Osten
Dr. Ortfried Kotzian hat am 1. März die Leitung des Hauses des Deutschen Ostens in München übernommen. Langjähriger stellvertretender Direktor der Einrichtung ist der Siebenbürger Sachse Udo Acker. mehr...